carpediem83
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.09.2007
- Beiträge
- 16
Hallo,
ich habe mir den Acer x222Wd als Ersatz für meinen iiyama e481s 19 zoll gekauft.
Getesten an einer Ati 1950Pro per DVI.
Lieferumfang:
Alles dabei:
-Monitor (-:
-Analog & DVI Kabel
-Handbuch / Cd
-3 Stromkabel (für verschiedene Länder)
-Standfuß
Verarbeitung / Handhabung:
Beim Auspacken Handschuhe anziehen, sonst ist der Bildschirm voll mit Fingerabdrücken(wegen dem glossy panel und den Klavierlackrahmen)
Aber dass weiß man ja vorher. Die verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck und das Design gefällt mir sehr gut.
Das spiegeln hält sich in grenzen und ist nicht so extrem wie von vielen beschrieben. Wenn der Monitor aus ist spiegelt sich natürlich alles darin wieder, jedoch hört dies beim einschalten auf.
Im Vergleich zu meinem iiyama stellt der Acer die Farben viel detailreicher
und nicht so blass dar.(habe die beiden Monitore nebeneinander angeschlossen um zu vergleichen-beide per DVI). Einstellen kann man nur den Neigungswinkel. Es ist nicht möglich die Höhe zu verstellen.
Praktisch ist es das man direkt am Display zwischen Benutzer,text,Standart,Grafiken und Spielfilm Modus umstellen kann.
Spiele:
Von Bioshock bis WIC über Rennspiele macht der Monitor einfach spass. Es sind keine Schlieren zu erkennen und es wirkt alles detailreicher als beim iiyama. Jedoch sollte man immer die native Auflösung wählen, denn die Interpolation ist für mich nicht zufriedenstellend. Da ich aber alle Spiele in nativer Auflösung spiele auch egal.
Rest:
Pixelfehler gibt es keine. Der Betrachtungswinkel ist ok und für mich ausreichend->TN Panel halt.
Probleme:
-Es scheint so, als hätte der Acer einen ganz leichten Blaustich der aber kaum auffällt. Denke das bekomme ich aber uber die Einstellungen noch geregelt.
-Zudem fällt mir auf das der Monitor oben die Farben dunkler darstellt als unten. Dies bemerkt man aber nur wenn man ganz genau hinschaut und ist sonst nicht wahrnehmbar.
-Bilder (Mit Canon 400D weniger/ mit Handykamera stärker) & Videos (DVDs weniger / DVB Fernsehen stärker) auf denen Menschen zu sehen sind (Hautfarben) haben einen deutlich anderen Bildton als der iiyama->Acer sehr kräftig / iiyama etwas schwächer.
Teilweise bilde ich mir ein das ein Rauschen zu sehen ist.
Finde das der iiyama da besser, da natürlicher abschneidet.
Das sind die einzigen Kritikpunkte die mir nach genauer Betrachtung aufgefallen sind.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, weiß aber nicht ob die von mir genannten Probleme typisch für 22 zoll TN Displays sind oder es daran liegt das der iiyama ein s-ips Panel hat und früher 550€ gekostet hat.
(Der Acer dagegen TN Panel und "nur" 270€)
Die genannten Probleme sind aber wirklich nur bei genauen hinschauen bzw. vergleichen zu erkennen.
Wenn jemand die gleichen Erfahrungen mit den Problemen hat wie ich würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.
ich habe mir den Acer x222Wd als Ersatz für meinen iiyama e481s 19 zoll gekauft.
Getesten an einer Ati 1950Pro per DVI.
Lieferumfang:
Alles dabei:
-Monitor (-:
-Analog & DVI Kabel
-Handbuch / Cd
-3 Stromkabel (für verschiedene Länder)
-Standfuß
Verarbeitung / Handhabung:
Beim Auspacken Handschuhe anziehen, sonst ist der Bildschirm voll mit Fingerabdrücken(wegen dem glossy panel und den Klavierlackrahmen)

Aber dass weiß man ja vorher. Die verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck und das Design gefällt mir sehr gut.
Das spiegeln hält sich in grenzen und ist nicht so extrem wie von vielen beschrieben. Wenn der Monitor aus ist spiegelt sich natürlich alles darin wieder, jedoch hört dies beim einschalten auf.
Im Vergleich zu meinem iiyama stellt der Acer die Farben viel detailreicher
und nicht so blass dar.(habe die beiden Monitore nebeneinander angeschlossen um zu vergleichen-beide per DVI). Einstellen kann man nur den Neigungswinkel. Es ist nicht möglich die Höhe zu verstellen.
Praktisch ist es das man direkt am Display zwischen Benutzer,text,Standart,Grafiken und Spielfilm Modus umstellen kann.
Spiele:
Von Bioshock bis WIC über Rennspiele macht der Monitor einfach spass. Es sind keine Schlieren zu erkennen und es wirkt alles detailreicher als beim iiyama. Jedoch sollte man immer die native Auflösung wählen, denn die Interpolation ist für mich nicht zufriedenstellend. Da ich aber alle Spiele in nativer Auflösung spiele auch egal.
Rest:
Pixelfehler gibt es keine. Der Betrachtungswinkel ist ok und für mich ausreichend->TN Panel halt.
Probleme:
-Es scheint so, als hätte der Acer einen ganz leichten Blaustich der aber kaum auffällt. Denke das bekomme ich aber uber die Einstellungen noch geregelt.
-Zudem fällt mir auf das der Monitor oben die Farben dunkler darstellt als unten. Dies bemerkt man aber nur wenn man ganz genau hinschaut und ist sonst nicht wahrnehmbar.
-Bilder (Mit Canon 400D weniger/ mit Handykamera stärker) & Videos (DVDs weniger / DVB Fernsehen stärker) auf denen Menschen zu sehen sind (Hautfarben) haben einen deutlich anderen Bildton als der iiyama->Acer sehr kräftig / iiyama etwas schwächer.
Teilweise bilde ich mir ein das ein Rauschen zu sehen ist.
Finde das der iiyama da besser, da natürlicher abschneidet.
Das sind die einzigen Kritikpunkte die mir nach genauer Betrachtung aufgefallen sind.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, weiß aber nicht ob die von mir genannten Probleme typisch für 22 zoll TN Displays sind oder es daran liegt das der iiyama ein s-ips Panel hat und früher 550€ gekostet hat.
(Der Acer dagegen TN Panel und "nur" 270€)
Die genannten Probleme sind aber wirklich nur bei genauen hinschauen bzw. vergleichen zu erkennen.
Wenn jemand die gleichen Erfahrungen mit den Problemen hat wie ich würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.