Acer AL2216W wird nicht mehr erkannt

Tetro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2010
Beiträge
310
Ort
Hamburg
Guten Tag und schöne Weihnachten :)

Ich habe mir GTA 4 installiert und wollte mit Hilfe von Downsampling eine bessere Bildqualität erreichen, also habe ich wie hier einen anderen Monitortreiber erstellt und installiert.
Nachdem der Monitortreiber installiert war, konnte ich höhere Auflösungen auswählen und das habe ich auch gemacht, aber bevor ich den PC ausschalte, habe ich die Auflösung wieder auf Standard (1680x1050x60) gestellt.
Nun ist es so, dass der Monitor nach dem Windows Ladebildschirm kein Bild mehr anzeigt, sondern "Frequenz nicht unterstüzt".
Wenn man den Grafiktreiber deinstalliert, ist das Problem nicht mehr vorhanden, aber soblad der Windows WDDM 1.1 oder der neuste Nvidia Treiber installiert wird, gibt es wieder kein Bild.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass im Geräte Manager kein Monitor mehr angezeigt wird.

An anderen Computer funktioniert der Bildschirm ohne Probleme.
Und auch wenn ich andere Bildschirme an meinen Computer anschließe, funktionieren diese ohne Probleme und darunter befindet sich sogar das selbe Modell(!).
--> Eizo FlexScan L367 und ein anderer Acer Al2216W

Gibt es irgendeine Datei in der die Informationen über den Bildschirm gespeichert sind, die man löschen/ändern könnte?
Oder habe ich Windows 7 abserviert und muss es neu installieren, damit der Monitor wieder funktionert?


Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten und Ratschläge :d


Ein frohes Fest wünscht euch

Tetro :xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mal ein bisschen herumprobiert und ein paar Einträge in der Registry geändert, aber leider wird der Monitor im Geräte Manager nicht angezeigt. :(
Vielleicht ist der Weihnachtsmann morgen auch so fleißig wie heute und dann könnte eine SSD ins Haus kommen... :d
Die nächsten Tage werde ich mal schauen ob ich eine Windows Neuinstallation mache.


Mit freundlichen Grüßen

Tetro
 
Das Problem hat sich gelöst :d
Ich musste "Win7 mit geringer Auflösung starten" auswählen, was erst ging als ein USB Stick mit Win7 Installationsdateien angesteckt war und dann ging alles wieder.
Dann werde ich mir wohl doch keine SSD kaufen, sondern was fürs Schlagzeug :lol:


Mit freundlichen Grüßen

Tetro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh