Absegnung des neuen PC für nen Kumpel

Knut-Inge

User of the Year
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2008
Beiträge
213
hi leute,

ich habe den auftrag bekommen ein neues system, welches hauptsächlich zum zocken genutzt wird, zu erstellen. hab das unten stehende ausgesucht und wollte das nun nochmal bestätigen oder verbessern lassen.

meine aktuelle auswahl sieht so aus:

Intel Core 2 Quad Q9300 4x 2.50GHz 2x 3MB Tray
Xigmatek S1284 Achilles
ASUS P5E Deluxe, X48
MSI R4870-T2D512-OC 512MB GDDR5 PCIe 2.0 (wurde gewünscht)
G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15
be quiet Dark Power PRO, BQT P7-PRO-550W
Seagate Barracuda 7200.11 750GB SATA II 32MB
Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk
Lian Li PC-7FB schwarz (wurde gewünscht)
MS Windows Vista Home Prem. 64Bit, SB, Service Pack 1

was meint ihr nun dazu?

greez
Knut-Inge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu>e8(4,5,6)00,mobo>p45 chip, nt>enermax modu 425, hdd>640 pladde(n)[f1,caviar blue, 7200.11]..der rest ist fein ;)
 
im prinzip ist deine zusammenstellung ok aber das problem ist 10leute ,10meinungen ,ich persönlich würde ein anderen Quad nehmen ,entweder Q9400 oder Q9550 weil sie sind nur unwesentlich teurer haben ein grösseren multi wenn übertaktet werden soll .wenn kein crossfire ,dann würde ich zum p45 chipsatz greifen ,weniger abwärme und sollen angeblich besser mit den 45nm Quads zusammen arbeiten
 
@Gamer68

wenn du ihm schon ein Quad empfiehlst solltest du vllt. ersma Fragen ob er auch entsprechende Software schon nutzt wie z.B. Videoschnitt Programme, CAD Anwendungen, 3D Programmier Anwendungen oder generell Programmier Anwendungen alles andere fällt bei nem Quad unter "Schwanzvergleich" und ist dem entsprechend z.Z. nicht wirklich zu empfehlen.

Da zum Zocken, Fotobearbeitung als auch für Multmedia Anwendungen ein Intel 2 Kern Proz min. die nächsten 2 Jahre noch vollkommen ausreichen wird. Bis dahin is nämlich Nehalem etabliert un alle die sich für teuer Geld in der letzten Zeit ein Quad zugelegt ham un diesen eigentlich überhaupt net für die entsprechende Software nutzen, werden sich nen Ast abfreuen weil se es ja eh haben (in dem Fall Geld zum Fenster rauswerfen ftw). Hauptsache ich hab nen Quad in der Kiste un weis nix damit anzufangen, mein Geld isses net :stupid:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nicht schlecht aus.

Das Board ist allerdings unnötig, falls kein Crossfire geplant ist. Ein MSI P45 Neo3-FR ist vollkommend ausreichend.

Das gesparte Geld sollte lieber in den Prozessor investiert werden. Durch den sehr geringen Multiplikator ist der Q9300 eine sehr schlechte Wahl was OC angeht.
Unbedingt Boxed kaufen, wegen längerer Garantie und Ausschluß von Rückläufern.

Kleine Verbesserungen: Besser eine 640GB Festplatte, die sind schneller. Modu 425W ist etwas effizienter und leiser.
 
wurde ja schon einiges gesagt hier!

- P45 wenn kein Crossfire geplant sonst schmeißt du Geld zum Fenster raus
- größeren Quad wählen, ein Multi von 7,5 ist zum OC nachteilig
- und die Platten tauschen

Zum Netzteil. Lass dich nicht schugge machen... hier im Forum wird gerne über Effizienz geredet aber hier mal ein "lustige Seite" ;)

http://www.80plus.org/manu/psu/psu_join.aspx

Das BeQuiet P7 Pro 550 ist mit 84,65 zu 85,17 im Vergleich zum Enermax so viel uneffizienter *Vorsicht Ironie* und leise ist das BeQuiet schon lange, das hat Enermax bei denen nämlich abgeschaut...

MFG ritter-sebo
 
Das BeQuiet P7 Pro 550 ist mit 84,65 zu 85,17 im Vergleich zum Enermax so viel uneffizienter *Vorsicht Ironie* und leise ist das BeQuiet schon lange, das hat Enermax bei denen nämlich abgeschaut...

MFG ritter-sebo

Wenn der Rechner im Idle-Modus ist, sind es schon fast 2% Unterschied in der Effizienz, zu sehen auf der "lustigen" Seite 80Plus.org.
 
Und hier lieber Utila un Sebbo is die Frage des Einsatzes eines Quad Cores immernoch nicht geklärt von daher....

*edit*
wob er ja schon gemeint hat;
hi leute,

ich habe den auftrag bekommen ein neues system, welches hauptsächlich zum zocken genutzt wird, zu erstellen.

also wieso dreht ihr ihm nen überteuerten Quad an wenn er diesen eh nicht nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
oha, hier is ja richtig was passiert ...

also ich hab mich nochmal mit meinem kumpel in verbindung gesetzt und dabei sind die punkte rausgekommen:

- soll ein quad sein ( klingt halt nach mehr :hmm: ) mir solls recht sein ...
- oc ist eigentlich nicht gedacht, aber er würde sich die option gerne offen halten
- crossfire fällt aus, wegen microruckler


deshalb nun die neue zusammenstellung:

Intel Core 2 Quad Q9550, 4x 2.83GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB shared Cache, boxed
Xigmatek S1284 Achilles (CAC-SXHH4-U02)
MSI P45 Neo3-FR, P45 (7514-040R)
MSI R4870-T2D512-OC 512MB GDDR5 PCIe 2.0
G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15
Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT)
Seagate Barracuda 7200.11 320GB SATAII 16MB
Seagate Barracuda 7200.11 640GB SATAII 32MB
Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk (BEBE)
Lian Li PC-7FB schwarz
MS Windows Vista Home Prem. 64Bit, SB, Service Pack 1

hoffe das das jetzt so passt.
was mich aber ein wenig beunruhigt ist das netzteil, würde das auch noch reichen wenn ich später mal noch eine dritte platte ins system hänge?

greez
Knut-Inge
 
Eine Festplatte verbraucht ca. 10W, also nicht der Rede wert.

Wieso nimmst du eigendlich nicht gleich eine 1TB Platte? Diese hier hat drei Platter und ist ziemlich schnell.

System ist O.K., und er kann sagen das er eine CPU mit 11,32Ghz hat...:fresse:
 
Wie gesagt auf jedenfall den Q9550, und naja ist jetzt bissle teuer aber das MB istd as beste zurzeit:Gigabyte GA-EP45 Extreme
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Festplatte verbraucht ca. 10W, also nicht der Rede wert.

Wieso nimmst du eigendlich nicht gleich eine 1TB Platte? Diese hier hat drei Platter und ist ziemlich schnell.

System ist O.K., und er kann sagen das er eine CPU mit 11,32Ghz hat...:fresse:

ähhhmm,
zu punkt 1:

weile die eine platte ca. 20€ mehr kostet als die zwei einzelnen :d und 640er und 320er platten konstruktionsbedingt ziemlich schnell sind.

zu punkt 2:

ich glaub darauf kommts ihm an :fresse: außerdem schätze ich ihn so ein das er mit dem rechner wohl gute 3-4 jahre arbeitet. da soll dann also auch schon bissel was dahinter stecken.

Edit:
Wie gesagt auf jedenfall den Q9550, und naja ist jetzt bissle teuer aber das MB istd as beste zurzeit:Gigabyte GA-EP45 Extreme

ich glaube das GA-EP45 Extreme is bissel overkill :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Festplatte verbraucht ca. 10W, also nicht der Rede wert.

Wieso nimmst du eigendlich nicht gleich eine 1TB Platte? Diese hier hat drei Platter und ist ziemlich schnell.

System ist O.K., und er kann sagen das er eine CPU mit 11,32Ghz hat...:fresse:

Seit wann addiert man die kerne?
 
weile die eine platte ca. 20€ mehr kostet als die zwei einzelnen :d und 640er und 320er platten konstruktionsbedingt ziemlich schnell sind.

Die verlinkte Platte ist genauso schnell wie die 640GB Platten. Hat schließlich auch die 333GB Platter drin, nur eben 3 statt 2.
 
huhu, ich bins nochmal.

eine frage kommt mir da eben noch auf, gibt es bemerkenswerte unterschiede bei q9550 mit C1 Stepping und mit E0 Stepping?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh