Acer Iconia Tab 8 A1-840

Thanatos

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2003
Beiträge
1.018
Hallo zusammen,

Mitte August 2014 hat wohl Acer ein neues 8" Tablet raus gebracht.
Laut Acer HP steckt hinter der Modell-Bezeichnung NT.L4JEE.004 ein 8 Zoll Tab mit einem Intel Atom Z3745, 1,33 GHz, FHD-Display und 2 GB Ram, dazu 16 GB Speicher.
Seit genau heute gibt es noch das A1-841, bei dem Acer dann ein geringer auflösendes Display verbaut.

Wenn ich mir jetzt die Cyberport-Produkbeschreibung anschaue, hat das Tab dann nur noch 1 GB Ram, ebenso wie bei Computer Universe.

Hardwareversand hat dann wieder 2 GB Ram, dazu taktet der CPU dann aber mit 1,86 GHz.

Bei Alternate hat man sich ebenfalls für weniger GHz und nur 1 GB Ram entschieden.

Ja was denn jetzt? Ich liebäugle mit dem Tab, bin aber total verunsichert, weil alles unter einer Modell-Bezeichnung läuft und auch noch alle gleich teuer sind. Ich habe auch schon den Acer-Support angemailt, aber nach 2 Tagen noch keine Antwort bekommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wegen 1,33 oder 1,86Ghz:
ARK | Intel® Atom

Taktfrequenz 1.33 GHz
Burst-Frequenz 1.86 GHz


Die Internetseite von Acer sagt, dass das Ding 2Gb Ram hat:
Acer | Iconia Tab 8 | Iconia Tab 8 A1-840FHD | Overview

Ich würde bei hardwareversand kaufen. Mit denen hatte ich noch nie Probleme und die schreiben 2Gb ;)

Was sein kann:
Die Grafikkarte des Chiposatzes nimmt sich Ram als Videospeicher weg, und das verwirrt manchen Schreiberling eventuell etwas.


Aber ehrlich: ICh würd was mit Windows nehmen...
 
Windows fällt raus weil zu teuer.

Das mit den Turbo-Stufen hatte ich mir schon gedacht, aber wieso dann Verwirrung beim RAM?
 
Bei meinem Voyo A1mini (8", Windows, 125€ aus China ;)) stehen auch 2Gb Ram überall - Windows stehen aber nur 1,5Gb zur Verfügung, weil sich eben die Grafikkarte 500Mb wegklaut.

Windows 8.1 für 200€ gibts in 8", nur ohne FHD.
http://geizhals.de/dell-venue-8-pro-32gb-schwarz-a1029710.html

Kann dir aber aus Erfahrung sagen, dass die Auflösung auf 8" sehr erträglich ist, auch wenn man näher ran geht. Hat mein Voyo auch.
 
Und was genau ist jetzt aus deiner Sicht der Vorteil zu einem Andriod-Tab?

Präsentationen dürften ja auch unter Andriod laufen, Publisher-Dateien kann ich auf dem W8.1 Tab auch nicht bearbeiten und der Rest geht eh auf beiden (Evernote, Dropbox, GoogleDrive).

edit sagt, dass ich keinen Video-Ausgang an dem Dell-Tab habe. Also erst recht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis ja auch nicht, was du mit dem Ding machen willst ;)
Aber alleine der Vorteil, völlig normale Programme installieren zu können macht schon sehr viel aus.
Ein Vorteil ist noch, dass WIndows flüssiger läuft und etwas schneller reagiert, wenn man den Touch berührt.


Wenn du nen Hunderter drauf legen kannst, hol die lieber das nVidia Shield. Knallerhardware für einen relativ schmalen Taler.
Das hat dann auch garantiert 2GB Ram :d
 
Ich bin nach mehreren Versuchen mit Android-Tabletten innerhalb der letzten zwei Jahre vor Kurzem auch auf ein HP Omni10 umgestiegen und bereue es nicht:
Die Android-Geräten haben nach anfänglicher Begeisterung irgendwann angefangen, Mucken und Macken zu zeigen und trotz adäquater Hardware ruckelt es, Wlan fiel sporadisch aus, Apps fingen an zu zicken - alles Punkte, die eine tagtägliche Nutzung irgendwann zur Nervenprobe werden lassen! Seit Win8.1 ist die Bedienung mit Touchscreen wirklich angenehm und - es läuft halt einfach ohne Ausfälle...:-)

Auf meinem Nexus 4 kann ich dieses Verhalten glücklicherweise nicht beobachten und denke nicht mal im Traum daran, im Telefonbereich umzusteigen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh