[Kaufberatung] Absegnung Gaming PC

fryya

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2014
Beiträge
1.204
Hallo zusammen,

nach der für mich enttäuschenden Zen3 Vorstellung (kein neuer 8 Core mit 65w TDP). Bleibe ich wohl bei Zen2, 200€ Aufpreis von 3700x auf 5800x sehe ich nicht ein.

Generell:
Der Rechner soll spätestens zu Cyberpunk fertig sein. Grafikkarte wird eine 3070 oder das entsprechende AMD Gegenstück. Gespielt wird auf einem Dell S3220SDFG (WQHD, 165Hz), den habe ich schon hier.

Gibt's zu meinem Warenkorb noch Verbesserungsvorschläge?


Bin beim CPU Kühler unsicher, leise und leichte Montage wäre mir wichtig.
Beim Netzteil könnte man wahrscheinlich auch noch 100w einsparen, aber ich wollte es auch nicht so knapp haben.

Über Anregungen freue ich mich, danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so kaufen, auch wenn ich die Begründung ziemlich komisch finde.
 
Du meinst, weil ich einen 8c Zen 2 einem 6c Zen 3 vorziehen will?
 
Willst du nicht lieber eine m2 SSD nehmen? Z.B. die bewährte a2000 von Kingston?
 
Ich gebe beiden Vorredner recht. m2-SSD und selbstverständlich einen Ryzen 3 - das wäre dann wohl der 5800x.
 
Zur SSD: Habe nur kurz recherchiert und sehe keine Vorteile, die einen 30% höheren Preis rechtfertigen. Ausgehend von MX500 vs 970 evo.

Zur CPU: Im Hinblick auf die neuen Konsolen vermute ich einfach stark, dass sich 8cores/16threads mittelfristig etablieren werden. Was bleibt von den 20% Mehrleistung von Zen 3 im Vergleich zu Zen 2 in Spielen übrig? Vielleicht 5%? Der 5800x kostet zumindest zur Markteinführung 180€ mehr als ein 3700x.
 
SSD braucht es keine NVMe, da spart man sich im Alltag nur die 2 Kabel, sonst nix.
Im Alltagsbetrieb wirst du keinerlei Unterschied zwischen einer SATA und NVMe bemerken (außer du arbeitest mit Datenbanken :-) )

Ich fand die Zen3 Vorstellung durchaus gelungen, auch wenn wahrscheinlich wie bei NVidia viel Marketing dabei ist.
Was die am Ende wirklich taugen wird sich nach Verkaufsstart zeigen wenn die ersten realen Benchmarks im Netz sind.

Aber alleine schon durch die andere CCX Aufteilung und die bessere Verteilung vom Cache wird der Zen3 auf jeden Fall flotter sein als der Zen2.

Ob man es aber am Ende des Tages wirklich braucht das steht in einem anderen Kapitel :-) Ich werde erst mal bei meinem 3600 Montagsmodell bleiben. Wenn dann der Zen3 mal unter 200€ Fallen sollte wird es für mich interessant, vorher nicht.
 
Zur SSD: Habe nur kurz recherchiert und sehe keine Vorteile, die einen 30% höheren Preis rechtfertigen. Ausgehend von MX500 vs 970 evo.
Es sprach ja auch niemand von ner 970 Evo sondern von der hier:
 
lol die a2000 ist sogar billiger...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

SSD braucht es keine NVMe, da spart man sich im Alltag nur die 2 Kabel, sonst nix.
Im Alltagsbetrieb wirst du keinerlei Unterschied zwischen einer SATA und NVMe bemerken (außer du arbeitest mit Datenbanken :-) )

Ich fand die Zen3 Vorstellung durchaus gelungen, auch wenn wahrscheinlich wie bei NVidia viel Marketing dabei ist.
Was die am Ende wirklich taugen wird sich nach Verkaufsstart zeigen wenn die ersten realen Benchmarks im Netz sind.

Aber alleine schon durch die andere CCX Aufteilung und die bessere Verteilung vom Cache wird der Zen3 auf jeden Fall flotter sein als der Zen2.

Ob man es aber am Ende des Tages wirklich braucht das steht in einem anderen Kapitel :-) Ich werde erst mal bei meinem 3600 Montagsmodell bleiben. Wenn dann der Zen3 mal unter 200€ Fallen sollte wird es für mich interessant, vorher nicht.
Eben, aufgerüstet wird nach Bedarf und nicht weils gerade was neues gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war auch ungefähr mein Eindruck. Wobei die Kingston A2000 ja nun sogar günstiger als die MX500 ist. Also das ist definitiv eine Überlegung wert. Weniger Kabel ist immer besser. ;-)

@ CPU Frage: Ich habe eben gesehen, dass es bei MSI sogar noch Cashback gibt bis Ende Oktober. Also zB. AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX + MSI MPG B550 Gaming Plus, ATX, So.AM4, (7C56-003R) für 333€. Da wäre ein 5800X+Board dann sogar 235€ teurer. Tendiere stark zum 3700x.
 
Zuletzt bearbeitet:
fürs Gaming brauchst du die 8 Cores wahrscheinlich sowieso nicht, hast aber noch ein bisschen mehr Puffer für Hintergrundaktivitäten von deinem Rechner.
Von daher für den Preis kein schlechter Deal aus meiner Sicht.
 
Denke ich auch. Wenn dem PC die Puste ausgeht kann ich ja noch den Ryzen 3 12 Kerner nachlegen.

Habe jetzt bestellt mit leichten Änderungen zu oben:

Fractal Design Define 7 compact als Gehäuse
MSI B550 Gaming Plus wegen Cash Back
Kingstons m2 SSD
Bequiet SP 11 wegen Verfügbarkeit

Danke euch für die Anregungen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh