Alternativen zum G45 Chipsatz von Intel

mongobongo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2008
Beiträge
105
Ich möchte mir derzeit ein neues System bauen, dessen Hauptschwerpunkt auf den Mediacenterfunktionalitäten liegen soll. Daher ist mir eine gute HD Kompatibilität wichtig.

Ich möchte einen Intel Prozessor (daran gibt es nichts zu rütteln ) Werden soll es der E8500

Da ich Wert auf geringen Energieverbrauch lege, habe ich mir den G45 Chipsatz von Intel angeschaut. Dieser hat ja die Hardwarmäßige HD Lösung integriert.
Leider scheint es mit diesem Chipsatz noch Probleme zu geben und daher frage ich mich, hat nVidia ein vergleichbares Pendant zu bieten? Natürlich auch für Intel

Das Board sollte im ATX Form Faktor sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Onboard-Grafik-Lösungen haben wohl alle noch Probleme mit HD. Entweder du wartest noch etwas oder du steckst ne extra Graka hinein.
 
Eine Grafikkarte soll sowieso rein, da ich mit dem System auch ein bißchen zocken will. Aber während ich Video schaue, soll der Rechner so wenig Strom wie möglich verbrauchen, deshalb sind die onboard Lösungen interessant
 
Die Onboard-Grafik-Lösungen haben wohl alle noch Probleme mit HD.

Der GeForce 8200/8300 und besonders der 780G/790GX kommen mit HD gut zuecht, aber gut das sind auch keine Chipsätze für S775.

Eine Grafikkarte soll sowieso rein, da ich mit dem System auch ein bißchen zocken will. Aber während ich Video schaue, soll der Rechner so wenig Strom wie möglich verbrauchen, deshalb sind die onboard Lösungen interessant

Wie soll das funktionieren, willst du die Karte dann ausbauen für Videoschauen? Wenn du ernsthaft möchtest dass der Rechner dabei möglichst wenig zieht, musst du dich auf anderen Sockeln umschauen.
 
Mitte September soll der GeForce 9300/9400 für Intel CPUs kommen.
Erste Boards kommen wahrscheinlich aber erst im Oktober in den Handel.
 
z.B.? Sieht das bei AMD anders aus?

Ja, in Verbindung mit einem aktuellen Nvidia Board (730/750/780 bzw. 8200/8300) kannst du die extra Grafikkarte abschalten lassen und die onboard Lösung verwenden. Funktioniert mit einigen 9800GT bzw. immer mit einer 9800GTX, 9800GX2 und den 260/280GTX Karten unter Vista. Bei Intel gibt es aktuell nichts Vergleichbares.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh