DefDan
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 4.129
Hi,
da mich 3D schon lange Zeit reizt habe ich mir einen Acer 5360 + NV Shutter Brillen Kit gegönnt.
Nach dem Auspacken war ich erstmal ziemlich verwundert wie winzig der Acer ist, von der Größe knapp ca. 1/3 meines Panasonic PT AE3000 wirkt der Beamer ein wenig wie Spielzeug, mit 2KG ist er auch ein absolutes Fliegengewicht.
Nach dem Anschalten viel erstmal der relativ laute Lüfter auf (etwas lauter als mein Pana), will man mit dem Ding also entspannt Kino kucken sollte man ihn weit genug weg vom Ohr plazieren oder sich eine HushBox basteln. Beim Gamen mit Kopfhörern o. aufgedrehter Anlage allerdings kein Problem.
Die NV Shutter Brille ist sehr schick und macht einen sehr soliden Eindruck auch wenn sie nur aus Plaste ist wackelt nix. Schön ist auch das Sie mit einer Akkuladung (3h) dann 40 Stunden (laut Handbuch) benutzbar ist. Tragekomfort ist gut, Gewicht angenehm.
Die Installation von 3D Vision hat ein wenig Probleme gemacht, da der IR Sender zunächst nicht erkannt wurde. Abhilfe hat das runterladen eines älteren 3D Treibers von NV gebracht. Der Rest war ein Kinderspiel. Die Konfiguration ist selbsterklärend, der Acer wurde sofort erkannt (läuft via DVI-HDMI an einer 8800GTX) und 120HZ lies sich auch direkt einstellen.
Ich habe zum Test gerstern Nacht erstmal auf eine raue weiße Putz Wand projeziert, Bildgröße ca. 50" (was auch der Projektion in meinem Rig später entsprechen wird).
Das 2D Bild ist angenehm scharf, RGB war für mich nicht auszumachen, besonders überrascht haben mich die sehr satten Farben - da muss sich der Winzling nicht hinter dem knapp 5x so teuren Pana verstecken. Genrell ist die 720p Auflösung unter Win7 aber nur bedingt zu gebrauchen, navigieren um Filme & Games zu starten ok, beim Surfen nervt aber die geringe vertikale Auflösung.
Danach habe ich iRacing (das als hervorragend in der 3D Vision Kompatibilitätsliste aufgeführt ist) gestartet und mir ein paa alte Replays angesehen, umschaltung von 2D (GameBrowser) auf 3D (Ingame) läuft automatisch ohne jegliches zu tun, Bedienungskomfort also perfekt. Zum 3D Effekt kann ich nur sagen ganz großes Kino, das Ding zieht einem beim ersten anschauen direkt die Schuhe aus
Meine Wand wurde zum 50" Fenster. 2D Huds des Replayplayers schienen absolut Flach während dahinter sich eine neue kleine Welt auftat. Der Abstand der Fahrzeuge zueinander lies sich wunderbar wahrnehmen, das Lenkrad steht wirklich vom Amaturenbrett ab, hinter der schrägen Windschutzscheibe streckt sich die Mothaube und der Spiegel steht senkrecht auf dem Runden kotflügel des Radical SR8. Das ist alles schon ziemlich beeindrucken.
Die Darstellung Ingame war auch im 3D Modus wunderbar scharf, die 720p reichen bei der Größe locker aus.
Negativ ist mir aufgefallen ist das ein leichter shift der Farben stattfindet wenn man den Kopf dreht, ein sehr leichter blau Schleier tritt dann auf - nicht wirklich störend aber wahrnehmbar. Auserdem engt die Brille die seitliche Sicht ein wenig ein, für ein sehr eng gestelltes Triple Head wäre die Brille daher nicht optimal.
Alles in allem hat mich der kleine Acer für sein Geld mehr als Überzeugt, perfekte Zokker Spassmaschine die für gelegentliche Filmabende auch herhalten kann.
Zum Schluss noch zwei Bilder vom Winzling und der der Brille, Bilder der Projektion habe ich vergessen - kommen aber noch


da mich 3D schon lange Zeit reizt habe ich mir einen Acer 5360 + NV Shutter Brillen Kit gegönnt.
Nach dem Auspacken war ich erstmal ziemlich verwundert wie winzig der Acer ist, von der Größe knapp ca. 1/3 meines Panasonic PT AE3000 wirkt der Beamer ein wenig wie Spielzeug, mit 2KG ist er auch ein absolutes Fliegengewicht.
Nach dem Anschalten viel erstmal der relativ laute Lüfter auf (etwas lauter als mein Pana), will man mit dem Ding also entspannt Kino kucken sollte man ihn weit genug weg vom Ohr plazieren oder sich eine HushBox basteln. Beim Gamen mit Kopfhörern o. aufgedrehter Anlage allerdings kein Problem.
Die NV Shutter Brille ist sehr schick und macht einen sehr soliden Eindruck auch wenn sie nur aus Plaste ist wackelt nix. Schön ist auch das Sie mit einer Akkuladung (3h) dann 40 Stunden (laut Handbuch) benutzbar ist. Tragekomfort ist gut, Gewicht angenehm.
Die Installation von 3D Vision hat ein wenig Probleme gemacht, da der IR Sender zunächst nicht erkannt wurde. Abhilfe hat das runterladen eines älteren 3D Treibers von NV gebracht. Der Rest war ein Kinderspiel. Die Konfiguration ist selbsterklärend, der Acer wurde sofort erkannt (läuft via DVI-HDMI an einer 8800GTX) und 120HZ lies sich auch direkt einstellen.
Ich habe zum Test gerstern Nacht erstmal auf eine raue weiße Putz Wand projeziert, Bildgröße ca. 50" (was auch der Projektion in meinem Rig später entsprechen wird).
Das 2D Bild ist angenehm scharf, RGB war für mich nicht auszumachen, besonders überrascht haben mich die sehr satten Farben - da muss sich der Winzling nicht hinter dem knapp 5x so teuren Pana verstecken. Genrell ist die 720p Auflösung unter Win7 aber nur bedingt zu gebrauchen, navigieren um Filme & Games zu starten ok, beim Surfen nervt aber die geringe vertikale Auflösung.
Danach habe ich iRacing (das als hervorragend in der 3D Vision Kompatibilitätsliste aufgeführt ist) gestartet und mir ein paa alte Replays angesehen, umschaltung von 2D (GameBrowser) auf 3D (Ingame) läuft automatisch ohne jegliches zu tun, Bedienungskomfort also perfekt. Zum 3D Effekt kann ich nur sagen ganz großes Kino, das Ding zieht einem beim ersten anschauen direkt die Schuhe aus

Die Darstellung Ingame war auch im 3D Modus wunderbar scharf, die 720p reichen bei der Größe locker aus.
Negativ ist mir aufgefallen ist das ein leichter shift der Farben stattfindet wenn man den Kopf dreht, ein sehr leichter blau Schleier tritt dann auf - nicht wirklich störend aber wahrnehmbar. Auserdem engt die Brille die seitliche Sicht ein wenig ein, für ein sehr eng gestelltes Triple Head wäre die Brille daher nicht optimal.
Alles in allem hat mich der kleine Acer für sein Geld mehr als Überzeugt, perfekte Zokker Spassmaschine die für gelegentliche Filmabende auch herhalten kann.
Zum Schluss noch zwei Bilder vom Winzling und der der Brille, Bilder der Projektion habe ich vergessen - kommen aber noch



Zuletzt bearbeitet: