Bunker-Mike
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.11.2007
- Beiträge
- 206
- Ort
- Berlin
- Desktop System
- Mike`s PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 12700K
- Mainboard
- MSI MPG Z690 Gaming Edge AC
- Kühler
- Alphacool Eisbär Aurora 360
- Speicher
- GSkill F5 6400 Trident Z
- Grafikprozessor
- RTX 4070 ti
- Display
- Acer Predator 32 Zoll
- SSD
- M2 2TB, M2 1TB, SSD 2TB
- HDD
- Ext. 8 TB
- Gehäuse
- phanteks enthoo 719
- Keyboard
- Roccat Vulcan
- Mouse
- Roccat Kone AIMO
- Betriebssystem
- Windows 10
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Hallo!
Ich mach mal nen Thread auf und hoffe auf rege Beteiligung.
Ich hab jetzt ne 8800GTS 512MB von Gainward im Rechner.
Mit den Temps und der Lautstärke des Kühlers bin ich eigentlich zufrieden.
Aber, ich wohne in Berlin an einer Hauptverkehrsstrasse im Hochparterre.
Das heisst mind. alle 2 Wochen Rechner aussaugen. Und das macht sich mit dem Original Kühler nicht sehr gut.
Deshalb hätte ich hier ganz gerne ein paar Erfahrungsberichte von alternativen Kühlmethoden.
Wichtig zu wissen wäre mir :
Welcher Kühler, evtl welcher Lüfter wurde verbaut
Lautstärke (mein PC steht im Wohnzimmer)
Temperaturen, wenn möglich : Stock und OC
Ich danke schon mal für alle Beiträge.
Gruss Mike
Ich mach mal nen Thread auf und hoffe auf rege Beteiligung.
Ich hab jetzt ne 8800GTS 512MB von Gainward im Rechner.
Mit den Temps und der Lautstärke des Kühlers bin ich eigentlich zufrieden.
Aber, ich wohne in Berlin an einer Hauptverkehrsstrasse im Hochparterre.
Das heisst mind. alle 2 Wochen Rechner aussaugen. Und das macht sich mit dem Original Kühler nicht sehr gut.
Deshalb hätte ich hier ganz gerne ein paar Erfahrungsberichte von alternativen Kühlmethoden.
Wichtig zu wissen wäre mir :
Welcher Kühler, evtl welcher Lüfter wurde verbaut
Lautstärke (mein PC steht im Wohnzimmer)
Temperaturen, wenn möglich : Stock und OC
Ich danke schon mal für alle Beiträge.
Gruss Mike