7900 GS w/o PCI-E Stromanschluss

MadYoshi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
301
Hallo ihr Lieben,

Bei der von mir verbauten Grafikkarte handelt es sich um eine Geforce 7900 GS Sonic von XpertVision 512MB. Nach meiner letzten Gehäusereinigung habe ich wohl möglich vergessen das Stromkabel wieder an meine Grafikkarte anzuschließen. Das fiel mir erst jetzt, nachdem ich mal wieder in mein Gehäuse schaute, auf. In der Zeit lief die Karte ohne zusätzlichen Stromanschluss. Sowohl beim Starten des PCs als auch im Betrieb kam es zu keinem Warnsignal oder Warnmeldung. Dennoch habe ich am PC weiter so gearbeitet wie bisher, d.h. hier und da ein lustiges benshen, ein bisschen zocken, Filme gucken, etc. Dabei haben sich an der Anwendungsperformance keinerlei Veränderungen ergeben.

Hier ein Foto meiner Karte aus dem Internet:


Was ich noch erwähnen möchte ist, dass es sich bei meiner um eine sehr späte Produktion handeln muss, denn es ist nicht wie üblich das alte "nvida" Logo auf der GPU, wie bei der Geforce 7er Serie, sondern das der Geforce 8er Serie zu sehen. Zum Vergleich:

Geforce 7 Logo


Geforce 8 Logo


1)
Wie ist dieses Phänomen zu erklären, dass die Karte auch ohne vorhanden PCI-E Stromanschluss ihre Arbeitet tadellos verrichtet hat? Sprich, sich in keinster Weise Veränderungen in der Geschwindigkeit zeigten.

2)
Ist es vielleicht möglich, dass durch das nicht vorhanden dieses Anschlusses es zu Defekten am Mainboard kommen kann, da die Karte wohl möglich mehr Leistung über den PCI-E Bus zieht als sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Bilder bitte bei einem Bilderhoster hochladen und neu verlinken - Hotlinks sind nicht erlaubt.
Außerdem ist das erste zu groß, max. 900x900 Pixel, das müsstest du auch noch anpassen.
Danke :wink:
 
Ich kann dir sagen das meine 7900GT auch komplett ohne Stromanschluss lief, aber!
Damals habe ich sie nicht mit Furmark belastet wo es natürlich zu Problemen hätte kommen können...:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh