6970 kein 120Hz möglich

awesomeo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2011
Beiträge
4
Hallo die Herrschaften.
Habe ein großes Problem.
Habe mir einen BenQ XL2410T gekauft.Der kam auch prompt und lief mit meiner alten Asus 4850 im 120Hz Modus kein Problem.Kurz darauf kam meine neue EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5. Läuft mit dem Catalyst 11.2 und es ist nicht möglich den 120Hz Modus bei 1920x1080 einzustellen.
Ich habe ein DVI-DL Kabel.Ich bin 100% im richtigen DVI Ausgang an der Grafikkarte.Ich habe auch die vorherigen Treiber komplett entfernt mit Tools etc.
Bin ratlos.Der Catalyst zeigt mir an das mein Monitor am besten bei 1920x1080@120Hz läuft - er tut es aber nur mit 60.
Im Windows Menu kann ich nur zwischen 59Hz und 60Hz wählen.Im Catalyst kann ich sogar 120Hz einstellen jedoch wechselt die Auflösung dann auf 1024x768.Stelle ich die Auflösung wieder hoch springt er auf 60Hz.
Ich hab so viel Geld für Gute Hardware ausgegeben und jetzt krieg ich den 120Hz Modus nich an :(
Bitte bitte kann mir einer Helfen und hat das Problem gelöst?
Am liebsten wäre mir einer schreibt ich muss nur irgendwo ein Häkchen setzten und dann tuts :)

Mein System: (falls das wichtig is)
ASRock P55 Extreme
Intel I7 860
4GB GSkill RAM
EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5
NesteQ XStrike 750Watt
Windows 7 Home 32bit

Danke für jeden Tipp!
Reingehaun...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe mir mal die aufgelisteten Daten von Alternate rausgepickt:


1024x768x32Bit 200 Hz
1280x1024x32Bit 170 Hz
1600x1200x32Bit 120 Hz
2048x1536x32Bit 85 Hz
2560x1600x32Bit 60 Hz (Dual Link)

Von deinem Setup steht da leider nüsch.
 
Der lief ja schon bei meiner alten 4850 mit 1920x1080@120Hz.
Nur mit der neuen geht das nicht.
Das der das kann ist 100% sicher.Sogar das OSD vom Monitor sagt mir immer wenn ich ein Spiel starte :
aktuelle Auflösung 1920x1080@60Hz
optimale Auflösung 1920x1080@120Hz
Das muss ein Softwareproblem sein
 
Du hast den 120Hz am falschen DVI die 6xxx Reihe unterstützt 120Hz nur auf einem der DVIs genau wie VGA nur auf einem geht. Probier doch mal den anderen DVI

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:02 ----------

Oder probier nen älteren Treiber
 
wie erwähnt es ist der 100% richtige dvi-dl ausgang.
und probiert habe ich natürlich auch schon den anderen ausgang aber da das gleiche.und treiber habe ich jetzt schon den von der mitgelieferten cd / den catalyst 11.2 / und den von der asus.de seite direkt für die 6970.
es ist immer das gleiche :(

probiere jetzt nochmal den 11.1a
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib beim neusten Treiber und Müll nicht dein System noch zu.

Ich weiß wie man es umstellt, kann die Punkte aber nicht mehr genau sagen. Dafür müsste ich dir per Teamviewer helfen.
 
wie erwähnt es ist der 100% richtige dvi-dl ausgang.
und probiert habe ich natürlich auch schon den anderen ausgang aber da das gleiche.und treiber habe ich jetzt schon den von der mitgelieferten cd / den catalyst 11.2 / und den von der asus.de seite direkt für die 6970.
es ist immer das gleiche :(

probiere jetzt nochmal den 11.1a

Dann kann ich dir auch nicht helfen. Bin genau wegen solcher Probs weg von ATI never again
 
Hallo awesomeo

in anbetracht dessen das du nicht der einzige bist mit dem problem (siehe Googel) würde ich die liste der reihe nach angehen, richtiges DFI kabel(orginale vom Monitor dazu) richtiger DVI anschluss, treiber (für TFT) von CD installiert und dann die auflösungen entsprechend anpassen. sollte das problem weiter bestehen teste es doch nochmal an deiner alten karte ich gehe aber davon aus das es nen Treiber problem des Monitorstreibers ist.

lg

@Unisolblade
das problem tritt auch bei NV auf :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht bestätigen die 6xxx Reihe is einfach Müll hat ein Kumpel von mir auch und nur Stress mit seinem 120hz .... bei NV hatte ich seit über 10 Jahre keine solchen Probs wie die letzten Monate mit ATI bevor ich meine 5870 gegen ne 560 getauscht hab.

PS: Treiber hab ich für meinen 120Hz nie installiert ....
 
Hi Unisolblade

suche doch googel selber BenQ XL2410T erster hit ist ne NV 570 die nicht geht dann gehts gemischt weiter, ausserdem bringt dein Beitrag den TE kein stück weiter. Wenn du nichts beizutragen hast bitte geh ohne posten in das nächste Thema. Meine erfahrungen mit NV sind halt konträr zu deinen.

lg
 
uiui artet schonwieder in einen Flameware ATI vs Nvidia aus wa...trolle...hast schonmal versuch nen monitor treiber zu bekommen? war der ATI treiber der selbe wie bei der 4850, eventuell mal schaun bei win kannst doch "nicht unterstütze" modi auflisten und auswählen, vllt isser da dabei und du versuchsts einfach mal
 
Wenns weder mit ATI noch mit NV richtig funzt scheints der Monitor zu sein oder der Treiber. Mit meinem Alienware hatte ich weder bei ATI noch bei NV Probleme
 
Ich glaub es war der gleiche.Hatte zumindest immer den genommen den mir die amd seite geraten hat.und für hd 4xxx series wird der 11.2 empfohlen.
und mein monitor kann 100000%ig 1920x1080.steht a auf der cd in einer liste mit drauf und b hat er es ja schon gemacht.und es gibt nichtmal auf der lilanen cd die beim monitor dabei war einen treiber.der ist sowas von bei windows 7 mit dabei.er wird ja auch überalle als xl2410t erkannt.sogar das ccc sagt mir das der 1920x1080 und 120Hz kann.ich kann es nur nicht einstellen!
es ist der catalyst der das problem macht.
karte kanns / monitor kanns
catalyst will es mich nicht einstellen lassen.
irgendwie geht das bestimmt und werd und will wegen sowas die karte nich zurückschicken.
aber ne frechheit ist es trotzdem.arbeite in der medizinischen branche und ich will mal die leute von AMD sehen wenn ich denen n herzschrittmacher implantiere und dann sage.."ach mist..da haben wir gar keine software für.der tut noch nich richtig.der geht immer falsch.mein fehler"
:shake:
alles mist..vor allem weil ich dead space 2 endlich in 1920x1080@120Hz spielen will

edit :
es waren treiber auf der cd von benq aber die aufm rechner waren schon auf dem neuesten stand.
also das ist es auch nicht.es ist der catalst 100%
wann kommt der 11.3?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh