5670 Crossfire

zephyr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
2.031
Ort
D:\NRW\Cologne
Eine etwas exotische Kombination, zugegeben. Die ein oder andere Seite hat es getestet (z.b. Guru3d) und gesagt, dass Crossfire sich den Weg in die Mittelklasse bahnt. Hat es jemand mit diesen beiden Karten probiert? Was ist eure Meinung dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein ich nicht
aber was soll sich daran geändert haben das es keinen sinn macht sich 2 kleine karten zu kaufen im gegensatz zu einer grossen!?
 
2x die günstigste 5670(mit 1gb damit vergleichbar):
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=5670&v=e&plz=&dist=&sort=p&xf=132_1024 = 157,84€

1x die günstigste 5830
http://geizhals.at/deutschland/?cat...&asuch=hd+5830&v=e&plz=&dist=&pixonoff=on&xf=
148,98€

Da ist denke ich klar was man zu diesem crossfire setup sagen kann.
Dazu kommen dann die MR Probleme(die ich btw nicht sehe) und natürlich die Abhängigkeit der Skalierung und Crossfireprofilen.

Und 3x5670 machen das nicht unproblematischer.
 
Zugegeben, bei 3CF skalieren die Karten nicht mehr so gut.
Der Geldaspekt ist natürlich sone Sache. Allerdings war ich verblüfft dass 2 Karten so eine geringe Leistungsaufnahme haben können. Die Sapphire Karte ist schon Flüsterleise aber es gibt sogar passive Varianten davon. Ich hatte vorher eine 4870, die war laut, heiß und stromhungrig. Die 5670 ist im Crossfire schneller, hat DX11 und verbraucht trotzdem weniger und ist leise. Daher fand ich die Idee interessant.
PS: Hat man keinen Vorteil durch die 2GB Speicher? Was ist mit Mods wie der Cinematic Mod für Halflife2, die Dinger fressen doch unglaublich viel Videospeicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI und CF immer nur Highend. Die Probleme die das ganze mit sich bringt haben in der Mittelklasse nix zu suchen, das ist nur was für die Leute die den längsten Balken haben wollen. Normalo-Zocker wollen zocken und nicht basteln (persönliche Meinung).

Wer meint es unbedingt auszuprobieren müssen.. los gehts.
Normalerweise landet man da

http://www.youtube.com/watch?v=ijq0OlrKkYU
http://www.youtube.com/watch?v=JRP_4zxeOEo
http://www.youtube.com/watch?v=yPlEMbv7qVY
http://www.youtube.com/watch?v=Rs1-SJVMRHg

und schafft den Kram dann wieder ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Hat man keinen Vorteil durch die 2GB Speicher?
Da die Daten in den beiden Karten abgelegt werden, hat man effektiv auch weiterhin nur 1GB. In diesem Fall ergibt 1+1 keine 2.

Zum Preis von zwei 5670er kriegt man auch eine 6850, die schneller ist und das ganz ohne die CF-Nachteile.
Und für ein 5670er Triplet kann man wiederum eine schnellere 6870 kaufen.
 
Aber solche Bugs sind doch nicht der Regelfall? Habe gehört dass es mittlerweile dank CF-Profilen recht ausgreift sein soll. Auch in den Testberichten, wo diese Kombination ausprobiert wurde, stand nix davon.

@Long John: Hast Recht. Die 6XXX Karten sind in der TGH-Grafik nicht enthalten.
 
Nabend Leute

Vllt koennte man es ja auch so sehen, wen man wie ich damals die 4870er (ca. 270€) gekauft hat als sie neu war, und man dann 1-2jahre spaeter mehr Leistung braucht. Das man sich dann eine 2te kauft, und somit die Leistung einer 4870x2 oder 5870er fuer sag ich mal 100€ hat.

Ich z.B habe noch nie Probleme mit cf gehabt, was mich mit meiner positiven Erfahrung dazu bringt irgendwann mal wieder auf cf zu setzen.

War nur mal mein Senf :) dazu ;)
 
Ganz schlechte Idee. Die Spiele, die du mit der Kombi flüssig bekommst, bekommst du auch mit einer 5670 solo flüssig, denn bei CFX/SLI bedeutet "flüssig" in der Regel "mindestens 50 FPS".

Und für alle anderen, anspruchsvolleren, hast du mit dem Problem der subjektiven FPS bei Crossfire zu kämpfen, die dann vllt sogar niedriger sind als mit einer einzelnen -> Schlechte Idee imo

Lieber eine einzelne 5770
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh