[Kaufberatung] 500-600€ Multimedia - Gelegenheitsgaming Rechner

Ne0-Ka1n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2005
Beiträge
1.017
Ort
/htdocs/kain-animations
Guten Tag!

Nächste Woche wollt ich mir einen komplett neuen Desktop holen, da ich vom 2. Macbook umsteige. 24" Monitor und Peripherie sind schon vorhanden, also geht es nur um den eigentlichen Desktop.
Der Rechner soll als Multimedia Station dienen, die aber auch das ein oder andere aktuelle Spiel nicht ganz zu hässlich darstellen kann und bei Bild/Videobearbeitung keine Jahre zum rendern braucht. Overclocking soll ganz und gar nicht betrieben werden. Einzelne Schwächere Komponenten sollten bei zu viel Geld aufrüstbar sein. Wichtig ist mir da die Lebensdauer des Systems..

Ich hab mich hier mal etwas umgeguckt und bin auf folgende Kombination gekommen:

Mainboard: Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3) ab €81,60
CPU: Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120) ab €102,--
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) ab €31,90
Grafik: Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11179-09-20G) ab €131,50
HDD: Seagate Barracuda EcoGreen F3 1000GB 5400rpm, SATA II (ST1000DL004/HD105SI) ab €67,79
Laufwerk: LG Electronics BH10LS38 schwarz, SATA, retail ab €68,46
Netzteil: be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) ab €52,90
Gehäuse: Xigmatek Asgard III schwarz ab €30,73

Bei Mindfactory komm ich so auf 587,56 €. Ist das System so in Ordnung? Brauche ich noch etwas? Gibt es noch Kostenfallen? Kann ich irgendwo noch für ein paar Euro die Leistung steigern?

Gruß und Cheers,
ne0-ka1n.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Neo,

Netzteil zu groß. BeQuiet E9 400Watt 80+Gold (55,-Eus bei Mindfactory), oder das BeQuiet F1 400Watt 80+ Gold (ca. 52,-Eus bei Mindfactory).

Habe selbst das L7. Ist auch gut, aber die 80+Gold sind definitiv besser und 400 Watt reichen eindeutig bei dem System :)

Die 6870 ist ne sehr gute Karte, der P/L Knaller. Momentan könnte ich Dir höchstens noch die Sapphire 7850 empfehlen. Halt neu, sehr wenig Stromverbrauch, sehr schnell,l ocker auf 7870 Niveau übertaktbar.

Die 77er Mainboards können auch 1600er RAM ab. Könntest ja später auf i5 3450 oder 3570 aufrüsten + eventüll ne SSD (128GB Samsung 830 gibt´s momentan für

unter 99,- Eus bei Mindfactory)

Noch vielleicht nen Ivy Bridge i3 statt Sandy. Neuer, schneller, besser! z.B. :i3 3240 2x3,4GHz boxed + Hyperthreading, TDP 55 Watt, 136,90,- Eus bei Computeruniverse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventüll auch das BQ L8 430Watt 80+ Bronze, aber Modular. ca. 47,- Eus.

Und nicht bei Pixmania bestellen. Nichts gutes über die gehört, aus erfahrener Quelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh