alter PC macht bei neuer Graka nicht mit - was muss denn alles neu?

tausche

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2007
Beiträge
210
Hi Leute,

mein letzter Kauf in Sachen Gaming-Pc is schon einige Jahre her, hab seit etwa 4 Jahren mein System, das Mainboard schwächelt schon ein wenig (nachdem fast 1.5 jahre der standard-NB kühler drauf war is der nforce4 chip auch schön aufgeblüht), noch tuts aber seinen dienst.
also wollte ich erstmal in ne neue Graka investieren und wenn das MB endgültig den Geist aufgibt ein neues holen.

Mein altes System:
------------------
Mainboard: Tyan Tomcat K8E S2865 Socket 939
CPU: AMD Athlon 64 X2 4600+ 2x 2.4GHz, boxed kühler
RAM: Kingston Value 2x 1GB DDR2
Netzteil: Enermax Liberty 500W
Graka: Gigabyte ATI Radeon 1900XTX 512MB PCI-E
NB-Kühler: Thermalright HR05-SLI
HDD: WD raptor 74GB
OS: Win7 64bit

die neue graka liegt seit heute hier, Sapphire Vapor-X Radeon HD5770 1024MB
und, wies sein soll, fährt das mainboard nicht hoch.
Hab mal nach bios update geguckt, da is nix zu machen, auch mit dem aktuellsten bios unterstützt das board offiziell max 640MB videospeicher, bei ati-karten scheinbar offiziell überhaupt nur 256mb, da kann ich ja von glück reden dass es bisher gegangen is ;)
auch gibts lt. hersteller eine unterstützung für max. 2GB ram, hatte schonmal einen dritten riegel drin, wurde nicht erkannt.
eigentlich isses ja auch kein gaming-board.

somit brauch ich ein neues board, damit verbunden neue cpu und neuen ram. netzteil und hdd werden noch bleiben, NB-kühler kann ich evtl. auch weiterverwenden wenn er passt, für die cpu werd ich vermutlich einen scythe ninja oder sowas nehmen, den hab ich derzeit passiv in meinem server mit uATX asrock-board in betrieb und der gefällt mir eigentlich ganz gut...wobei der mitgelieferte 120er-lüfter glaub ich nur 2 pins hat.

ich hab jetzt schon mal das forum quergelesen, aber ich kann mich einfach nicht für ein mainboard entscheiden, seh mittlerweile nur mehr zahlen :confused:

was ich brauche is ein gigabit-lan und sound onboard, möglichst geringen energieverbrauch und zumindest 2x2.4ghz cpu, schwächer als die alte solls nicht sein. ;)

ich war bisher eigentlich immer auf amd und ati unterwegs, sehe keinen grund das zu ändern...hat jemand einen guten vorschlag für mich wie ich möglichst günstig an ein neues system komme?
nachdems eigentlich nicht geplant war is das budget recht eng gestrickt, ich will keinen müll kaufen - high end brauchs aber auch nicht sein.

ahja, gespielt wird noch auf einem 19" tft mit 1280x1024 max. und auf einem 42" fullhd plasma tv, denke aber eher dass das nur für die graka relevant is, die ich ja schon habe.

danke fürs durchlesen der litanei und vielen dank für die hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke für die superschnelle antwort! :)

also dass es sowas wie tri-core cpus gibt wusst ich nicht mal :p
mit tdp 95W is bei AMD doch immer noch die maximale aufnahme (im gegensatz dazu bei intel die durchschnittliche), oder?
45nm klingt auch gut, allzu heiß soll er nicht werden, sollte vor allem im 2d betrieb möglichst silent zu kühlen sein.

am board (UD3) gefallen mir die gekapselten spulen sehr gut, is das mittlerweile standard? mein altes board hat noch einige "freie" wicklungen...
das restliche layout find ich allerdings weniger gut - die ram slots sind recht nah am cpu-sockel - falls die ram mal aufgerüstet werden könnts knapp werden mit nem großen kühler a la ninja.
das chipset liegt leider extrem blöd zwischen dem pci-e slot und dem cpu-sockel, reicht der originale kühler oder wird der auch so heiß dass man sich dran verbrennt (wie beim nforce4)?

hab hier mal was gesehen:
außer dass es das doppelte kostet :( gibts einen derartigen aufbau auch für AMDs wie beim asus p55?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a452220.html
weiß zwar nicht inwiefern der HR-05 dort auf die NB passen würde, aber zumindest is sie weiter weg vom rest ausgeführt dass man dazukommt, wenn man wechseln will.

danke!!!

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:56 ----------

ach ja, nachdem ich grade wo gelesen hab, dass DD3 bei AMD angeblich kaum vorteile bringen soll - die kingston ddr2, die ich hab waren nicht gerade billig...wenn ich ein AM2+ board nehme passt da doch auch eine cpu in der größenordnung des 435ers hinein, oder?
dann könnte ich meine 2 gig ram weiterverwenden. kommt dann drauf an inwiefern sich die mit anderen ram vertragen...

Edit: bin ich dumm, im 939er board stecken noch ddr1 drin - mein fehler, also vergesst das letzte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh