6 Jahre Fortschritt...

Win2k_Eisbaer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
109
Hallo,

mein Name ist Sebastian und ich will hier mal kurz die von mir bei meiner heutigen Upgrade-Aktion gewonnen Erfahrungen kundtun, in der Hoffnung, diese nützen jmd. etwas.....

Ich habe mich Ende August entschieden, mein altes System über Bord zu werfen und mit Hilfe einiger (oder sollte ich sagen: Fast Aller) neuer Komponenten upzugraden.

Ausgangsbasis war ein:

Athlon 1400 Thunderbird auf einem MSI-K7T266Pro in Verbindung mit 1 Gig Kingston DDR266 und einem Verax P14. Als HD laufen 2 40 Gig Maxtor mit jeweils 8MB Cache und 7200upm, als DVD Laufwerk ein Pioneer 16x/40x Slot-In und ein aktueller DVD-Brenner von Philips. Als NT war nach abrauchen meines 353 W Enermax ein NoName 350 Watt auserkoren worden, die Grafikkarte war/ist eine Radeon 9600 Pro, Sound kam über eine Creative Soundblaster 128, Lan über eine DFI 10/100 Mbit mit Realtek Chipsatz!
Entstanden war dieses System (DVD-Brenner und GraKa ausgenommen) zwischen Sept. 2001 und Januar 2002. Stabil und solide bei gleichzeitig hoher Performance, sowas schmeiß ich net einfach weg, denn: Never touch a running System!

Aber es kam, wie es kommen musste. Mit einem Budget von ~500 € (inkl. endlich mal einem TFT; vom Alten übernahm ich einzig den DVD-Brenner und den ATX-BigTower - eine 160 Gig Hitachi Platte war bei meinem jüngeren :-)stupid:) Bruder noch für mich abgefallen....) wurde also eine Einkaufsliste geschrieben und es wurden vorgestern die folgenden Komponenten bestellt, zu denen ich 2~3 Punkte sagen will:

1) Samsung Syncmaster 931BW: Toller TFT mit klasse Ausstattung zu einem im Moment unschlagbaren Preis! Tolles Finish, gute Verarbeitung, sauberes Bild. Nur die fehlende Höhenverstellung und der fehlende Treiber auf der mitgelieferten CD (Häh??) trüben den sehr guten Gesamteindruck!

2) Asus M2A-VM Motherboard: Micro-ATX, Onboard Sound und Grafik, früher hätte ich sowas nie verbaut. Nun ja, es ist nun mal aber ein sehr ausgewogenes, im normalen Alltagsbetrieb stabiles Mainboard und überzeugte lt. einigen Usern hier sowohl beim Preis als auch durch die gewohnte Asus Qualität (Ein AsRock P4V88 habe ich gerade erst in die Tonne gekloppt....)! Beim Auspacken dann die Ernüchterung: Kein Anschlussmanagement wie beim P5K, nur ein SATA-Kabel, Handbuch nur auf Englisch, kaum Beschriftungen auf dem Board selbst... Mhmm, schade, aber wir werden sehen, wie es dann wirklich läuft.
Auf die HDMI habe ich wegen fehlendem Display verzichtet, die OnBoard Lösung soll ohnehin schnellstmöglich einer neueren Nvidia-Karte weichen.

3) Geil GX22GB6400UDC 2GB DDR2 Kit: Die Orangen Kühlkörper, die edle Verpackung, soviel habe ich bei dem Preis gar nicht erwartet :bigok: ! 2 GB mussten es alleine wegen des Shared Memory der GPU schon sein! Angst hatte ich wegen der Timings von 4-4-4-12, aber bis jetzt läuft alles 1A!

4) AMD Athlon Brisbane 65nm 5000+, als Boxed: Erste Enttäuschung, der mitgelieferte Kühler/Lüfter! Schief aufgeklebtes AMD-Logo, kleine Lüfterschaufeln, kaum entgratete Kühlrippen: das macht Intel besser. Beim zuletzt verbauten E6750 (Jaja, der oben schon erwähnte jüngere Bruder) war das schon viel edler, sauberer, besser. Auch hier leider nur Handbuch in Englisch (ist ja aber nicht die erste CPU, die ich verbau)! Ansonsten warte ich auf die ersten Benchmarks!

5) Sharkoon SHA450-8P: 450Watt Netzteil mit einem 80mm Lüfter (rückseitig - Back 2 the Roots), gute Verarbeitung (anders als in manchen Schaudergeschichten sitzen bei meinem NT alle Kabel fest in den Steckern und die Kanten sind nicht scharf o.ä.)! Viele Schrauben, leider kein Kabelmanagement o.ä.! Laut ist es überhaupt nicht, da machen die

6) Arctic Cooling 12025PWM (zwei Stück) 120mm-Lüfter mehr Krach. Ok, Krach isses nicht, der GlobalWin WBK38 den ich zuerst auf dem Thunderbird gehabt hatte, wäre immer noch lauter aber :btt: ! Anschluss erfolgt über die normalen 3PIN-Anschlüsse des MB, PWM-Konfiguration erfolgt dann zu einem späteren Zeitpunkt (aber bei weniger als 1€ Preisunterschied....)

Einbau dauerte (mit Ausbau der alten Komponenten und saubermachen des Gehäuses) <1,5h, alles läuft, alles funktioniert! Jetzt noch Suse (10.2) fertig installieren und dann mal ein paar Sachen testen.
Bestellt hatte ich alles bei MIX, gab keine Probleme. Lieferung (per Nachnahme - Kreditkarte wird leider nicht akzeptiert) 2 Tage, Telefonischer Support (wg. Liefertermin hatte ich mich nochmal vergewissert) nett, aber von technischer Seite (hatte gleichzeitig auch wegen der Timings gefragt) leider nicht sonderlich toll. Aber wenn man weiß, was man will.....

Bezahlt habe ich haargenau 520,03 €, waren immerhin auch mal Tausend Mark.... Aber ich denke, ich habe eine gute Wahl getroffen....

Ich hoffe, der Thread ist im richtigen UnterForum, ist ja auch mein erster Post :-P!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Sebastian - herzlich willkommen hier im Forum!! :)

Das ist wirklich ein sehr ausführlicher Bericht ...aber irgendwie weiß ich jetzt nicht so recht, was er eigentlich bezwecken soll...?!? :hmm:

Dass z.B. bei den meisten Board-Herstellern nur ein Handbuch auf englisch dabei ist, ist ja nun nicht wirklich was neues und warum sollten sie auch jedes Bauteil auf dem Board beschriften (steht ja eh eigentlich alles Wichtige drauf), wenn doch alles in der Beschreibung beschriftet ist?!?
Und dass bei so einem "Budget"-Board kein reichhaltiges Zubehör dabei ist, wie bei den Premium-Boards, sollte doch eigentlich auch klar sein.

Die Arctic-Cooling-Lüfter sind ohnehin sehr laut - da würde ich, wenn es Dich allzu sehr nervt, zu den bewährten Noiseblocker Blacknoise XL1 oder XL2 greifen - sehr leise, günstig und gut!

Ansonsten wünsche ich Dir viel Vergnügen mit Deinem neuen PC!
Habe ja auch das ASUS M2A-VM in meinem Zweit-PC - allerdings in der HDMI-Version! ;)
 
Habe gehofft, dass einer (sofern er wie ich) die Suche quält, doch noch den ein oder anderen Hinweis zum Kauf aktueller Budget Komponenten lesen kann!

Das mit dem Reichhaltigen Zuebhör stimmt wohl, das Englische Handbuch finde ich müsste nicht sein. Wegen der Beschriftung stört mich vor allem, das der Sockel beschriftet ist, die Stecker für PWR bzw. Reset o.ä. hingegen gar nicht. Ansonsten sind ja einige Ziffern drauf *fg*!
 
Wer Boxedlüfter verbaut,ist selber Schuld :shot:
Aber sonst ganz nett,schön geschrieben.
 
Herzlich Willkommen im HWL Sebastian :wink:

Ich will ja nicht gemein erscheinen, aber ich konnte mir bei deinem Bericht das Schmunzeln nicht verkneifen ;)

Nun ja, es ist nun mal aber ein sehr ausgewogenes, im normalen Alltagsbetrieb stabiles Mainboard und überzeugte lt. einigen Usern hier sowohl beim Preis als auch durch die gewohnte Asus Qualität (Ein AsRock P4V88 habe ich gerade erst in die Tonne gekloppt....)

AsRock ist die Tochterfirma von Asus. Es werden hier zwar billigere Boards angeboten als die von Asus, aber mit ein paar davon kann man durchaus ein schönes System auf die Beine stellen :)

Was soll denn mit dem System angestellt werden ? Da Suse installiert ist, tippe ich eher auf einen Arbeitsrechner als Daddel-Kiste :)

Wann soll denn die Grafikkarte folgen

Ansonsten kann ich nur sagen, dass du dich gut informiert hast und ein schönes System auf die Beine gestellt wurde :)

Habe gehofft, dass einer (sofern er wie ich) die Suche quält, doch noch den ein oder anderen Hinweis zum Kauf aktueller Budget Komponenten lesen kann!

Das mit dem Reichhaltigen Zuebhör stimmt wohl, das Englische Handbuch finde ich müsste nicht sein. Wegen der Beschriftung stört mich vor allem, das der Sockel beschriftet ist, die Stecker für PWR bzw. Reset o.ä. hingegen gar nicht. Ansonsten sind ja einige Ziffern drauf *fg*!

Manchmal steht es auch nicht direkt an den Pins, einfach mal bißchen suchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Handbuch auf deutsch bekommst du ja ganz bequem bei Asus zum Downloaden.
 
und wenn das PDF dann mit 2 KB/s auf seinen rechner "flitzt", kann er es dann auch 5 stunden nach beginn des downloads lesen;)
 
und wenn das PDF dann mit 2 KB/s auf seinen rechner "flitzt", kann er es dann auch 5 stunden nach beginn des downloads lesen;)

Nur sinnlos posten macht dich nicht sympathisch.
Klar ist der Download langsam bei Asus, aber für 6MB kann man auch mal 5 Minuten warten. Solange hat es gerade gedauert.
 
Boxed Lüfter - war aus der Not, die Tray CPU war so kurzfristig nicht lieferbar, und ich dachte mir: Gibst dem Ding mal 'ne Chance! Zur Not kosten selbst gute Nachrüst-CPU-Lüfter nicht mehr die Welt wie damals beim Verax.....

Also das AsRock konnte weder in Sachen Performance (P4 3,0 Ghz), noch in Sachen Haltbarkeit (wenn ich an die aufgeblähten Elkos denk, wird mir immer noch schlecht) mit vergleichbaren MoBos mithalten....Zu neueren kann ich kein Statement abgeben

Rechner ist als Arbeits / Internet-Plattform gedacht. Ein bissel DVD gucken (nix Blu-Ray *Fg*), und evtl. mal ein paar ältere Spiele ala San Andreas o.ä. Aber selbst bei den neueren kann ich ja evtl. noch grad so mithalten.
Wegen GraKa: Wann wohl? Wie die 250GB SATA Barracuda (die 16MB Version solls werden) und ein LightScribe Brenner soll sie (wohl irgendwas in Richtung 8500/8600, mal schuen was dann günstig ist) zu Weihnachten Einzug halten....sofern alles so weiter läuft!

Ansonsten kann ich nur sagen, dass du dich gut informiert hast und ein schönes System auf die Beine gestellt wurde

Das geht runter wie Öl.....

Wegen den Pins muss ich wohl blind gewesen sein, hatte echt nix gesehen.....

Die SupportSeite ist allemal besser als die von Biostar, zu meinem Uralt-OEM-Board M6VB-E (war in nem FSC Komplett-System) waren weder Manual noch Bios über die normale Suchengine zu finden....schade, wenn das Zeug zwar aufm FTP liegt, aber nicht verlinkt wird!
 
Boxed Lüfter - war aus der Not, die Tray CPU war so kurzfristig nicht lieferbar, und ich dachte mir: Gibst dem Ding mal 'ne Chance! Zur Not kosten selbst gute Nachrüst-CPU-Lüfter nicht mehr die Welt wie damals beim Verax.....

also ich würd selbst wenn ich den boxed-kühler nicht verwende nie die tray kaufen, boxed kostet sowieso nur n paar € mehr. grund: leute die ihre cpus ocen kaufen sich prozessoren (is ja logisch :fresse: ) und testen sie sofort erstmal aus ob potenzial drin steckt oder nicht, da sich jede cpu anders gut übertakten lässt. so wenn das ding jetzt kein potenzial hat wird er umgetauscht und n anderer gekauft in der hoffnung mit mehr potenzial. so die händler packen jetzt meistens diese umgetauschten cpus in ne andere verpackung und verkaufen ihn als tray. dh. bei tray cpus hat man trelativ oft gebrauchte cpus die kein gutes oc potenzial haben.
ach nochwas bevor hier das gemekker losgeht, es ist nicht jeder der oced so drauf, aber es gibt welche die es so machen

und was meinst du mit nachrüstlüfter? was hättest bei nem tray cpu genommen? die kühler die drauf kommen obs boxed war oder tray sind die gleichen.
ich hätt an deiner stelle so oder so nen boxed gekauft und dann gleich nen guten kühler dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechner ist als Arbeits / Internet-Plattform gedacht. Ein bissel DVD gucken (nix Blu-Ray *Fg*), und evtl. mal ein paar ältere Spiele ala San Andreas o.ä. Aber selbst bei den neueren kann ich ja evtl. noch grad so mithalten.
Wegen GraKa: Wann wohl? Wie die 250GB SATA Barracuda (die 16MB Version solls werden) und ein LightScribe Brenner soll sie (wohl irgendwas in Richtung 8500/8600, mal schuen was dann günstig ist) zu Weihnachten Einzug halten....sofern alles so weiter läuft!

Für San Andreas sollte eine 8600 reichen. Von P/L her könntest du dir noch die Palit/Xpertvision X1950GT Super 512MB ankucken. Die kann zwar noch kein Direct X 10, ist aber dafür in DX 9 schneller als die kleinen Karten der 8000'er Geforce Serie :). Gegen die Festplatte ist nichts einzuwenden.

Das geht runter wie Öl.....

Wegen den Pins muss ich wohl blind gewesen sein, hatte echt nix gesehen.....

Die SupportSeite ist allemal besser als die von Biostar, zu meinem Uralt-OEM-Board M6VB-E (war in nem FSC Komplett-System) waren weder Manual noch Bios über die normale Suchengine zu finden....schade, wenn das Zeug zwar aufm FTP liegt, aber nicht verlinkt wird!

Kein Problem :angel:

Also bei den Pins sollte wie gesagt irgendwo auf dem Board stehen, wie sie belegt sind. Würde mich bei Asus wundern, wenn die das vergessen hätten ;)

Bei Komplettrechnern aus DE kenn ich leider noch keine große Firma, die sich beim Support / Treiberpflege mit Ruhm bekleckert hätte.
 
Boxed Lüfter - war aus der Not, die Tray CPU war so kurzfristig nicht lieferbar, und ich dachte mir: Gibst dem Ding mal 'ne Chance! Zur Not kosten selbst gute Nachrüst-CPU-Lüfter nicht mehr die Welt wie damals beim Verax.....
Der Verax war aber damals n UltraHighEnd Lüfter.Richtig Silent@12Volt.Man muss heute imho nicht mehr viel ausgeben,15€ für Artic Cooling,zwar kein Vergleich zu Verax aber sehr sehr viel besser als Boxed.Die sind optimiert auf geringe Herstellungskosten bei gleichzeitig schlechter Kühlleistung und Staubsaugerartigen Geräuschen.Vllt denkt da einer,das suggeriere Leistung :hmm:
 
Oh ja, der Verax war Highend, aber er läuft auch immer noch!

Das mit den Tray-CPU's hatte ich auch gelesen....

Ob Radeon oder Nvidia, das steht noch nich fest. Bis dahin wird sich vllt. auch noch ein wenig tun.

Was für ein Lüfter? Mhmm, kA. Erstmal jetzt das Sys wieder richtig ans Laufen bringen *fg*! Ach ja, das ist der erste Post mit meinem neuen Firefox *fg*!
 
Weiter gehts....

Hallo,

diesmal frag ich mal vorher. Es soll weitergehen, und zwar mit Folgendem:

- SATA-HDD: Seagate ST3500320AS (Barracuda 7200.11) - momentan recht günstig zu bekommen, soll dann als Sysplatte laufen (alte Platte --> Backup/Daten). Ist die so leise und "schnell" wie viele behaupten? Die Samsung überzeugen mich leider nicht so wirklich, habe mit den Seagate noch nie daneben gelegen (und meine erste hatte 412 MB). Gibt es hier Alternativen? *Tante-Edit*: AHHHHH, ich hasse es: 2~3 Threads hier und in anderen Foren gelesen und nun ganz verwirrt. Doch eine WD AAKS (hat die 500GB wie die 640er auch 2 Platter?) oder Samsungs HD321KJ? IBM ist jetzt Hitachi und produzierte doch immer meine Traumplatten (4x9GB im U2W-SCSI-Raid *schwärm*), was ist mit denen?

- RAM-Erweiterung: Ich werde wieder den bereits verbauten 2GB Kit von Geil nehmen, der Kompatibilität wegen. Jmd. Einwände?

Weiterhin suche ich noch folgendes "Zubehör", bei dem Ihr mir evtl. auch helfen könnt:

a) Lasermaus bis ~25€, kabelgebunden, ohne großartig Sondertasten o.ä.
b) WLan-Karte PCI bis ~30€ - Markenhersteller bitte *Fg*

c) siehe auch Frage im LiquidLuxx - Ersatz / Umrüstmöglichkeit für die PWM-Lüfter von AC... So langsam dröhnen die mir zu stark in den Ohren.

Vielen Dank im Voraus für eure (konstruktive) Hilfe. Hoffen wir, dass ich bis zum Monatsende noch genug Geld zurückhalten kann *fg*.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Los gehts....

So, nicht lange gefackelt, sondern Teile bestellt:

- Seagate Barracuda 7200.10 ST3250410AS, 250GB Kapazität, 16MB Cache, 7200u/min - 40€ für eine sehr schnelle und leise Platte (kenn sie von meinem Bruder) mit 5 Jahren Garantie und hoffentlich guter, gewohnter Seagate-Qualität, als Storage benutze ich die 160GB IDE Hitachi weiter. Auch deshlab der Verzicht auf große Speicherkapazität. Vor Allem haben mE die momentan günstigen Platten mit mehr als 250GB eine viel zu bescheidene Gesamt-Performance.
- erneut 2048MB GEIL DDR2-800 CL4 ULTRA KIT - somit nun insgesamt 4 GB, das sollte reichen

- Sharkoon Rush-Series Gaming Mouse - weil ich keine Lust mehr auf Batterien wechseln habe. Zeitgleich wird auch die Microsoft Funk-Tastatur rausfliegen, auch wenn sie mir bezüglich ihres Anschlages eigentlich sehr ans Herz gewachsen war
- 2 BN Noiseblocker Black Silent X1R 80mm - ersetzen 2 alte Papst-Lüfter, die Ihre Schuldigkeit getan haben und mich zuerst im Glauben liesen, die Arctic-Cooling wären zu laut...

Hoffen wir, dass alles zügig eintrifft *fg*!
 
Und wieder sammelt sich Geld in der Kasse.

Nächster Schritt: Neue GraKa!

Bräuchte also Tipps für eine günstige, leise (evtl. passive) Grafikkarte im Preisbereich ~80€. Hatte mich momentan auf eine Sapphire Radeon HD3650 OC eingeschossen, wie sinnvoll ist das überhaupt?
 
Für 500 Öcken bekomm ich nen guten Gamer PC der locker ein Jahr durchält.Mit OC soweiso.
Wie wärs mit obere Mittelklasse ? + OC = Untere High End Klasse
 
Und wieder sammelt sich Geld in der Kasse.

Nächster Schritt: Neue GraKa!

Bräuchte also Tipps für eine günstige, leise (evtl. passive) Grafikkarte im Preisbereich ~80€. Hatte mich momentan auf eine Sapphire Radeon HD3650 OC eingeschossen, wie sinnvoll ist das überhaupt?

ATI 3850 gebraucht kaufen - dazu einen Artic Cooling S1.Dann hast du sie passiv.Wenn du spielen willst.Wenn nicht,reicht die 3650 auch (wofür auch immer).
 
Welche 3850 ist denn (auch gebraucht) zu empfehlen und bietet ordenltich Leistung trotz gutem Kühler? Jmd. mal Tipps?

Die guten 8800GT / 9600GT kosten mit 130€ +x ein wenig zu viel...
 
Hast du dir juetzt schon eine geholt? Suche nämlich auch eine in der nächsten Zeit und wenn du dir eine geholt hast, würde ich mal fragen was für eine und wie du mit ihr zufrieden bist.:xmas:

Nein, die habe ich hinten angestellt, da mein Stick über die normale Windows-Konfig nun sauberer läuft. Telekom-Gedöns halt!
 
Danke!

Die passive Sapphire ist mir jetzt schon öfter über den Weg gelaufen, wie sieht es da bei Volllast mit der Temp aus? Gibt es da Infos?
 
Danke!

Die passive Sapphire ist mir jetzt schon öfter über den Weg gelaufen, wie sieht es da bei Volllast mit der Temp aus? Gibt es da Infos?

Eher hoch.Die Bastellösung aus gebrauchter Karte (oder auch neu wenns sein muss) im Referenzdesign und S1 liefert bessere Temps.
Wobei,wenn du den Boxedlüfter noch verwendest,nimm das Referenzdesign und lass gut sein.Da bringt die ne passive nix,weil du trotzdem noch genug Geräuschquellen hast.
 
Eher hoch.Die Bastellösung aus gebrauchter Karte (oder auch neu wenns sein muss) im Referenzdesign und S1 liefert bessere Temps.
Wobei,wenn du den Boxedlüfter noch verwendest,nimm das Referenzdesign und lass gut sein.Da bringt die ne passive nix,weil du trotzdem noch genug Geräuschquellen hast.

Hack doch nicht drauf rum *fg*!

Günstigste mit Referenzdesign ist aktuell welche??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh