Abgesicherter Modus

Schokio

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2015
Beiträge
44
Hey,
wie man dem Titel erschließen kann,
geht es hier um den abgesicherten Modus.

Mein Problem ist jetzt das ich da drin feststecke >.>
Ich brauchte ihn, da ich etwas bestimmtes nicht löschen könnte.
Hab schon das Bcdedit und Shift + Neustart probiert.

Hätte jemand eine Idee??

Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Ideen (bin mir aber nicht 100%ig sicher):

Shift + Neustart bringt dich ja gerade in den abgesicherten Modus - ein normaler Neustart bringt dich normalerweise wieder raus.

Es sei denn, du hast in der msconfig oder über bcdedit etwas dauerhaft umgestellt.

Dann einfach mal in die msconfig gucken:
- Win + R drücken oder in die Suche der Taskleiste msconfig eingeben und starten
- Reiter Start (Boot) anklicken
- Dort den Haken bei "Abgesicherter Start" entfernen
- normalen Neustart machen

Oder im CMD Fenster
Code:
bcdedit /deletevalue {current} safebootalternateshell
eingeben und einen normalen Neustart machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem -deletevalue- hab ich schon probiert.
Die msconfig öffnet sich nichtmals 3:
 
Um Windows im abgesicherten Modus zu starten habe ich schon den DDU-Display-Driver-Uninstaller von Guru3D benutzt. Dieser startet das System im abesicherten Modus, den DDU dann abrechen/deaktivieren.
Außerdem kann man Dateien mit dem Tool "Unlocker" (z. B. über die Chip) deaktivieren und komfortabel löschen.
 
Habe ich nun beides machen können.
Beim ersteren ist kein Haken zu finden.
Beim zweiten wird so ein Eintrag nicht gefunden
//EDIT:
Funktioniert auf einmal wieder o.o
Nun kommt aber, Reboot and select proper Boot Device, was sich halt durch einen Reboot lösen lässt, ohne Änderung der Einstellung. Jedoch erscheint das bei jedem geschätzten 5. Reboot - Liegt dann wohl an der zweiten Festplatte

Dementsprechend dankeschön :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh