Abit AV8 bootet nicht mehr !!!

T-Mac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2003
Beiträge
907
Hi,

habe vorhin per WinFlash mein Bios vom Abit AV8 auf die Version 2.5 gebracht und habe neu starten wollen. Jedoch liefen zwar die Lüfter und alles an, doch das Board bootete einfach nicht. Auch mehrmaliger CMOS-Clear hat nichts gebracht und die Anzeige des POST-Codes wechselt ständig zwischen "C1" "04" und "C3" und es klackert dabei irgendwie komisch. Das heißt es klingt so, als ob der Rechner hochfahren will und auf einmal bleibt er mit diesen POST-Codes einfach hängen. Was kann ich jetzt machen ??? Bin echt verzweifelt. :(

Bei C1 steht im Handbuch: Detect Memory
- Auto-detection of DRAM size, type and ECC
- Auto-detection of L2 cache (socket 7 or below)

04 steht überhaupt nicht drin und bei C3 steht: Expand compressed BIOS code to DRAM

Habe auf dem Abit zur Zeit ´nen 3000er Winni und 2x512MB Infineon 6A laufen und die Config lief vorher auch ohne Probs.

Bitte helft mir, ich weiß nicht was ich da noch machen kann. :heul:

Bios habe ich hier gezogen --> ftp://ftp.abit.com.tw/pub/download/bios/av8/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tjo .. vermutlich hast du dein bios nun geschrotet da dieses bios nur für das Rocketboy AV8 gedacht ist ... das gibts hier bei uns nicht m.W. :fresse:
 
Das BIOS 2.5 wurde von Abit afaik wieder zurückgezogen da dadurch das Board nicht mehr Bootet.
Schreibe einfach eine Mail an teile@abit.nl mit der Seriennummer des Boards und deiner Adresse, schildere kurz die Symptome die du hast, dann bekommst du in 3-5 Werktagen einen neuen BIOS Chip.
Kannst in deutsch schreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
@ColdColt erstmal big thx an dich, werde ich gleich mal machen :hail:

edit: sind das 2.5er und das heute erschiene 2.6er bios für das abit av8 überhaupt kompatibel zu meinem board oder stimmt die aussage von chiefcom ?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, hast mir wirklich geholfen und nicht nur mit sinnlosen sprüchen geglänzt, wie manch anderer hier :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh