Morph007
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 2.268
- Ort
- NDS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-10850K
- Mainboard
- MSI Z490-A Pro
- Kühler
- Alpenföhn Brocken 3
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- NVIDIA RTX 3090 Founders Edition
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- Kingston A2000 500GB + 1TB, SanDisk Ultra 2TB
- Opt. Laufwerk
- Hitachi-LG BH16NS55
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6C
- Netzteil
- bequiet! Straight Power 11 750W
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK.2 Silent Red
- Mouse
- Steelseries Sensei
- Betriebssystem
- Win 10 Home
- Sonstiges
- Macbook Pro 16" i9 9980HK, Pro 5600M, 32GB, 1TB
Hallo,
ich habe seit kurzem Internet und Telefon von Kabel Deutschland und bekomme dort 100Mbit. Nun musste ich allerdings festellen, dass mein Powerlan Adapter (500mbit TP-Link) leider nicht die vollen 100Mbit durch die Leitungen bekommt. Es kommen nur ca. 80Mbit im besten Fall an.
Jetzt suche ich nach einer Alternative und bin auf den Asus RT-AC68U AC1900 sowie den Asus PCE-AC68 gestoßen. Laut diversen Tests sollen damit ja unter rellen Bedingungen noch gut 120Mbit im AC möglich sein.
Ich sitze nur ca. 5m Luftlinie vom Router entfernt, habe aber 2 Kalksandsteinmauern dazwischen. Weder mit meinem Fritz-Wlan Stick, noch mit dem MacBook oder Handy bekomme ich weder mit meiner alten Fritz 7390, noch mit der neuen 6360 Cable die gewünschte Geschwindigkeit.
Würde sich die Anschaffung des Asus-Routers und Adapters lohnen oder meint ihr ich werde keinen großen Geschwindigkeitszuwachs merken?
ich habe seit kurzem Internet und Telefon von Kabel Deutschland und bekomme dort 100Mbit. Nun musste ich allerdings festellen, dass mein Powerlan Adapter (500mbit TP-Link) leider nicht die vollen 100Mbit durch die Leitungen bekommt. Es kommen nur ca. 80Mbit im besten Fall an.
Jetzt suche ich nach einer Alternative und bin auf den Asus RT-AC68U AC1900 sowie den Asus PCE-AC68 gestoßen. Laut diversen Tests sollen damit ja unter rellen Bedingungen noch gut 120Mbit im AC möglich sein.
Ich sitze nur ca. 5m Luftlinie vom Router entfernt, habe aber 2 Kalksandsteinmauern dazwischen. Weder mit meinem Fritz-Wlan Stick, noch mit dem MacBook oder Handy bekomme ich weder mit meiner alten Fritz 7390, noch mit der neuen 6360 Cable die gewünschte Geschwindigkeit.
Würde sich die Anschaffung des Asus-Routers und Adapters lohnen oder meint ihr ich werde keinen großen Geschwindigkeitszuwachs merken?
Zuletzt bearbeitet: