64-Bit Kompatibilität überprüfen?

Doofkatze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2008
Beiträge
93
Hallo zusammen. Anno 2008 habe ich folgenden PC erworben:

2GB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5 (2x)
Club 3D HD4870 1024MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express
Corsair TX750W 750 Watt
Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer
Intel Core 2 Duo E8600 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX
Western Digital Caviar 640GB, SATA II, Western Digital6400AAKS

Darauf installiert war Vista Business 32-Bit.

Nun liegt neben mir eine Windows 7 64-Bit-Version, da ich diesen PC ganz gerne neu aufsetzen würde.

Ist ein Teil NICHT mit 64 bit kompatibel? Was habe ich außerdem beim neuaufsetzen weiter zu beachten? Sollte ich in dem Rahmen dringend z. B. den Arbeitsspeicher erweitern?

Ich bin extrem unerfahren, habe eigentlich überhaupt keine Ahnung. Welche Treiber brauche ich zum neu aufsetzen?

Wenn ich den Arbeitsspeicher weiter hochsetzen soll, was sollte ich kaufen, was auf dieses Motherboard passt (wenn es denn 64bit kompatibel ist)?

Bitte um Hilfe :>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows 64-Bit ist abwärtskompartibel, d.h. auch alle 32-Bit Programme/Spiele werden darauf laufen. Jedoch solltest du deinen RAM erweitern auf min. 4 Gb da die 64-Bit Version ca. Doppelt soviel Arbeitsspeicher im Idle benötigt. Denk aber daran, alle wichtigen Daten und Speicherstände vorher zu sichern ;)
 
Es sind 4 GB drin. Wichtig ist mir hier die Hardware, vllt. ist ja auch ein Teil nicht 64bit geeignet.

Welche Treiber muss ich vorab runterladen? Grafikkarte habe ich schon gezogen. Was ist mit z. B. Mainboard? Muss da ein neuer Treiber drauf?

Wenn ich den Arbeitsspeicher noch aufwerten will, was sollte ich kaufen, was in das Mainboard passt? Darf man mit dem Mainboard überhaupt alle 4 Ram-Slots besetzen? Was wäre da am besten zu kaufen?

Das Problem ist: Ich kann nicht auf V-Business 32 bit zurück, da ich den Key von meinem alten Arbeitgeber habe, mit dem ich nichts mehr zu tun haben möchte. Insofern muss der Schritt zu 64bit fehlerfrei laufen ... und ich will nicht gerade ein neues Mainboard + Prozessor kaufen müssen.
 
Treiber holt sich Win7 ganz alleine - im Normalfall mußt du nach der Installation lediglich die GraKa-Treiber auf den neuesten Stand bringen.
 
Prozessor kann 64bit betriebssysteme befeuern.
 
So ... Also ich habe nun alles vorbereitet, Grafikkartentreiber, Daten gerettet (einschl. Programme + gedownloadedete Clients). Ihr seid euch absolut sicher, das jedes der Hardwarekomponenten hält?

Reichen die 4 GB Arbeitsspeicher für 64 bit und WoW? Wenn ich hinzukaufen will, was ich eigentlich noch vorhabe, was sollte ich nehmen? Ich will auf 8 GB hoch. Kann ich einfach 2 weitere 2gb Kits kaufen und übernimmt das Mainboard dann alle 4 Slots? Sollte ich besser einen ganz neuen Arbeitsspeicher kaufen, z. B. 2 x 4gb? Welche Firma? Link zum Speicher? :>

Ich danke euch vielmals für eure bisherige und hoffentlich noch kommende Anteilnahme und Hilfe :-)
 
Welche Riegel GENAU sind aktuell verbaut ?

Bei den aktuellen Preisen würde es sich sogar anbieten, ein 8-Gig-Kit nachzurüsten (und sei es nur für eine große Ram-Disk)
 
Das ist DDR2-Ram :( (habe ich anfangs nicht drauf geachtet)

Dann versuch's mal bei eBay oder im hiesigen Marktplatz ... bzw. bleibe bei den 4 Gig
 
Könntest du mir ne Kurzaufklärung geben? :>

Gibts kein DDR2 mehr? Ist DDR3 (bei Komplettneukauf) nicht ins Mainboard integrierbar? 2-3 Lösungen wären noch super, weil ... wie schon gesagt - Ich kenn mich damit einfach nicht aus. Und auf Ebay oder "im hiesigen Marktplatz" kann ich zwar schauen, aber ich wüsste gar nicht, was ich kaufen wollte/sollte. Direktlinks gen Amazon / Ebay Sofortkauf / Hardwareversand wären absolut top.

Was ist jetzt mit dem Rest des Systems? Ich weiß, ich bin damit etwas nervig, allerdings wäre ein später nicht funktionierendes System der absolute Supergau für mich, da ich ab Mittwoch wieder "keine Zeit" für irgendwas habe, aber eigentlich täglich den PC "nutzen" muss.
 
Vergiß die Ram-Geschichte und bleibe bei den 4 Gig.
Die sollten idR absolut ausreichen.

DDR2 is dead - gibt eigentlich nur noch DDR3 (und bald DDR4) ;)
 
Was ist jetzt mit dem Rest des Systems? Ich weiß, ich bin damit etwas nervig, allerdings wäre ein später nicht funktionierendes System der absolute Supergau für mich, da ich ab Mittwoch wieder "keine Zeit" für irgendwas habe, aber eigentlich täglich den PC "nutzen" muss.

Den anderen Part lasse ich einfach auf den bisherigen Stand.
 
Nur die CPU muss 64bit fähig sein um ein 64bit OS installieren zu können. Und deine CPU ist es.

Und keine deiner Hardwarekomponenten ist so alt, dass es dafür keine Win7 64bit Treiber gibt.

Davon abgesehen könntest du dir auch Win7 in 32bit installieren. Der Key ist für beide Versionen gültig.

Die ISOs zum brennen auf DVD bekommst du überall legal im Netz. Die 32bit Version ist etwas ressourcenschonender, als die 64bit Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh