A-DATA VITESTA 500 oder 566 auf einem GA-K8NXP-9

BADRAY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2005
Beiträge
1.292
Ort
Stuttgart
mal ne Frage am Rande, hat jemand von Euch die
A-DATA VITESTA 500 oder 566 auf einem GA-K8NXP-9 im Einsatz ?
In Verbindung mit einem 3000er Winnie ?

Mich würde interessieren ob der Speicher zum OCE´n besser ist als mein Corsair 3200CM XL

Sorry wegen Doppelposting aber im GA-K8NXP-9-Sammelthread hat leider kener geantwortet ;-)

THX und Gruß BADRAY
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab irgendwo gelesen das dass Gigabyte nicht so gut mit TCCD´s zusammen läuft. Und die sind auf den 566er 100%ig drauf und auf den neueren 500er auch. Auf den älteren 500ern sind Hynix D43 verbaut.
 
oupps

Vielen Vielen Dank,

ich hatte schon fast auf das Bestellknöpfchen gedrückt :motz:

Hab derzeit noch Corsair 3200CM XL ,die laufen zwar ganz gut aber ich dachte mir mit den A-Data´s kann ich noch etwas mehr rausholen.
Vor allem sind die ja preislich sehr interessant.

Jetzt weiß ich gar nicht was ich nehmen soll, hehehe

noch nen Tip ?

Gruß Ray
 
Wo sind den die Grenzen bei deinem RAM?
Wieviel MHZ hast du schon probiert?
 
Auf den alten A-Data PC 500 sind Hynix Chips drauf, allerdings nicht D43, sondern D5. Ich hab unter den Heatspreader geguckt.
 
ist das nun gut oder schlecht

@Kullberg
Auf den alten A-Data PC 500 sind Hynix Chips drauf, allerdings nicht D43, sondern D5. Ich hab unter den Heatspreader geguckt.

ist das nun gut oder schlecht ?
kann man die Dinger ordern ?

@Tomic
Wo sind den die Grenzen bei deinem RAM?

Ich kann mit einem Multi x9 und 166MHZ locker 240 - 260 fahren
( HTx3 ), habe noch nichts anderes probiert, da nur Winnie 3000 :d

Ob ich noch was an den Timings verbessern kann kann hat mir im GA-K8NXP-9-Sammelthread keiner erklärt, hmm ?
Vermutlich ist der Beitrag mittlerweile so vollgestopft, daß auf einzelne Fragen kaum noch eingegangen wird.
Kannst ja mal hier schauen, sind meine Settings vom Speicher, so super gut kenne ich mich nicht aus, hab mir alles nur angelesen

bios1.jpg

bios2.jpg


Nur mir stürtzt nach 20 Minuten mein HL2 ab wenn ich übertakte, alles andere funktioniert reibungslos.
Hab schon alles ausgetauscht, nur noch nicht das Netzteil und den Speicher ;-)

:bigok:
 
Du bekommst warscheinlich nur für ne Ordentliche Stange Geld bessere RAMs.
Du hast ja bereits TCCD, außerdem kannst du warscheinlich mit der Spannung noch hochgehen!
 
auch wenn ich mich blamiere ....

auch wenn ich mich blamiere ....was bedeutet TCCD ?

mit der Spannung kann ich leider nicht mehr hoch gehen, kann beim
GA-K8NXP-9 nur 0,2 Volt mehr geben, mit OC-Booster geht mehr...

oder auf das nächste Bios-Update warten ;-)

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, ich war der Meinung, daß ich mit den A-Datas 566 allgemein mit dem Takt höher gehen kann.

Würde das bedeuten, daß ich die Speicher behalten kann und mir das Geld sparen ?

THX für jede Antwort
 
@ BADRAY
die D5 sind deutlich besser als die D43, ich hab beide.
Das Problem ist, dass bei den A-Data PC500 teilweise Hynix Chips und teilweise Samsung (mit der Bezeichnung TCCD) drauf sind, letztere sind allerdings bei vielen Leuten beliebter.
 
Achte mal nicht auf Kullberg (er hat verrafft was du meinst *g* )

TCCD ist der beste Chip von Samsung welcher sehr sicher bei dir auch verbaut ist
da der Erfolg auch mit dem A-Data nicht zu garantieren ist würde ich es lassen und das Geld sparen der Booster lohnt sich glaube ich nicht (es sei den dieser Filter kann was da kenne ich mich aber nicht aus), weil soviel mehr Spannung wird dich auch nicht großartig weiterbringen.

Tomic
 
aha ;-)

OK, langsam kommen wir der Sache auf die Spur, vielen Dank erst mal an alle !!!

Kann mir evtl. noch jemand Tips zu meinen Corsair-Speichern geben ?
Ich hab genau die da :

TWINX512-3200C2 XL 400MHz
Matched Pair! ( 1024 MB )
CAS/Latency 2-2-2-5-T1
hier noch ein Link:

Vielleicht hab ich es einfach verpeilt die Bios Einstellungen richtig zu setzen.

Das Interessante, die versprochenen CAS-Latency packen die Speicher nicht, bei noch keinem meiner 3 letzten Boards ?


bin echt für jede weitere Hilfe dankbar
 
Auf 250 wird er die 2-2-2-5 nich packen können (is ja logo)
Wieviel VDimm gibst du den für die 200 2-2-2-5 ?
Einzeln getestet?

Tomic
 
vdim

vdim hatte ich auf Standard beim testen

was soll ich denn einstellen bei 9x250 ?

bsp. mein Screenshot nicht OK ?

hatte auch schon 9x270, lief auch

wie gesagt, nur bei Spielen halt nicht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomic schrieb:
Achte mal nicht auf Kullberg (er hat verrafft was du meinst *g* )

TCCD ist der beste Chip von Samsung welcher sehr sicher bei dir auch verbaut ist
da der Erfolg auch mit dem A-Data nicht zu garantieren ist würde ich es lassen und das Geld sparen der Booster lohnt sich glaube ich nicht (es sei den dieser Filter kann was da kenne ich mich aber nicht aus), weil soviel mehr Spannung wird dich auch nicht großartig weiterbringen.

Tomic

Ich würde mal sagen, du hast nicht gerafft, was ich geschrieben habe - wahrscheinlich hast du nicht den ganzen Thread gelesen. Mein erstes Posting bezog sich auf Riverna, der über den A-Data Unsinn erzählt hat.
Und beim zweiten habe ich BADRAYs Frage dazu beantwortet.

@BADRAY
es gibt schon Unterschiede in der Performance bei unterschiedlichen Modulen mit gleichen Chips. Allerdings wirkt sich beim Samsung TCCD üblicherweise ne Spannungserhöhung nicht wirklich positiv aus (zumindest nicht bei meinen A-Data PC600) im Gegensatz zu anderen RAMs, die hohe Spannungen unbedingt brauchen (z.B. Winbond BH-5 und UTT).
Als Timings bei deinen Speichern würde ich mal 2,5-4-4 einstellen, ggf. 3-4-4.
Die A-Data 500 und 566 sind 3-4-4 spezifiziert, die 600er 3-5-5, was bei mir aber nicht mehr Takt als 3-4-4 zuläßt.
 
Ich diskutiere hier die ganze Zeit mit BADRAY dann schreibst du mal was, schreibst weiter hinten noch mal was (2 mal Antwort nach Riverna) und wenn das dann bei mir etwas verwirrt rüberkommt, bin ich auch noch Schuld...

Wenn dem so ist möchte ich mich in "aller Form Entschuldigen"
außerdem halte ich es durchaus für warscheinlich das es die A-Date mit mit
D43, D45 und TCCD gibt ...

BACK 2 TOPIC

Mit den Einstellungen wie im Screen kannst du kein HL2 zocken?
und andere Spiele? sicher keine Treiberproblem?
Ich will dir jetzt keine RAMs aufschwätzen bevor die Fehlerquelle nicht festliegt!

Tomic
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht streiten ;-)

Hallöchen,

bin extra früh aufgestanden und habe mal die Timings auf
2,5-4-4-7 1T eingestellt, danach habe ich ne Stunde gezockt, die Kiste ist nicht abgeschmiert ;-)

und dann Memtest laufen lassen, siehe hier :


memtest.jpg




Allerdings habe ich auch 2 x 120mm Lüfter abgeklemmt weil ich langsam echt glaube , daß es mein Netzteil ist, welches mir den Kummer bereitet.

So nicht nachvollziebare Abstürze sind schon ne komische Sache, echt wahr

Habe Gestern hier im Forum über den Marktplatz ein BeQuit gekauft und hoffe das bringt mich dann weiter :wall:

Habe nur ein stinknormales 400 Watt-Netzteil, hat zwar auch 2 Lüfter aber so richtig gut ist es nicht

Gruß Ray
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tomic
sorry, ich musste nebenher arbeiten, hatte Bereitschaftsdienst, und immer, wenn ich was geschrieben habe, haben die mich gestört, und wenn ich es dann abgeschickt habe, waren schon 3 neue Postings dazwischen :eek:
Trotzdem finde ich es nett, wenn man fürs Surfen bezahlt wird :asthanos:
 
@BADRAY sieht ja stabil aus aber welchen RAM Takt hattest du jetzt laufen?
 
Deckel auf und Lüfter weg ;-)

Momentan läuft er sogar auf

2347 MHZ
9 x 260 MHZ

und sogar noch ie X800XL noch etwas angehoben auf 430/ 540

30 Minuten FarCry Tech Demo ohne Absturz :bigok:

CPU wird laut Sysoft Sandra 2005 grade mal 40 ° heiß
( Deckel vom Gehäuse ist aber momentan ab ) :lol:

ich halte Euch auf dem laufenden........
und.........
ich will mein BeQuit

Gruß BADRAY
 
noch mal Danke an alle

Hello Guys,

noch mal vielen vielen Dank, ich habe vermutlich durch Eure Hilfe jede Menge Geld und Ärger gespart.
Mein Speicher ist ja richtig geil ;-)

Läuft jetzt alles stable wie in der Signatur ( ja, hab jetzt auch eine ;-))
angezeigt, höher gehe ich glaub nicht mehr.

THX@ALL
:bigok:
 
Wieviel VCore hast du denn? Mit Glück kann die Kombination auch nen HTT von 300 MHz erreichen. Passieren kann eigentlich nichts, solange du mit der VCore unter 1,6V bleibst.

P.S. mit nem Be Quiet hab ich schlechte Erfahrungen gemacht, ich hab die 400W Version. Mit dem haben alle meine Winnies ca 100 MHz weniger geschafft, als mit nem Enermax 465W. Ursache waren Störungen in der 12V Leitung mit einer Amplitude von 100 mV (gemessen mit nem Digitalspeicheroszilloskop BBC M6011).
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste mal ramdurchsatz, weil wenn man nach deinem biosscreen geht hast du gerade mal 166 mhz!
 
ist auch auf 166

Den Ram habe ich auf 166 gelassen, hier ein Bild vom Speicherdurchsatz

@ Kullberg
ich hoffe das Be Quit ist besser als mein jetziger Schrott, schau mal das andere Pic an ;-)

Wieviel VCore hast du denn? Mit Glück kann die Kombination auch nen HTT von 300 MHz erreichen. Passieren kann eigentlich nichts, solange du mit der VCore unter 1,6V bleibst.

P.S. mit nem Be Quiet hab ich schlechte Erfahrungen gemacht, ich hab die 400W Version. Mit dem haben alle meine Winnies ca 100 MHz weniger geschafft, als mit nem Enermax 465W. Ursache waren Störungen in der 12V Leitung mit einer Amplitude von 100 mV (gemessen mit nem Digitalspeicheroszilloskop BBC M6011).

VCORE ist momntan auf 1,5 Volt
VDIMM auf 2,7 Volt
 

Anhänge

  • speicher.jpg
    speicher.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 31
  • spannung.jpg
    spannung.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 24
kurz und schmerzlos

wurde mir so empfohlen !!! mit 166 MHZ zu betreiben weil ich den FSB so weit anhebe.

von jemandem im Forum
Speicherteiler ist korrekt gesetzt, wenn Du den Speicher nicht übertakten willst. Bei 9x250 mit DDR333 (166) Teiler liegen 2250/11 = 204 MHz an, das sollte auf jeden Fall ok sein. Bei 8x250 MHz mit DDR333 Teiler hast Du 2000/10 = 200 MHz, also genau die Spezifikation des Speichers.


sollte das Blödsinn sein lass ich mich gerne eines besseren belehren ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
BADRAY schrieb:
wurde mir so empfohlen !!! mit 166 MHZ zu betreiben weil ich den FSB so weit anhebe.

von jemandem im Forum



sollte das Blödsinn sein lass ich mich gerne eines besseren belehren ;-)

Sorry hab was überlesen! ;)

Ich würde auf jedenfall mal die vcore anheben!

Oder probier doch mal einen synchronen htt:

also multi 8x, max mem clock auf auto oder 200, timings 3-3-3-8 und htt immer um 5 mhz anheben und dann superpi 32m durchlaufen lassen (dauert ca. 30 min) wenn keine fehler läuft dein sys rockstable!

Dann beste timings austesten und dann langsam multi erhöhen bis du deinen maximalen takt erreichst
 
Zuletzt bearbeitet:
no prob

Du, macht überhaupt nix ;-)

ich werde aber vorerst nichts mehr verändern wollen, weißt Du, wenn man mal 2 Wochen nichts anderes macht als Hardware ausbauen, einbauen, verkaufen, neue kaufen und und und....

hat man irgendwann genug :asthanos:

Ich versuche noch auf die 280 - 290 zu kommen, dann mach ich den Sack zu

Gruß´RAY
 
BADRAY schrieb:
Du, macht überhaupt nix ;-)

ich werde aber vorerst nichts mehr verändern wollen, weißt Du, wenn man mal 2 Wochen nichts anderes macht als Hardware ausbauen, einbauen, verkaufen, neue kaufen und und und....

hat man irgendwann genug :asthanos:

Ich versuche noch auf die 280 - 290 zu kommen, dann mach ich den Sack zu

Gruß´RAY

Aller klar! ;)
 
U*p*d*at*e

Huhu,

mittlerweile bin ich bei sagenhaften 290 MHZ und 2615 MHZ
STABLE !!!

ich bin soooooo glücklich und die Kiste rennt wie Schmidt´s Katze

musste sogar nur 0,1 VCORE anheben, ist doch der Hammer, oder ?

CPU wird auch nach 1 Stunde FarCry Tech Demo nur 48° C warm


jetzt lass ich es aber sein, mehr muss auch nicht

THX AN ALLE BADRAY
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh