ahci?

pizzamann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2008
Beiträge
714
hallo leute,

sorry erstmal, ich eröffne hier warscheinlich den xten threat darüber, aber ich habe es einfach nicht gerafft und die suchfunktion hilft mir auch nicht. :(

ich habe ein GA-MA78GM-S2H mainboard, sowie eine ide, eine sata festplatte und ein sata dvd-laufwerk. habe gestern windows installiert und er fragt mich bei jedem start ob ich ahci aktivieren möchte. habe nun schon mitbekommen das man dafür einen treiber benötigt.

welchen treiber brauche ich da? bzw. brauche ich das überhaupt?
ich glaube die sata geräte laufen nur im ide-mode, oder?

wäre toll wenn jemand mir das mal erklären könnte

PS: ich verwende windows xp

gruß pizzamann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo genau wirst du gefragt und wie is der genaue wortlaut? hab noch nie gehört dass xp fragt, ob man ahci aktivieren möchte.

im übrigen: es heißt "Verkaufsthread"
 
also ich werde nciht vom windows gefragt. noch bevor das windows startet kommt die meldung. sie lautet ungefähr so:
SATA is found running at IDE mode
...
...
would you chang the mode y/n?

Do you want BIOS to enable this option for you?
Y: yes, set sata to ahci mode for ne
N: no, do not show this message again
any key: continue

und dann läuft ein countdown von 10sec. herunter
 
Zuletzt bearbeitet:
dann schlage ich vor du wählst ganz einfach "N"

Denn wenn du XP ohne AHCI-Treiber installiert hast (die müssen während der Installation eingebunden werden), dann dürfte dein Windows net mehr starten wenn du die Platten einfach auf ahci umstellst.
 
aber laufen die sata geräte dann nicht nur mit der leistung von ide geräten? oder wie muss ich das verstehen?
 
ahci hat halt zusätzliche funktionen
wichtigste wären afaik hotswap und paar stromsparmodi
 
alles klar, mich würde nur eben nur interessieren um meine geräte nun langsamer laufen, oder nicht.
 
Ein klares Nein, sie laufen nicht langsamer.

AHCI bietet einfach nur Zusatzfunktionen, so wie M.D. Geist (incl NCQ, das hattest Du vergessen zu erwähnen ;)) schon geschrieben hatte.
 
naja, ganz so isses nich, ahci kann u.U. schon zu einer Performancesteigerung führen, allerdings ist die nicht hoch genug um den Aufwand der Umstellung zu rechtfertigen wenn sonst alls bei dir läuft.
 
alles klar. dann kann ich es ja getrost weglassen.
ein großes danke an alle :)
gruß pizzamann
 
naja, ganz so isses nich, ahci kann u.U. schon zu einer Performancesteigerung führen, allerdings ist die nicht hoch genug um den Aufwand der Umstellung zu rechtfertigen wenn sonst alls bei dir läuft.

Da gebe ich Dir recht, der Durchsatz erhöht sich marginal.
Wobei man aber auch erwähnen sollte, dass dann auch unter Umständen z. B. ein Booten von CD/DVD nicht mehr möglich ist, je nach Board und Chipsatz.
Auch kann sich die Bootzeit etwas verlängern.
 
hi leute
da mich der ahci-mode schon interessiert und nächste woche ich mein vista64 neu aufsetzte frage ich mich was ich dabei beachten und vorallem tun muß?

bios einstellen ist klar ;)
so...nur brauch ich irgendwelche treiber? oder sind die bei vista64 dabei?

sys siehe sig

wer das schon mal gemacht hat könnte mir ja beim aufsetzen helfen :)

gruß
ralf
 
also einfach im bios aktivieren und vista aufsetzen?

hört sich easy an :)

thx

€: hat geklappt mit AHCI ohne probs ;)
thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh