[User-Review] Acer 5360 3D Rdy Beamer + NV Shutter Brille

DefDan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
4.129
Hi,

da mich 3D schon lange Zeit reizt habe ich mir einen Acer 5360 + NV Shutter Brillen Kit gegönnt.

Nach dem Auspacken war ich erstmal ziemlich verwundert wie winzig der Acer ist, von der Größe knapp ca. 1/3 meines Panasonic PT AE3000 wirkt der Beamer ein wenig wie Spielzeug, mit 2KG ist er auch ein absolutes Fliegengewicht.

Nach dem Anschalten viel erstmal der relativ laute Lüfter auf (etwas lauter als mein Pana), will man mit dem Ding also entspannt Kino kucken sollte man ihn weit genug weg vom Ohr plazieren oder sich eine HushBox basteln. Beim Gamen mit Kopfhörern o. aufgedrehter Anlage allerdings kein Problem.
Die NV Shutter Brille ist sehr schick und macht einen sehr soliden Eindruck auch wenn sie nur aus Plaste ist wackelt nix. Schön ist auch das Sie mit einer Akkuladung (3h) dann 40 Stunden (laut Handbuch) benutzbar ist. Tragekomfort ist gut, Gewicht angenehm.

Die Installation von 3D Vision hat ein wenig Probleme gemacht, da der IR Sender zunächst nicht erkannt wurde. Abhilfe hat das runterladen eines älteren 3D Treibers von NV gebracht. Der Rest war ein Kinderspiel. Die Konfiguration ist selbsterklärend, der Acer wurde sofort erkannt (läuft via DVI-HDMI an einer 8800GTX) und 120HZ lies sich auch direkt einstellen.

Ich habe zum Test gerstern Nacht erstmal auf eine raue weiße Putz Wand projeziert, Bildgröße ca. 50" (was auch der Projektion in meinem Rig später entsprechen wird).

Das 2D Bild ist angenehm scharf, RGB war für mich nicht auszumachen, besonders überrascht haben mich die sehr satten Farben - da muss sich der Winzling nicht hinter dem knapp 5x so teuren Pana verstecken. Genrell ist die 720p Auflösung unter Win7 aber nur bedingt zu gebrauchen, navigieren um Filme & Games zu starten ok, beim Surfen nervt aber die geringe vertikale Auflösung.

Danach habe ich iRacing (das als hervorragend in der 3D Vision Kompatibilitätsliste aufgeführt ist) gestartet und mir ein paa alte Replays angesehen, umschaltung von 2D (GameBrowser) auf 3D (Ingame) läuft automatisch ohne jegliches zu tun, Bedienungskomfort also perfekt. Zum 3D Effekt kann ich nur sagen ganz großes Kino, das Ding zieht einem beim ersten anschauen direkt die Schuhe aus :) Meine Wand wurde zum 50" Fenster. 2D Huds des Replayplayers schienen absolut Flach während dahinter sich eine neue kleine Welt auftat. Der Abstand der Fahrzeuge zueinander lies sich wunderbar wahrnehmen, das Lenkrad steht wirklich vom Amaturenbrett ab, hinter der schrägen Windschutzscheibe streckt sich die Mothaube und der Spiegel steht senkrecht auf dem Runden kotflügel des Radical SR8. Das ist alles schon ziemlich beeindrucken.
Die Darstellung Ingame war auch im 3D Modus wunderbar scharf, die 720p reichen bei der Größe locker aus.
Negativ ist mir aufgefallen ist das ein leichter shift der Farben stattfindet wenn man den Kopf dreht, ein sehr leichter blau Schleier tritt dann auf - nicht wirklich störend aber wahrnehmbar. Auserdem engt die Brille die seitliche Sicht ein wenig ein, für ein sehr eng gestelltes Triple Head wäre die Brille daher nicht optimal.


Alles in allem hat mich der kleine Acer für sein Geld mehr als Überzeugt, perfekte Zokker Spassmaschine die für gelegentliche Filmabende auch herhalten kann.

Zum Schluss noch zwei Bilder vom Winzling und der der Brille, Bilder der Projektion habe ich vergessen - kommen aber noch :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Schöner Review, mich würde aber noch der Effekt bei Filmen interessieren...

;)

Man kann ja mit TriDef auch 2D Filme mit Nvidia Hardware in "3D" anschauen, evtl. kannst du das ja nochmal testen.

MfG
 
interessanter bericht :)
als kleiner und günstiger 3D gamer proki scheint er ja nicht schlecht zu sein


aber was meinst du mit satten farben?
denn die farbsättigung ist ja nie das problem, die läßt sich ja bis ins unermäßliche hochschrauben, wichtig wären korrekte farben
 
nemesis wir wissen ja was "ordentliche" heimkino projektoren kosten :) ich würde meine pana auch auf keinen fall für den acer eintauschen. das man mit so einer 1 rad dlp kiste die kirche im dorf lassen muss ist klar denke ich ... muss auch sagen mich mit kallibrierung etc. nicht weiter beschäftigt zu haben, grade beim daddeln darf es in meinen augen auch ruhig ein wenig knalliger sein ... 65k macht da nicht wirklich spass.

bei mir wird die kiste nur zum zokken ins rig wandern. aktuell prügel ich das bild ganz schmerzlos auf eine beschichtete 5€ spannplatte :d

endziel ist dann dieser nette aufbau nur eben in 3d.
http://www.youtube.com/watch?v=rhrAZ8tNBNE

bzgl. 3d filmen habe ich null erfahrung, da fehlt mir auch material für, wenn mir mal jemand irgendwas verlinkt kann ich aber paa eindrücke schildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
lohnt sich der 3d Effekt deiner Meinung nach? Könntest du ihn genauer beschreiben ? ist es wirklich ein WOW effekt?
 
auf meinen 50" absolut beeindruckend beim zokken, allerdings habe ich keine ahnung wie das auf nem 22" samsung mäusekino rüberkommt :d

der effekt ist schwer zu beschreiben, am ehest passt der vergleich mit einem fenster. man kann wirklich hineinkucken und die tiefen wirkung ist großartig... wenn ich in iracing einem spec racer ford dicht genug auffahre kann ich zwischen seiner radaufhängung hindurch schauen.

edit.
hab mir noch ein paa nvidia demo filmchen reingezogen, besonders der nürburgring trailer ist richtig schick wenn am ende einem der kies & champus bis an die nasenspitze entgegen fliegt! wobei ich die tiefeneffekte die in den bildschirm hinengehen generell besser finde von der umsetzung...
ich hoffe schwer das die technik weiter gepusht wird und in den nächsten monaten auch bezahlbare hochwertige xrds, lycos oder lcd beamer mit 3d auf den markt kommen, das ist schon alles ne ganze ecke beeindruckender als 2d :)

alles in allem hätte ich nicht gedacht das solch tolle effekte mit vergleichbar einfachen mittel zu hause auch umzusetzen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh