[Projekt] Altes Wakü prüfen wegen umstieg auf I5

cesare

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
2.097
Ort
Vienna
Hallo

Ich hab mich beschlossen ein neues system zu zulegen.
Ich habe selber ein Wakü, müsste wissen ob es noch passt oder was ich ändern sollte

Komponente:

5 jahre alt
Nexxxos XP Rev2
Black Ice II extrem dual
Alte HPPS 12V (ich empfinde sie als Laut)

Eigendlich war ich nie so richtig zufrieden damit, wegen lautstärke. (vieleicht zu empfindlich)
beim kaltstart mat sie kurz lärm aber leg sich nachher wird gleich.
Sonst ist es ok, aber ich find es könnt noch leiser werden was sagt ihr ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cpu Kühler gegen nen HK 3.0 lt lc usw Tauschen .
Radiator hmh besser wäre schon nen Tripple , wenn du mal mehr Kühlen willst GPU usw..
Pumpe reicht bestimmt , nur wenn sie dir zu Laut ist evtl ne Laing ..


mfg Ox
 
Entweder ist die HPPS kaputt oder du bist sehr empfindlich was Lautstärke angeht. In letzterem Fall wäre eine Laing definitiv keine Verbesserung. Leiser als eine HPPS (die in Orndnung ist) geht kaum.

Der Kühlertausch ist aus meiner Sicht keine Notwendigkeit - der NexXxos XP ist nach wie vor nicht schlecht und reicht auch allemal sehr gut für einen Core i5.

Beim Radi stimme ich Ox zu, falls du vor hast die Grafikkarte mit einzubinden - für CPU-only reicht der Dual aber dicke aus.
 
Entweder ist die HPPS kaputt oder du bist sehr empfindlich was Lautstärke angeht. In letzterem Fall wäre eine Laing definitiv keine Verbesserung. Leiser als eine HPPS (die in Orndnung ist) geht kaum.

Der Kühlertausch ist aus meiner Sicht keine Notwendigkeit - der NexXxos XP ist nach wie vor nicht schlecht und reicht auch allemal sehr gut für einen Core i5.

Beim Radi stimme ich Ox zu, falls du vor hast die Grafikkarte mit einzubinden - für CPU-only reicht der Dual aber dicke aus.

Ich glaub ich bin einfach warscheinlich zu empfindlich was laut stärke angeht:fresse:

Will eigendlich nur den CPU kühlen, das heisst es kann so bleiben wie es ist :coolblue:

Wisst ihr vieleicht welche 120er lüfter ich nehmen könnt und 80er auch
 
Musst aber beim Kühler mal schauen ob du eine passende Halterung für LGA 1156 kriegst. Bin mir grad nicht sicher ob es da schon eine gibt.
Im Notfall hilft aber das Auswechseln der Düsenplatte gegen die vom Livingstone (gibt´s als Ersatzteil). Die Bodenplatte ist nahezu identisch und der Deckel (falls es kein Bold ist) kann ebenfalls weiter verwendet werden.
 
Cpu Kühler gegen nen HK 3.0 lt lc usw Tauschen .
...
Der Kühler ist noch verdammt gut für sein Alter und kühlt noch immer jede CPU vernünftig - er muss nicht zwingend getauscht werden.
Denn der Alphacool Livingstone ist quasi fast die selbe Grundplatte nur anderer Deckel + Halterung. Dann kann man sich eine Halterung direkt von Alphacool holen und der Kühler kann auf den S1156 installiert werden :)
 
Lüfter würde ich Noiseblocker Blacksilent pro PL2 nehmen. ;)
 
@cesare
1. Siehe meine Methode
2. Was heißt hier kommerzielle Lage? Dir ist bewusst wie alt dein Kühler ist? Der Ursprungskühler wurde vor 6 Jahren auf den Markt gebracht. Versuch mal für einen 6 Jahre alten Luftkühler eine Halterung für einen 1156 Sockel zu bekommen :rolleyes: Und irgendwann muss man ja auch Geld verdienen, denn es gibt Mitarbeiter die bezahlt werden müssen.
 
@cesare
1. Siehe meine Methode
2. Was heißt hier kommerzielle Lage? Dir ist bewusst wie alt dein Kühler ist? Der Ursprungskühler wurde vor 6 Jahren auf den Markt gebracht. Versuch mal für einen 6 Jahre alten Luftkühler eine Halterung für einen 1156 Sockel zu bekommen :rolleyes: Und irgendwann muss man ja auch Geld verdienen, denn es gibt Mitarbeiter die bezahlt werden müssen.

Hast recht aber schon komisch es gibt die halterung für einen 1366:wall:
 
Der ist ja auch schön länger aufm Markt.. ;)

Ich persönlich muss VJoe2max bzw. Turbostaat zustimmen, die 20€ Halterung und fertig ist der Lack...
 
:fresse:
Der ist ja auch schön länger aufm Markt.. ;)

Ich persönlich muss VJoe2max bzw. Turbostaat zustimmen, die 20€ Halterung und fertig ist der Lack...

Ok ok

So hab jetzt mal den Pc komplet abgebaut. Muss sagen die schleuche waren grün:fresse: Der radi war sowas von dreckig und die lüfter genauso
Voll krank aber muss sagen es hat sein dienst gemacht gehabt während 5 jahre :banana:

Ich glaube ich werde dann ihm ein neuen CPU kühler gönnen :coolblue: hat es verdient:coolblue:

Was könnt ihr mir für CPU kühler empfehlen
 
Oder sonst halt bundymania's und Al_'s Vergleichstests.

EDIT: Wobei einige Kühler den Vorteil bieten, daß man sie dank ihrer "Universalhalterung" auf mehreren Intel-Sockeln verwenden kann, ohne jedes Mal bei einem Sockel-Wechsel eine neue Halterung kaufen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe da nocmasl ein paar fragen.

Hallo
Hab da mal ein kurze frage.

Zwar lege ich mir ein neuen System zu wie vollgendes:
1 x ASUS P7P55D Pro, P55 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750)
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
1 x XFX Radeon HD4890 1000M Black Edition
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
1 x cpu kühler HK 3.0 lt lc

Wollte eigendlich nur den Cpu mir wakü kühlen, da ich aber jetzt mir die XFX Radeon HD4890 1000M Black Edition geleistet habe und die ziehmlich warm wird muss ich sie mir rein hängen.
Wird das ausreichend sein mit Black ICE-Xtreme II Dual??? Ich glaube das sollte aureichen oder????
Wenn es möglich ist bitte die graden unterschied die es macht zwischen dual und trippel......! und wieviel grad ungefär ich kommen würde mit einem dual....!
 
nein, wirds nicht, ausser du stehst auf ohrenschmerzen (black ice brauchen ja hohe drehzahlen).

mit nem ordentlichen triple geht das wesentlich besser.
 
nein, wirds nicht, ausser du stehst auf ohrenschmerzen (black ice brauchen ja hohe drehzahlen).

mit nem ordentlichen triple geht das wesentlich besser.

Na super, das problem ist da wird kein trippel reinpassen.:fresse:

Wenn ich einfach ein 2 radi dazu mache, das ist ein dünnen trippel radi, könnte ich dann das ganze system passiv kühlen oder doch nicht?? und würde die hpps+ las leistung reichen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Also aktiv würden beide Radis mehr als ausreichend sein. Für den passiven Betrieb sind hohe DeltaT's wichtig. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh