Allrounder (Silent - OC - Game) PC - Zusammenstellung

Tobiman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2003
Beiträge
737
Da mein letzter thread nicht gerade auf feedback gestoßen ist, hier noch ein letzter verusch :(
Zusammenstellung bis jetzt:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-33534

System soll ein Allrounder werden:
Primer soll er so Silent laufen wie nur irgendwie möglich.

Leistungsmäßig soll er in 2 Settings laufen:
1. 8400 non OC
2. 8400 OC (lautstärke nicht mehr entscheiden)

Gehäuse anordnung:
Netzteil unten - drüber passiv Graka - drüber sitzt der CPU mit dem Ninja 2 drauf dabei wird "zwischen Graka und CPU" der Lüfter installiert - er bläst nach oben zum einzigen Gehäuselüfter der im deckel sitzt!

Lüftervorstellung:
Setting 1(non OC): Das system wird semi passiv betrieben d.h. nur der Gehäuselüfter im Deckel wedelt mit 500 udmr die luft rraus - der ninja 2 sollte mit dem 8400 @ standard (evtl kann ich ihn sogar etwas untervolten) fertig werden?

Setting 2(OC): Jetzt unterstütz der Lüfter am Ninja 2 - den Gehäuse Lüfter um auch zusätzliche wärme von der Graffikkarte und chipsatz mit raus zu transportieren - dabei sollen die Lüfter in ihrer drehzahl auf jedenfall unter 800 umdrehungen ligen.

Vielleicht bekomme ich diesmal ja ein paar impressionen :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt interessant.
Als netzteil würde icha uf ein 425 watt Enermax Pro setzen, ist wirklich sogut wie unhörbar, wirst du also nicht raushören. Ein passiv netzteil ist einfac zu teuer und hat nicht genügend leistugn vorallem für OC.
Der ninja 2 ist sehr gut für dein vorhaben. Als lüfter würde ich scythe Slipstream 800er nehmen reichen völlig aus.
Würde vll noch einen Chipsatz kühler kaufen. ala EKL Ötzi.
 
hm ja mal gucken ;)

@ netzteil ist meine entscheidung noch nicht ganz fest - allerdings wäre für dieses system die power vom silverstone locker ausreichend (meiner meinung nach ;))
preislich würd mir das enermax natürlich deutlich ebsser gefallen.

@lüfter bin noch nicht ganz sicher ob ich die silpstream oder s-flex nehmen soll - was ist da der unterschied? - wollte die dann eh per speedfanregeln und dachte mir grade für warme sommer tage sind ein paar mehr umdrehungen nicht so verkehrt aber mal gucken ;) - könnte ja an solchen sommertagen einfach die gehäuse lüfter notfalls mit dazu schalten hmm mal sehen

Weitere Meinungen?
 
Beim Netzteil stimm ich Ill_Nino zu!
Ansonsten vllt statt der 9800GT ne 4870 (512MB) nehmen, sollte nicht viel mehr kosten!
 
Die 4870heizt aber ziemlich viel, da müsstest dann einen anderen Kühler drauf bauen...
 
selbst mit anderen kühler bekommt man ne 4870 nicht anständig passiv - selbst ne 4850 macht deutliche probleme !

Warum findet ihr n aktives Netzteil besser?
 
Weil ein aktives netzteil mehr leistung besitzt, und du wegen OC deutlich mehr reservern hast (sabiler als Passiv), und diesen einen lüfter, (wirklich unhörbar) wirst du nicht heraushören.
Wichtiger ist die HDD zu entkoppeln und zu dämmen. Von der hast du noch gar nichts gesagt.
Hab eine HD 4850 mit einem Accelero S1 Rev2 verbaut. passiv, nur duch gehäsue lüfter, muss dazu sagen hab mein rebel9 umbgebaut, sodass die graka oben ist anstat unten, somit saugt der obere Case lüfter die heisse luf nach aussen. (scythe Slipstream 800 @ Konstant 5 volt) Hab unter last maximal 70 grad, besser als mit Stock kühler.

Bei deinem CM 690 wenn du unten das NT hast saugt es ja auch luft an. somit wirst du einen ähnlichen effekt erzielen. Alternativ im Boden einen 140 MM lüfter verbauen, auf 5 volt auch unhörbar. Somit kann man auch in einem Silent PC stärkere grakas verbauen.
 
hm 70 Grad isn guter wert - was haste für ne karte? - hast du sie runtergetaktet? - normal heizen die nämlich wie die hölle!! Entscheindend ist dabei natürlich die gesamte konfig - und wenn ich mein geplantest system mit cpu und chipsatzabwärme rechne - bin ich um jedes grad froh was ich nicht kühlen muss ;)

Ne 9800 Gt ist für meine verhältnisse denk ich völlig ausreichend - nicht wirklich langsamer als ne 4850 und noch dazu etwas kühler ;)
Weiß nicht wies mit den GTX steht - sind die noch kühler wg 55 nm? -

@ Festplatte - werde zunächst meine alte drin lassen und im laufe des jahres bzw. evtl ende janur 2 SSD´s holen - z.B. die Vertex - wenn sie erfolg bringt ;)
Entkoppelt wird sie bis jetzt nur durch den integrierten gehäuse entkoppler - wieviel der taugt weiß ich nicht
welcher entkopplungsrhamen empfiehlt sich dafür??
 
Ich bin leise BOX ist gut, und scythe Hamato.

Hab eine Club 3D 4850 standart also weder herunter getaktet noch sonstwas. hab leider den PC imho nicht im betrieb da ich kein Mobo habe. hatte aber dann einen x4 Phenom 9550 @ 2,7 Ghz und ein ECS Black Dragon 780 G mti einem EKl Ötzi verbaut. passiv mit Ninja2 3 case lüfter Scythe Slipstream 800 geregelt mit lüftersteuerung. meinstens auf 5 volt. Imho alles im Umbu zieht um in ein Lian li... mit neuem Pheniom und neuem Mobo J&W 790 GX Extreme. aber immer noch semipassiv alles.
 
Der Scythe S-FLEX 1200 ist ohne Steuerung zu laut für einen Silentrechner.

Zur ichbinleise Box kann ich nichts sagen,mit meinen 2 Quiet Drives am Boden des Gehäuses aufgestellt + entkoppelt bin ich sehr zufrieden.

Naja denk daran wie leise auch immer das Enermax hier gepriesen wird,lautlos ist da nichts. Und vorallem kann man beim Enermax keinen Lüfterwechseln durchführen,da es eine von Enermax eigene Steuerung benutzt.

Ich kann dir definitiv das NesteQ Semi-Passiv empfehlen,der Lüfter ist bei mir noch kein eniziges mal Angesprungen(nichtmal 6h Prime) Bei mir läuft es lautlos,kein Fiepen einfach nichts. Ich finde es ist ein guter Kompromis,denn im Hochsommer mit einem komplett Passiv-NT dazustehen wäre mir nicht geheuer.

Bei den NesteQ Netzteilen würde ich jedoch überdiminisionieren sicher ist sicher.

Ich habe dennoch den internen ADDA Lüfter gewechselt,was eine 3Minuten-Arbeit ist,jedoch die Garantie flöten geht. Im Nachhinein ärgert es mich,dass ich es gemacht habe,denn der Lüfter springt nie,wirklich nie an. Klare Kaufempfehlung. (und ja funktionieren tut er,man kann den Lüfter auch manuell anschalten und regeln!)

MfG

/e: Was für Platten willst du überhaupt verbauen? Ich würde dir definitiv zu 2,5" Platten raten. Bei SSD's bin ich nicht ausreichend informiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du mir eigentlich eine positive kritik von dem netzteil schicken? - oder nen review? - hab eigenltich nur vieles schlechtes über semi passiv netzteile gelesen!

platten: wd cavier blue 320 (evtl im raid 0/1) oder eben 2 OCZ Vertex mit 30 GB (im raid0\1)
 
http://www.hartware.de/review_598.html

Die negativen Bewertungen auf geizhals.at hab ich auch gesehn...auf alternate.de gibts auch ein paar konstruktive bewertungen nicht einfach ala "ist schrott".

Ich würde das NesteQ aber definitiv einem komplett Passivem vorziehen. Gerade wegen 30+°C Raumtemperatur im Sommer.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh