• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

5090 für gute Custom-Lüfter-Mod gesucht - Wakü optional

Levare

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
675
Hallo!

Ich möchte mir in den kommenden 6 Monaten eine RTX 5090 zulegen. Keine von Zotac, Palit oder Inno3D - alle anderen Hersteller sind okay (ASUS bevorzugt). OC nicht notwendig.

Allerdings soll sie gut zu modden sein, da ich - wie jetzt auf meiner 3080 - gern Noctua Lüfter draufschnallen würde (sogenannte Ghetto-Mod). Wenn später das Geld da ist, würde ich über eine nachträgliche Wakü-Umrüstung nachdenken.

Aber welche 5090er sind für diesen Bedarf eine gute Wahl? Welche haben ein Custom Design, das nur für Probleme sorgen würde (Inkompatiblität)? Für welche Modelle gibt es die meisten/besten Mod- und Wakü-Lösungen? Es lohnt sich meines Erachtens nicht, in eine neue 5090 zu investieren, auf der bereits Noctua-Lüfter verbaut sind, da der Preis unverhältnismäßig höher wäre. Meine Grenze (ohne Mod, ohne Wakü) wäre 2.500€ nur für die Grafikkarte.

Danke für jeden Tipp!
Lev
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei 600W wird auch Noctua nicht viel retten können, da bist mit TUF oder Astral bestens bedient wenn du das Bios auf Silent stellst…
WaKü Blöcke gibts auch für beide…

(Asus halt wenn dich Coilwhine nicht stört, das kann bei Asus recht nervig sein)
 
Mir geht's vor allem um Laufruhe. Sind die TUF oder Astrals tatsächlich (auch dauerhaft) leise? Schwer vorstellbar, dass Noctua zu toppen wäre, vor allem bei hohen Drehzahlen. Silent-Modus mit Leistungsreduktion?

Aber ja, Coilwhine ginge gar nicht. Der PC steht 1 Meter entfernt von mir auf dem Schreibtisch. Ist das bei ASUS-5090ern tatsächlich ein durchgängiges Problem?
 
Da ich das gerade hier so lese:
Ich konstruiere seit geraumer Zeit individuelle Halterungen/Brackets um einen GHETTO-MOD auf Grafikkarten zu machen. Am besten eignen sich Modelle, mit einem flachen Kühlkörper, wo am besten auf der Oberseite keine Bleche abstehen oder diese verschiedene Höhen haben.
Das sollte auch mit einer 5090 klappen. Eine 5090 habe ich bis jetzt noch nicht umgebaut. Man müsste halt einmal testen, ob die mit zwei 120er Lüfter zurechtkommt oder ob drei benötigt werden.
So sehen die Karten aus:
IMG_20250517_171850.jpg
MSI Ventus 3x RTX 3xxx Serie
IMG_20241215_193632.jpg
XFX Radeon RX 7900XT/XTX
IMG_20250615_102936.jpg
Gigabyte Windforce RTX5080

Die Halterungen werden speziell für jede Grafikkarte entwickelt. Als Material kommt ASA zum Einsatz. Ein sehr fester und Witterungsbeständiger Kunststoff.
IMG_20250608_180414.jpg
oder
IMG_20250517_140709.jpg
Auf youtube habe ich eine erste Einbauanleitung hochgeladen, nicht das ihr der Meinung seid, hier wird nur herum geschwatzt:
Ist für die MSI Ventus RTX 3xxx Serie.
Weitere Karten werden in Zukunft folgen.
 
Ich konstruiere seit geraumer Zeit individuelle Halterungen/Brackets um einen GHETTO-MOD auf Grafikkarten zu machen. Am besten eignen sich Modelle, mit einem flachen Kühlkörper, wo am besten auf der Oberseite keine Bleche abstehen oder diese verschiedene Höhen haben.
Das sollte auch mit einer 5090 klappen. Eine 5090 habe ich bis jetzt noch nicht umgebaut. Man müsste halt einmal testen, ob die mit zwei 120er Lüfter zurechtkommt oder ob drei benötigt werden.

Nice Job! Den 3D-Druck für die Ghetto-Mod meiner 3080 musste ich damals aus Kanada über Etsy bestellen. War ganz schön teuer. Schön, wenn auch hierzulande Bastler dran sind. Willst du deine Mods später online anbieten?
 
Aber welche 5090er sind für diesen Bedarf eine gute Wahl?
Dein vorhaben funktioniert nur mit den HighEnd Modellen ala Astral/Suprime/Aorus Master/(Tuf)/Zotach Extreme mit den Billigkühlern kommst du nicht weit und da bringt auch kein Noctua was weil der auch dann drehen muss ohne Ende und da gewinnt man nix deswegen brauch man einen guten Kühler als Basis für den Mod

Aber Kosten nutzen würde ich da arg in frage stellen dann lieber solange damit leben und direkt auf Wakü gehen

Weil du einen guten Kühler brauchst und dann in Verbindung mit den Noctua das Ergebnis erziehlst wo es auch was bringt
 
Mir geht's vor allem um Laufruhe. Sind die TUF oder Astrals tatsächlich (auch dauerhaft) leise? Schwer vorstellbar, dass Noctua zu toppen wäre, vor allem bei hohen Drehzahlen. Silent-Modus mit Leistungsreduktion?

Die Laufruhe spielt da imho nur eine untergeordnete Rolle. Um die Wärme abzuführen muss viel Luft bewegt werden und genau das macht zwangsweise Geräusche und übertönt jedes Lager.

Aber ja, Coilwhine ginge gar nicht. Der PC steht 1 Meter entfernt von mir auf dem Schreibtisch. Ist das bei ASUS-5090ern tatsächlich ein durchgängiges Problem?

Dann scheidet Asus wohl aus, die Frage ist nicht ob sondern wieviel.
 
Nice Job! Den 3D-Druck für die Ghetto-Mod meiner 3080 musste ich damals aus Kanada über Etsy bestellen. War ganz schön teuer. Schön, wenn auch hierzulande Bastler dran sind. Willst du deine Mods später online anbieten?
Ich habe bereits damit begonnen, bei ebay und Kleinanzeigen die Bausätze anzubieten. Allerdings sind das für mich nicht die richtigen Platformen und ich möchte auf einen richtigen online Shop gehen.
Es hängt ach alles mit einer Nachfrage ab, denn 3D Drucker, Material, Adapter usw. kosten natürlich Geld. Das muss auch erst einmal rein geholt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh