Abit AN7 bootet nicht mehr!

Spi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2005
Beiträge
349
Ort
Bochum
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:
Mein PC mit folgenden Komponenten(Abit AN7,XP-M 2500+, Geil 2*256MB Ultra, Tagan 380W,Geforce 4MX) bootet nicht mehr. Das heisst es erscheint der Fehlercode 0.A der laut Manual folgendes bedeutet:
1. Disable PS/2 mouse interface(optional)
2. Auto detect ports for keyboard&mouse followed by a port&interface swap(optional)
3. Reset keyboard for Winbond 977 series Super I/O chips

So jetzt dachte ich Tastatur kaputt, aber mit einer anderen gehts auch net.
Als es noch ging, hatte ich schon probleme das es sich immer (Bios settings) zurückgestellt hat, bzw. Cmos checksum error beim start.

Was könnte es sein? Kann ich es beheben? bekomme nicht einmal ein Bild am Monitor!

Brauche eure Hilfe!!!

Danke schon mal

mfg Spi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte das problem mit einem chaintech mobo auch. immer wenn ich es vom strom weggenommen hab (mehrfachsteckdose ausgeschaltet), aber als es ca. 1monat ständing (nachts) im ausgeschalteten zustand am strom war ging es wieder. naja vll war einfach die batterie bei mir zu entladen, wechsel sie mal, mich hats persönlich nicht gestört, aber wenn es jeden start kommt ist es echt nervig...
 
Danke für eure schnelle Hilfe. Dann werde ich mir heute noch eine neue Batterie zulegen, aber meint ihr das andere Problem ist dann auch wieder behoben?
 
Dieser Versuch kostet nur ein paar Cent.
Wenn dann wieder alles OK ist, Super!
Kann na klar auch das Board defekt sein oder irgendwas anderes.
 
Hat leider nix gebracht, zumindest erscheint der fehlercode 0A auf dem Board noch und ich habe imme rnoch kein Bild. Könnte es sein das der PS/2 port kaputt ist? Also Strom bekommt die Tastatur auf jeden fall noch.
 
Bios Reset versucht? Jumper umstecken für ein paar Minuten.
Kommst du noch ins Bios?
Drehen alle Lüfter?
Wie weit bootet der PC genau, wird der Ram hochgezählt?
Siehst du etwas auf dem Monitor?
Piept das Board wenn Graka, oder RAM ausgebaut ist? (Speaker angeschlossen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Reset hab ich gemacht. Ins Bios komme ich nicht weil ich kein Bild bekomme auf dem Monitor. Jumper umstecken für ein paar minuten, heisst im detail?
 
Bedeutet, ein CMOS clear also Bios Reset über den CMOS Jumper auf den Board.
Bei 3 Pins den Jumper umstecken für ein paar Minuten dann wieder zurück in die vorherige Position
Bei 2 Pins den Jumper abziehen für ein paar Minuten, dann wieder drauf.

Mal versuchen nur mit einen RAM Riegel zu booten!
Eventuell nur mit CPU einen RAM und Graka booten.
Eventuell andere Hardware testen!
Wenn alles nichts nützt, ist wohl mindestens der Biosbaustein defekt, oder auch das ganze Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach dem alles nicht geholfen hat habe ich mir einen neuen Biosbaustein bestellt, ist erstmal ein Versuch wert. Wenn das auch nicht hilft werde ich mir wohl im(aufm?) Marktplatz ein neues Board kaufen.

Danke Terrier für deine Hilfe!
 
Hatte das gleiche Board und das gleiche Problem.
Lösung: Bei eBAY einen neuen (höherwertigeren) BIOS-Baustein bestellt, reingeklopft und gut ist. :d

Einziges Problemchen: Man benötigt eine spezielle Zange um den alten BIOS-Chip aus der Fassung zu ziehen.
 
Die Zange zum Wechseln des Baustein kannst du dir auch sparen.

Ich hab mir ne stabile Büroklammer aufgebogen und die Enden ca. nen halben Millimeterumgelegt.

Funktioniert wunderbar! ;)
 
Hatte das gleiche Board und das gleiche Problem.
Lösung: Bei eBAY einen neuen (höherwertigeren) BIOS-Baustein bestellt, reingeklopft und gut ist. :d

Einziges Problemchen: Man benötigt eine spezielle Zange um den alten BIOS-Chip aus der Fassung zu ziehen.

Hattest du auch den Fehlercode 0A? Denn mein Bioschip ist heute per Expresszustellung gekommen, und bisher kommt immernoch der selbe Fehler:(

Ausbau ging relativ problemlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh