[Kaufberatung] Abnicken für Office-PC-Upgrade

SynergyCore

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
7.839
Hallo,

Erst einmal ein frohes neues Jahr an alle, die das hier lesen!
Das System der Eltern eines Freundes ist kaputt, geht nicht mehr an. War irgendwas aus der C2D-Zeit, aufjedenfall Sockel 775 und DDR2-RAM. Schätze mal sowas wie ein E6600 oder sowas.
Wir haben schon ein neues Netzteil gekauft, weil ich dachte es liegt daran. Dieses Thermaltake-450Watt-Netzteil wollten wir jetzt auch im neuen System gleich weiterverwenden. Es ist also CPU+Board+RAM nötig.
Der PC hat laut Nutzer noch vollkommen ausgereicht, der Rechner soll einfach wieder laufen, preislich so maximal 400€, natürlich gerne weniger. Reines Office, bisschen Gesurfe und Dokumente, echt nix großes, da kommt auch später nix dazu. Zuverlässigkeit ist am Wichtigsten, möchte da nicht in ein paar Wochen wieder antanzen müssen.
Sehr wichtig ist, die Teile müssen per Prime-Lieferung verfügbar sein, da ich nicht mehr lange Vor-Ort bin und ich ja Zusammenbauen muss.
Würde also gerne heute Nacht noch bestellen:
Intel Pentium G4560:
Intel BX80677G4600 CPU Dual-Core Kaby Lake: Amazon.de: Computer Zubehör
MSI B250M Pro-VDH:
MSI B250M Pro-VDH LGA 1151 DDR4 HDMI,DVI,D-Sub 1x M.2: Amazon.de: Computer Zubehör
RAM (da bin ich noch etwas unsicher?):
Crucial 8GB Kit DDR4 2133 MT/s SR x8 DIMM 288-Pin: Amazon.de: Computer Zubehör

Ich muss dazu sagen, ich habe vor einem Jahr schon ein Skylake-System mit demselben Board aufgebaut für einen Kumpel, der nötige Kraftaufwand beim Kühler war irrsinnig hoch um alle Pushpins zum einrasten zu bringen, wir haben ganz schön lange dran gesessen und ich hatte echt Angst um das Board. Ist das normal oder hatte ich da einfach Pech? Sollte ich lieber noch einen Zusatzkühler kaufen bei dem das einfacher geht?
Es sollen übrigens die vorhandenen Festplatten weiter verwendet werden, das ist dank Windows 10 ja kein Problem ohne Neuinstallation. Aber kann das Board noch Legacy-Boot?

So, das wars erstmal :)

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok Danke, aber mehr als das ich lieber den G4600 nehmen sollte lese ich da nicht raus?
Es sollen auf jeden Fall 2x4GB werden. Und das Board ist ja auch fast dasselbe oder?

Gesendet von meinem Xperia Z3C mit Tapatalk
 
Wenn du keine Benchrekorde aufstellen möchtest ... ist es ziemlich Wumpe, ob 1 oder 2 Riegel ...
 
Ram reicht wie AR99 gesagt hat ein Riegel. Dann kannst du später notfalls noch einen zustecken. G4600 hat die bessere IGP, den würde ich mitnehmen. Hat das Board die für den Monitor passenden Anschlüsse? Falls noch Budget über ist, verpass der Kiste ne SSD. Das bringt deutlich mehr als das Upgrade vom C2D zum G4600... ;)
 
Sind zwei Riegel für die IGP nicht von Vorteil?

Ja, das Board hat die passenden Anschlüsse, habe ich schon drauf geachtet, aber danke für den Hinweis!

SSD ist schon verbaut, wie ich feststellen durfte :)

Sonst passt alles, ja?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh