Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Mono Plus sollte ja eigentlich reichen, in dem Thread wird er aber als inkompatibel aufgeführt. Weiter hinten im Thread steht aber wieder, dass es gehen soll
Ansonsten eben der MK-26, je nachdem wie rum der Lüfter montiert werden kann, passt der ins Gehäuse oder eben nicht.
Viel Auswahl scheint es sonst nicht zu geben, die meisten Kühler im dem Thread sind nicht mehr lieferbar oder viel zu groß :
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Allgemein ist glaub der Morpheus mittlerweile einer der besten Kühler. Ich hatte ihn für meine 770 damals gekauft und er passte nicht. Daher hab ich mir den MK26 gegönnt, der eigentlich überall passen müsste. Der sitzt nun auch auf meiner 980ti und gut gute Dienste. Wenn es dir auf Silent ankommt, schnapp dir zwei BeQuiet Silent Wings 2 (ich hab die Eloops aus meinem Video in der Signatur verbannt, da diese nervige Brummgeräusche haben) und freu dich über die Stille. Allerdings darfst du keine Temp-Rekorde erwarten bei Silentlüftern. Ich kann den MK26 auf jeden Fall empfehlen. Und ehrlich gesagt, gibt es bei diesen "Klopper"-Kühlern nur geringe Unterschiede. Viele Material und viele Heatpipes helfen halt viel. Wenn es ruhig sein soll, guck das die Lamellenabstände recht gross sind. Mehr muss man kaum beachten
Nöö, da bin ich anderer Meinung, wenn der der Beste wäre, hätte der einen Platz in meinem Rechner. Für meinen Rechner leistet der MK26 die bessere Arbeit. Habe jetzt auf be Quiete SW2 umgestellt und warte noch auf meinen Titan, der mir leider abgeraucht ist. Hatte erst die 8800 ultra drinnen, eine Katastrophe. Ok ist eine Ersatzkarte aber im Idle kam die locker an 50°C und beim Spielen waren 100°C nichts außergewöhnliches. Habe mir dann eine 780er gebraucht zugelegt, die derzeit noch im Rechner werkelt. Jetzt komme ich im Idle wieder an meine 26°C und beim zocken mit originalen Lüfter, liegt sie ca. bei 60°C. Das sind Werte die sich für ne Luftkühlung normal anhören. Morgen sollte mein Titan von der RMA zurück kommen. Dann wird auch wieder der MK26 aufgesetzt. Bin mal gespannt wie er sich mit den SW2 verhält. Jedenfalls ist für meine Arbeit am Rechner der MK 26 die bessere Auswahl.