7800GTX mit 256MB oder die mit 512MB??

Jocki1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2004
Beiträge
632
hallo

Was solte man den jetzt machen?

Die 7800GTX Pine XFX mit 256MB kaufen oder auf die neuen mit 512 MB warten?

Und um wieviel werden die den mehr kosten?

mfg Jocki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 7800GTX Pine XFX mit 256MB kaufen oder auf die neuen mit 512 MB warten?
Kommt drauf an wieviel dir es das wert ist, sie wird mind 100,- mehr kosten, höhere Takteraten hat sie aber auch.
 
wann werden die 512 er erhältlich sein?

mfg Jocki
 
Jocki1 schrieb:
wann werden die 512 er erhältlich sein?

mfg Jocki

Da wirst du nur Antworten aus der Glaskugel bekommen, NVIDIA hat keinen Termin genannt, alle bisherigen Termine sind nur Gerüchte.
 
Was hast du zur zeit?
Ich würd warten, die soll in Spielen dei richtig texturen-lastig sind, wirklich vorteile haben.
 
in spielen die richtig texturlastig sind. du meinst also unreal 4 oder half life 3? :lol:

ich habe die 7800 gtx extrem und es lohnt sich für mich garnicht nochmal 200 ökkeb rauszuhauen. es sei denn es zahlt mir jemand 500 für meine extrem (mit silencer). die ist ja scheinbar absolut ausverkauf. :bigok:
 
ronin7 schrieb:
in spielen die richtig texturlastig sind. du meinst also unreal 4 oder half life 3? :lol:

ich habe die 7800 gtx extrem und es lohnt sich für mich garnicht nochmal 200 ökkeb rauszuhauen. es sei denn es zahlt mir jemand 500 für meine extrem (mit silencer). die ist ja scheinbar absolut ausverkauf. :bigok:

du redest ein stuss, ne 7800GTX kann fear ned ruckelfrei bei 1280x1024-1600x1280 mit 8xaa und 16af bei allem high(Softshadows an) spielen , da machen sich 512MB schon bemerkbar , das gilt auf für cod2 da ist ne X800GTO mit 512MB schneller als ne GTX ...........

@top

wenn du wirklich noch 1-2mon zeit hast würde ich sie warte , ich habe es auch geschaft zu warten :-)
 
http://www.hartware.de/news_38878.html

02.11.2005, 17:19 | Quelle: Eigene
GeForce 7800 GTX 512MB kommt
Mitte November: Ultra-High-End 512MB-Grafikkarte mit höheren Taktraten

Letzte Woche hieß es noch, dass nVidia am nächsten Montag die GeForce 7800 GTX Grafikkarte mit 512MB Speicher und erhöhten Taktraten einführen wolle. Mittlerweile wird berichtet, dass das neue High-End Modell nun doch erst Mitte November kommen soll. Außerdem gibt es Gerüchte über die geplanten Taktraten. Demnach sind 550/900 MHz geplant, was einer Ultra-Grafikkarte zur Ehre gereicht. Allerdings wird sie wohl nicht als Ultra bezeichnet.
Anzeige

Angeblich wird nVidia neue GDDR3 Speicherbausteine von Samsung mit einer Zugriffszeit von nur 1.1 Nanosekunden verwenden, die für bis zu 900 MHz RAM-Takt ausgelegt sind. Ob nVidia die GeForce 7800 GTX 512MB tatsächlich mit 900 MHz Speichertakt ausliefert, ist allerdings noch nicht bekannt. Eventuell lässt der Hersteller hier noch etwas Spielraum und setzt den RAM-Takt ab Werk etwas niedriger an.
Der Grafikchip wird angeblich mit 550 MHz getaktet.
Zum Vergleich: Die GeForce 7800 GTX mit 256MB läuft mit 430/600 MHz.
Warum nVidia von der Bezeichnung als GeForce 7800 Ultra absieht, ist noch unklar. Das 512MB-Modell hätte diese Bezeichnung aufgrund der enormen Taktraten wohl verdient. ATI dürfte es mit der Radeon X1800 XT gegen nVidias neuestes Flaggschiff schwer haben.



sieht nach ner wirklichen bedrohung für die ati karten aus...

mfg
 
DarkLogic schrieb:
http://www.hartware.de/news_38878.html

02.11.2005, 17:19 | Quelle: Eigene
GeForce 7800 GTX 512MB kommt
Mitte November: Ultra-High-End 512MB-Grafikkarte mit höheren Taktraten

Letzte Woche hieß es noch, dass nVidia am nächsten Montag die GeForce 7800 GTX Grafikkarte mit 512MB Speicher und erhöhten Taktraten einführen wolle. Mittlerweile wird berichtet, dass das neue High-End Modell nun doch erst Mitte November kommen soll. Außerdem gibt es Gerüchte über die geplanten Taktraten. Demnach sind 550/900 MHz geplant, was einer Ultra-Grafikkarte zur Ehre gereicht. Allerdings wird sie wohl nicht als Ultra bezeichnet.
Anzeige

Angeblich wird nVidia neue GDDR3 Speicherbausteine von Samsung mit einer Zugriffszeit von nur 1.1 Nanosekunden verwenden, die für bis zu 900 MHz RAM-Takt ausgelegt sind. Ob nVidia die GeForce 7800 GTX 512MB tatsächlich mit 900 MHz Speichertakt ausliefert, ist allerdings noch nicht bekannt. Eventuell lässt der Hersteller hier noch etwas Spielraum und setzt den RAM-Takt ab Werk etwas niedriger an.
Der Grafikchip wird angeblich mit 550 MHz getaktet.
Zum Vergleich: Die GeForce 7800 GTX mit 256MB läuft mit 430/600 MHz.
Warum nVidia von der Bezeichnung als GeForce 7800 Ultra absieht, ist noch unklar. Das 512MB-Modell hätte diese Bezeichnung aufgrund der enormen Taktraten wohl verdient. ATI dürfte es mit der Radeon X1800 XT gegen nVidias neuestes Flaggschiff schwer haben.



sieht nach ner wirklichen bedrohung für die ati karten aus...

mfg

Was zur Hölle ist Quelle /Eigene????????????
 
hy ich habe derzeit noch die Coolfx auf einen pentiun 4 board!

Möchte aber wenn es die 7800 mit 512 mb gibt auf den Amd x2 umsteigen!

mfg Jocki
 
Servus,

was meint ihr rentiert es sich zu warten bis die GTX 512er kommt oder lieber 2 7800GT im sli?

Besonders wegen den 512Mb bin ich mir da gar nicht sicher, da ja die 256 isch im sli nicht verdoppeln leider!
 
hy ich werde mal für 2x 7800GTX 512 das Geld bei Seite legen!!

Wenn das meine Freundin wüste was so eine kleine Karte kostet die würde mich warscheinlich erschlagen!!;-)

mfg Jocki
 
horre schrieb:
Servus,

was meint ihr rentiert es sich zu warten bis die GTX 512er kommt oder lieber 2 7800GT im sli?

Besonders wegen den 512Mb bin ich mir da gar nicht sicher, da ja die 256 isch im sli nicht verdoppeln leider!


Verdoppeln nicht , wobei die Auslastung des Speichers auch auf den Rendering Mode ankommt.

Mit meinen beiden GT @ Sli Referenztakt , habe ich 12.300 Points im 3D05 @ FX-57 , wobei SLi erst in höheren Auflösungen performt als im Benchmark.

Wenn die GTX @ 512MB wirklich mit 550/1800 rauskommt , tippe ich auf ca. 10.000 Points im 3D05 @ FX-57.

Und die Kosten 2xGT gegenüber 7800GTX 512MB , werden ähnlich sein.

Und was Du ansprichst , man sieht keinen Unterschied ob man ein Spiel High oder Unkomrimiert socct aktuell , daher sind @ Single 512MB nicht unbedingt erforderlich , im SLI kannst Du aber unkomprimiert soccen bei den aktuellen Games.

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
wrext0r schrieb:
Ja das schon, aber wie siehts dann mit dem Stromverbrauch aus?

Wir werden sehen was die GTX512MB schluckt !

Wesentlich ist der Idle Betrieb.

Nunja ATI hatte es ja geschafft das die XT512MB im Idle mehr schluckt als 2xGT @ Sli :fresse:

Schaun wir mal , allerdings gehe ich davon aus das eine GTX512MB sparsamer ist wie 2xGT @ Sli.

Aber wenn auf der normalen GTX nen 450Watt NT empfohlen wird ...

Greetz Koyote008
 
Koyote008 schrieb:
Aber wenn auf der normalen GTX nen 450Watt NT empfohlen wird ...

Greetz Koyote008

wird empfolen , kenne 2leute die lassen diese auf einem Marken 350W laufen ohne probs....
 
hy wo kann man schon wo eine 512 vorbestellen?

Und was wird den die wohl kosten?

mfg Jocki
 
Eagleone19 schrieb:
wird empfolen , kenne 2leute die lassen diese auf einem Marken 350W laufen ohne probs....
Die Empfehlungen sind absichtlich ein bisschen hoch gegriffen, da sonst sehr viele Leute mit einem 400W-Schrottnetzteil denken, sie könnten eine GTX damit betreiben.

@Preis von 512MB-GTX: Am Anfang wird sie wohl zwischen 550 und 600€ kosten.
 
Kojote, du meinst das man dann je nach Spiel z.B mal 300 Mb mal 400MB ram hat?

Als werden wohl 2 GT´s sicher keine schlechtere wahl sein oder?

Naja weis mit dem Stromverbrauch ausschaut ist mir egal.
Das wären dann 666 Euro mit der GT von Gainward. dazu noch 2 wasserkühler.

Für die neue GTX wird ein GPU-X wohl nicht mehr funzen ohne umbaukit.

Sollte man doch warten bis benchmarks von der neuen GTX da sind oder kann ich beruhigt zu 2 GT´s greifen?
 
Joar, macht du auch nichts falsch bei. Zwei 7800GTs dürften in den meisten Fällen eh schneller sein als die neue 512MB-GTX.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh