[Kaufberatung] Absegnung für SpielePC erwünscht

maettle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2012
Beiträge
45
Hallo zusammen,


die Anforderungen waren:

- (möglichst) alles bei http://www.e-tec.at bestellen, da am günstigsten für mich
- gebraucht wird er zum Zocken, Office, Musik, Filme,... - KEINE Videobearbeitung
- brauche Platz für meine Asus Xonar STX
- 2 GraKas werden sicher nie reinkommen
- OC tauglich


ich habe mir folgende Komponenten zusammengestellt, zu der ich gerne eure Einschätzung hätte:

i5 2500K
ASRock Z68 Extreme4 Gen3
Corsair Vengeance Low Profile 8GB
CORSAIR TXM 550W
NH-D14 SE2011
COOLERMASTER HAF 932
SAMSUNG MZ-7PC064D/EU 64GB SSD SATA III 6,4cm 2.5Zoll
SAPPHIRE Radeon HD7950 3072MB GDDR5 OC Version

Die Wackelkandidaten sind vor allem das NT und die SSD, unter Umständen die RAM, da ich sie hier ASRock > Products > Z68 Extreme4 Gen3 > Memory Support List nicht finden kann.

Vielen Dank :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Netzteil würde ich eher das Be Quiet Straight Power 480w E9 CM nehmen.
Das gibts in dem Shop und kostet um die 15€ mehr, ist aber deutlich besser.
Als SSD wäre die Crucial m4 zu empfehlen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Ich sehe das ganz genauso wie Tankman.
 
kann man so machen. schließe mich bei den wackelkandidaten tankman`s vorschlägen an.
 
@ bomann, bitte nehm dir doch die Zeit und schreib einfach hin, was sich hinter den Links verbirgt... das ist ja mal total stressig alle links immer aufmachen zu müssen :d
außerdem hättest du dann nicht 2x das Netzteil verlinkt :d

Extreme3 Gen3 geht auch, sofern man auf einen internen USB 3.0 Anschluss verzichten kann, stimmt. Das Coolermaster HAF finde ich einfach nur zu teuer... für das Geld würde ich lieber ein kleines Corsair (bspw. das Graphite 600T) oder ein LianLi Gehäuse holen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich gerade zu müde oder sehe ich den NH-D 14 da in der Sockel 2011 Variante anstatt in der 1155? Hab jetzt 4mal den Link geöffnet o0
 
Den Noctua würde ich mir nicht mehr kaufen - ist zwar sehr gut, aber die Lüfter sind nicht wirklich leise und außerdem bekommt man für ~30€ weniger mit dem Macho auch annähernd die gleiche Leistung! Und wenn ein Kühler um ~70€ dann lieber den Silver Arrow...der ist noch eine Spur besser als der NH-D14..

Alles andere wurde von den Kollegen schon gesagt.

EDIT: noch was - E-Tec in Ehren - aber sei nicht dumm und bestell in Deutschland - ist deutlich günstiger. Mach dir hier ein Paketdepot (kostet nix) und lass dir dann alles nach Ö weiterschicken. Ist weitaus billiger als wenn du alles beim E-Tec bestellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tankman/FM4E/tomson78: inwiefern ist das NT denn besser? Und der Grund, dass es die Crucial m4 nicht genommen habe, ist eben, weil es sie dort nicht gab in der 64gb Variante :) (und ich auch keinen Sinn in >64gb sehe, mehr als 1 OS werde ich da eh nicht draufpacken)

@bomann/C4rtm4n: wieso preferierst du diesen RAM? konnte den ebenfalls nicht in der Liste finden; anderer CPU Kühler weil günstiger, schätze ich mal? ;)
was genau ist der Unterschied zwischen dem Extreme 3/4? intern/extern USB 3.0 sagt mir leider nichts ^^
Gehäuse wollte ich vllt eh nocheinmal schauen, ursprünglich hatte ich vom Preis her <100€ im Kopf

@durchlader: ist natürlich die 1155er Variante, sorry falscher Link :)

@Chemistry: nach den Testberichten, die ich gelesen habe, ist der Noctua etwas besser, aber allgemein nehmen sie sich eh kaum etwas, der Lautstärkepegel laut dieser seite marginal unterschiedlich. Macho war auch ein Kandidat, allerdings soll er etwas schlechter verarbeitet gewesen sein, muss ich mir vllt nochmal anschauen.

das mit diesem Paketdepot hört sich interessant an, ich hab bisher immer in der Schweiz bestellt weil billiger, wo bestellst du denn in Deutschland?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT hat Kabelmanagement, ist richtig leise und technisch viel besser als das Corsair.
 
dito,wenn mit kabelmagament das e9 480,ansonsten würds auch das e9 400w tun aus den selben genannten gründen,ohne kabelmanagement

bei ram tut sich bei sandy ab 1333 nicht mehr viel.irgendein marken value ram 1333 cl9 1,5v für ~35€ reicht.ging wahrscheinlich um ersparnis.

board würde ich ein zboard nach wahl für 80-90€ nehmen.darüber haste keinen nennenswerten vorteil für geld,also evtl pro3 gen3.du hast bei allen zboards hinten usb3.es gibt aber welche in höherer preisklasse die einen anschluss noch für front usb3 haben.das kannste aber auch über eine usb3 karte lösen für~10€

bei ssd würd ich zumindest eine nehmen wo es tests zu gibt.mir ist die nicht bekannt.

alternativ irgendeine 64gb mit sandforce 2xxx controller,außer von ocz.

evtl. kühles,gedämmtes gehäuse:
Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL) - Preisvergleich - ComputerBase
 
@Chemistry: nach den Testberichten, die ich gelesen habe, ist der Noctua etwas besser, aber allgemein nehmen sie sich eh kaum etwas, der Lautstärkepegel laut dieser seite marginal unterschiedlich. Macho war auch ein Kandidat, allerdings soll er etwas schlechter verarbeitet gewesen sein, muss ich mir vllt nochmal anschauen.

das mit diesem Paketdepot hört sich interessant an, ich hab bisher immer in der Schweiz bestellt weil billiger, wo bestellst du denn in Deutschland?

Ich hab den Noctua ja selber - hab den Macho und Silver Arrow bei Kollegen verbaut und würde mir die halt jetzt eher nehmen (vor allem den Macho wegen Preis/Leistung) gegenüber dem Noctua. Ist halt meine Erfahrung und Meinung, nachdem ich den jetzt seit dem Release habe.

Ich such mir über Geizhals per Wunschliste die Komponenten und lasse Geizhals nach Shops suchen, wo ich möglichst alles bei einem bekomme... Aber du siehst eh an den Bewertungen, welcher Shop gut ist, welcher weniger... (will hier keine Namen nennen :) ).
 
dann schauts atm so aus:

i5 2500K
ASRock Z68 Extreme4 Gen3
Corsair Vengeance Low Profile 8GB
be quiet! E9 480W
NH-D14/Silver Arrow
COOLERMASTER HAF 932
CRUCIAL m4 64GB, 2,5"
SAPPHIRE Radeon HD7950 3GB OC

wobei eben diese Gehäuse vllt : Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU nehmen werde; RAM hab ich gleich gelassen, wegen den 6€ 300MHz liegen lassen... CPU Kühler wird also entweder der Silver Arrow oder D14, Macho ist halt schon 9°C weiter oben als die beiden. Beim Board bin ich jetzt unschlüssig, ich hätte eig die USB 3 Buchsen vorne, ich habe keine Lust jedes mal den Stick hinten einzustecken ;) also dann lieber hinten keine, dafür Steckplatz für vorne, falls es das gibt.

e: wobei das Gehäuse anscheinend doch nicht so das wahre ist, also doch noch weitersuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
dann schauts atm so aus:

i5 2500K
ASRock Z68 Extreme4 Gen3
Corsair Vengeance Low Profile 8GB
be quiet! E9 480W
NH-D14/Silver Arrow
COOLERMASTER HAF 932
CRUCIAL m4 64GB, 2,5"
SAPPHIRE Radeon HD7950 3GB OC

wobei eben diese Gehäuse vllt : Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU nehmen werde; RAM hab ich gleich gelassen, wegen den 6€ 300MHz liegen lassen... CPU Kühler wird also entweder der Silver Arrow oder D14, Macho ist halt schon 9°C weiter oben als die beiden. Beim Board bin ich jetzt unschlüssig, ich hätte eig die USB 3 Buchsen vorne, ich habe keine Lust jedes mal den Stick hinten einzustecken ;) also dann lieber hinten keine, dafür Steckplatz für vorne, falls es das gibt.

e: wobei das Gehäuse anscheinend doch nicht so das wahre ist, also doch noch weitersuchen

wenn du sowieso keine 2 gpus haben willst und dein gehäuse kein usb 3-0 hätte könntest du auch das E3 oder pro3 gen3 nehmen um etwas geld zu sparen. macht den braten aber auch nich fett ;D
 
dann sollte dein zukünftiges board 4x usb3 haben,hinten haben die alle.wer brauch überhaupt usb3? :) nein...

beim ram würden 10-12€ zwischen liegen.

bei 60-70€ würd ich schon eher die h60 nehmen,wobei du bei deinen genannten auch nichts verkehrt machst.

bei mir musste es unbedingt der 9900max sein.das ist halt manchmal so.
 
ich persönlich würde nicht soviel geld in die graka investieren, eine für 250€ tuts auch und stattdessen eine ssd mit 128gb nehmen. da hast du im endeffekt wesentlich mehr davon.
 
Naja -das ist wohl etwas übertieben. Er hat ja eine SSD im Gepäck - darauf sollte das Betriebssystem und diverse Programme oder ein Spiel locker passen. Somit ist schon das meiste "beschleunigt" und man hat den Performanceschub.
Für Games selbst bringt eine SSD nur schnellere Ladezeiten beim LAden von Levels oder Spielständen - das Spiel an sich profitiert klar mehr von der Graka als von der SSD.
Wenn er das Budget hat und Spiele auch in höchsten Qualitätseinstellungen mit AA/AF in FullHD+ spielen will, dann ist eine potente Graka kein falscher Ansatz...

Natürlich tut es eine Mid-Range Karte auch - sieht halt dann nicht überall "perfekt" aus. Ist eine Frage der Wertigkeit.
 
Ich finde auch dass in einem Gamer-PC das Budget klar sinnvoller in einer größeren Graka investiert ist als in einer größeren SSD. Denn die Graka erlaubt bessere Qualitätseinstellungen / FPS während die SSD nur die Ladezeiten beschleunigt.

Noch ein Wort zum Gehäuse: Ich hatte in letzter Zeit mit zwei Coolermaster Gehäusen persönlich zu tun, ich selber hatte ein HAF932 und ein Kumpel ein Billigmodell von denen (genaue Bezeichnung ist mir entfallen). Beide waren furchtbar verarbeitet, gerade beim HAF für den Preis ein absolutes NoGo wie ich finde... ein Gehäuse für über 100€ darf nicht an allen Ecken klappern und total unbrauchbare (weil viel zu laute und schlecht angeordnete) Lüfter sind auch verbaut.

Wenn du ein hochwertiges Gehäuse mit gutem P/L-Verhältnis willst, würde ich mal einen Blick auf die Lancool-Gehäuse werfen, die aktuelle Generation hat auch USB 3.0 an der Front. Ansonsten noch bei Fractal Design schauen, die kann man auch eigentlich alle bedenkenlos kaufen. Generell gibts viele gute Gehäuse auf dem Markt - aber aus meiner Sicht gehört da aktuell kein Coolermaster dazu.
 
ne größere ssd ist eigentlich locker drin , 1.cpu-kühler den mugen3 :)2.ram günstigen unter 40,-€:)3.anderen shop nehmen weil der ist schon recht teuer:)

und schon passt ne 128gb ssd mit rein:)

MfG
 
naja, ich sehe keinen Grund, eine SSD mit mehr Platz zu kaufen, die 64 reichen doch völlig, was tut man alles auf eine größere?

Wem, bei deinem ersten Satz kann ich dir leider nicht ganz folgen, auf was du dich jetzt beziehst^^ bei dem RAM, den bomann vorgeschlagen hatte, sinds halt ~6-7€ (bei diesem Shop wohlgemerkt); h60 war diese all in one WaKü von Corsair (?) wenn ich mich nicht täusche? den 9900 hab ich auch hier in meinem jetztigen Rechner, relativ leise auch unter 100% :)
zum Thema GraKa, ich hatte früher die 6950er drin, aber die Steigerung von der 7950er ist dann doch recht hoch, das einzige was ich da vllt machen könnte wäre warten, bis die neuen Karten kommen (in 1-2 Wochen, soviel ich weiß?) und dann hoffen, dass der Preis für die 7950er sinkt :)

wegen dem MB: die Vorschläge wären also Extreme3/4/Pro? USB 3 hätt ich schon gern vorne am Gehäuse, Hersteller muss ja nicht unbedingt ASRock sein, könntet ihr da noch mehrere Vorschläge machen?

Calef, ja mir ist bei meinem CM Centurion 590 auch letztens der Lüfter hinten kaputtgegangen (das Lager), ansonsten war ich aber zufrieden mit dem Gehäuse im sinne von Festplatte, klappern usw; dann schau ich mal die Lancool an :)
 
die h60 kühlt nur die CPU! Also ist nicht all in one, graka kann man nicht mitkühlen.
 
2x usb3 hinten u. 2xusb3 anschlüsse aufn board muß dein board haben.oder du holst dir ne usb3 karte wo du frontusb3 anschließen kannst.deine aussage war doch du willst frontusb3 haben?

ich würd den 9900max drin lassen u. evtl. mit nem 140er silentwing usc pimpen.durch andere kühler wirste keinen deutlichen mehrwert haben.der 9900 ist schon sehr gut!

schau die mal das gigabyte z68 ap an.dabei brauchste aber ne usb3 karte.

nimm deinen ram.das macht den kohl nicht fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
was sind denn hersteller von solchen usb 3 karten? und ja wollte ich ;)

mein alten rechner wollte ich eben verkaufen, könnte natürlich auch wieder den boxed lüfter auf die cpu packen, hm.

ist es schlimm, wenn der RAM nicht in der Liste steht?
 
Die Boardhersteller können natürlich nicht jeden Ram testen.
In der Regel laufen aber fast alle Kits.
 
nochmal kurz eine Frage, gibt es irgendwelche Mängel am ASRock z77 Pro4 ? wie wichtig ist die geringere Anzahl an Phasen im Vergleich zum ASRock z77 Extreme4? Ansonsten wäre das Pro4 eher für meien Zwecke und zudem günstiger als das z68 Extreme4 :)
 
die Boards machen alle ihren Job.
Alles eine Frage der Ausstattung der Board s und der jeweiligen Preise.


Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
das sie ihren Job tun hoffe ich doch, ja ;) Allerdings beantwortet das nicht meine Frage bezüglich der Phasen :)
 
...Marketing ;)
 
ok, dann also ohne Bedenken zum günstigeren greifen ;) Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh