[Kaufberatung] Allround PC für max. 400 Euro

maniac96

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2009
Beiträge
1.026
Ort
Stadt der 5 Türme
Moin!

Und zwar soll ich für eine gute Freundin einen neuen PC zusammenstellen und hab dafür ein Budget von 400 Euro bekommen.
Gemacht werden soll folgendes:
- Office
- Surfen im Internet
- ab und zu ein paar Browser Games (nix High End ;) )
- ab und zu Bildbearbeitung mit Photoshop

Da meine bekannte wert auf Qualität legt, habe ich nicht unbedingt die billigsten Teile genommen. Außerdem soll er leise sein und ein paar Jahre reichen.
Nun bin ich mir nicht sicher ob ich ein Intel oder ein AMD System nehmen soll :confused:
Ich habe da mal jeweils ein AMD und ein Intel System zusammengestellt:

AMD System:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-434605

Intel System:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-372637

Ich habe jeweils Board´s genommen wo die SATA Anschlüsse abgewinkelt sind, da ich persönlich diese Version bevorzuge (Kabel lassen sich dann besser verlegen). Und das Board muß einen S/PDIF Ausgang haben.

Als Kühler habe ich den Macho 120 Rev. A gewählt, da er gut kühlt, relativ leise ist und ich ihn auch schon hatte. Oder habt Ihr da andere Vorschläge?

Als Gehäuse hab ich das Define Mini gewählt, da die Verarbeitung sehr gut ist, es ist schallgedämmt und nicht so klapprig dünn ist wie andere Gehäuse. Eventuell gibt es ja auch noch andere Gehäuse die so ähnlich gut sind wie das Define Mini, aber da wäre Eure Hilfe gefragt :)

Eine HDD/SSD und ein ODD werden nicht gebraucht, da schon vorhanden.

So jetzt möchte ich gerne Eure Meinung, Kritik oder Verbesserungsvorschläge hören :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Das Coolermaster Gehäuse ist mir zu klapprig, das hatte ich selber und war enttäuscht :( Außerdem müssen die USB Anschlüsse oben sein (Sorry hatte ich vergessen zu schreiben), da die Freundin das 52. Lebensjahr schon erreicht hat und sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so bücken kann ;)
Wie ist der Brocken ECO so? Von dem finde ich nicht wirklich Testberichte.

Das Netzteil klingt Interessant! Aber ich denke nicht das da mal eine Potente Graka rein kommte, der alte PC hat ihr 6 Jahre gereicht und wird nur getauscht da er Defekt ist.
 
Das Antiphon hab ich mal angeschaut (Testberichte und Videos) und bin mir nicht so sicher ob es von der Materialqualität genauso gut ist wie das Define mini :confused:
Auch müsste ich dann wieder statt eines µATX ein ATX Board wählen. Ein µATX Board sieht irgendwie nicht so schön aus in einem Full ATX Tower ;)
 
SilverStone Temjin Evolution TJ08-E, Nanoxia Deep Silence 4, Fractal...
 
So es ist nun folgendes Geworden:

http://geizhals.de/?cat=WL-372637

Ja das Netzteil ist eigentlich überdimensioniert :fresse: Aber doch relativ effizient auch bei geringer Last. Ich wollte bei dem kleinen Gehäuse (bin doch beim Define Mini geblieben) lieber ein NT mit Kabelmanagement und das war gerade bei dem Händler für 45 Euro im Angebot und ich wollte alles bei einem Händler bestellen (PC muß bis Samstag fertig sein!)

Der Noctua Kühler kostet mich nichts, da ich den noch da hatte (kann den eh nicht mehr gebrauchen).
Insgesamt habe dann mit Versandkosten 327 Euro bezahlt (CPU+RAM+Board+Gehäuse+NT). Ich denke das geht in Ordnung :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh