SlowMo
Neuling
Hallo,
In meinem alten Rechnenknecht werkeln folgende ( für das Problem relevante )Komponenten:
P4 3,0 Ghz (FSB 800 )
P4C800E deluxe
ATI X800 XT ( 256mb ) AGP
1GB Ram ( 2x 512 mb Corsair im DC )
3 HD's ( 2WD + 1Samsung )
Levicom 550W NT
Thermaltake Xaser 3
Nichts übertacktet
Vor kurzem habe ich mir einen Dell 2407 WFP 24" Monitor gegönnt. Auch im Hinblick auf den nächsten Rechner der für das dritte Quartal ( ende ) diesen Jahres geplant ist.
Der Monitor hat eine native Auflösung von 1920x1200.
Leider kommt meine Grafikkarte mit der hohen Auflösung nicht wirklich gut zurecht. In vielen Games fehlt die "Power", aber im großen und ganzen lässt sich fast alles noch spielen.
Das Problem ist jedoch die extrem gestiegen Hitzeentwicklung, die die höhere Auflösung mit sich brachte.
Bei Down of Magic überschreitet die Karte die 105° C ( dauerhaft ). Bei anderen Spielen ( z.b. Rise od Nations, TQ, pendelt sich die Temperatur zwischen 89 und 103°C ein ). Die Zimmertemperatur liegt zwischen 24 und 29°C. Im Gehäuse sind zusätzlich 6 Extralüfter installiert, die mit maximaler Leistung für einen Luftaustausch sorgen sollten.
Mit dem ATI Tool habe ich die Lüfter derGraka für alle Temperatur"bereiche" auf 100% gestellt.
Lösen könnte man das Problem auf folgende Weise:
- neue Graka ( lohnt sich eigentlich nicht mehr oder ? )
- neuer Grakakühler ( lohnt sich das überhaupt ? , effektiv genug ?)
- abwarten und hoffen ( ich will den Rechner weiterverwenden, wenn mein nächster ansteht. )
- Rechner offen lassen ? ( der geschlossen schon soviel Lärm wie ein Staubsauger auf niedriger Stufe, also eigentlich keine Alternative )
- ???
Was würdet ihr mir empfehlen ?
In meinem alten Rechnenknecht werkeln folgende ( für das Problem relevante )Komponenten:
P4 3,0 Ghz (FSB 800 )
P4C800E deluxe
ATI X800 XT ( 256mb ) AGP
1GB Ram ( 2x 512 mb Corsair im DC )
3 HD's ( 2WD + 1Samsung )
Levicom 550W NT
Thermaltake Xaser 3
Nichts übertacktet
Vor kurzem habe ich mir einen Dell 2407 WFP 24" Monitor gegönnt. Auch im Hinblick auf den nächsten Rechner der für das dritte Quartal ( ende ) diesen Jahres geplant ist.
Der Monitor hat eine native Auflösung von 1920x1200.
Leider kommt meine Grafikkarte mit der hohen Auflösung nicht wirklich gut zurecht. In vielen Games fehlt die "Power", aber im großen und ganzen lässt sich fast alles noch spielen.
Das Problem ist jedoch die extrem gestiegen Hitzeentwicklung, die die höhere Auflösung mit sich brachte.
Bei Down of Magic überschreitet die Karte die 105° C ( dauerhaft ). Bei anderen Spielen ( z.b. Rise od Nations, TQ, pendelt sich die Temperatur zwischen 89 und 103°C ein ). Die Zimmertemperatur liegt zwischen 24 und 29°C. Im Gehäuse sind zusätzlich 6 Extralüfter installiert, die mit maximaler Leistung für einen Luftaustausch sorgen sollten.
Mit dem ATI Tool habe ich die Lüfter derGraka für alle Temperatur"bereiche" auf 100% gestellt.
Lösen könnte man das Problem auf folgende Weise:
- neue Graka ( lohnt sich eigentlich nicht mehr oder ? )
- neuer Grakakühler ( lohnt sich das überhaupt ? , effektiv genug ?)
- abwarten und hoffen ( ich will den Rechner weiterverwenden, wenn mein nächster ansteht. )
- Rechner offen lassen ? ( der geschlossen schon soviel Lärm wie ein Staubsauger auf niedriger Stufe, also eigentlich keine Alternative )
- ???
Was würdet ihr mir empfehlen ?