500€ Budget PC für Fortnite

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Nimm doch lieber das Nachfolgemodell mit B450 Chipsatz+Bios. 5€ mehr fürs Board und 27€ gespart fürs Bios-Update.
- Nimm für 2 € mehr die deutlich aktuellere und bessere Crucial BX500. Die A400 ist jetzt nicht das Gelbe vom Ei.
- 300W reichen für den PC locker aus und spart nochmal 7 €. Es sei denn du willst das später noch aufrüsten.
- Ryzen profitert enorm von schnelleren RAM. 2400 ist definitiv zu langsam. 2666 sollten es mindestens sein. Darüber hinaus nutzt die APU den Arbeitsspeicher mit, da es selber keinen integrierten VRAM hat. Daher würde ich den Rest des Budgets in 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000, CL16 investieren.


Mit den Änderungen wäre der Warenkorb dann bei ~450€. Da könnte man sich sogar noch überlegen auf den 2400G stattdessen zu gehen, wenn man das Budget ganz ausreizen will.
 
Ich würds eher in der Richtung machen.

HDD erstmal weg lassen , dafür direkt ne 500 GB SSD, wird für Fortnite + zusätzlichen Sachen ausreichen ggf. kann man immer noch später ne HDD bei kaufen.
B450 Board direkt hollen dann sparste das Update (biosupdate), Gehäuse würd ich nen anderes nehmen ist aus plexi zerkratzt zu leicht, Sowie arbeitsspeicher höheren 3000er.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/9c2581221d0a07504590eadcc26a0485f309380b0131a86846d


Da gibts noch möglichkeiten zwecks Prozessor , es gibt von AMD nen Amd Athlon 200GE für <60 Euro der entspricht von der Leistung etwas weniger als die Pentium G4560, mit 2 Kernen /4 threads wäre voll uns ganz ausreichend. Dann könnte man noch ne RX 560 /GTX 1050/ GTX 1050 TI (maximal) im Budget rein packen.


Wäre man ggf 10-20 Euro übern Budget bei ner 1050 ti .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier wäre doch auch überlegenswert. Ist auf der AM 4 Plattform und immer aufrüstbar.

AMD Athlon 200GE, 2x 3.20GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
AMD Athlon 200GE, 2x 3.20GHz, boxed (YD200GC6FBBOX)
54,37 €
Diese APU ist erst seit kurzem auf den Markt, sie bekommt im Q4 noch die Athlon 240GE und Athlon 240GE nachgereicht, aber über diese APU`s ist leider noch nichts bekannt.

MSI B450M Mortar ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI B450M Mortar (7B89-001R)
89,89 €
Habe ich ausgesucht, weil es schon alle modernen Anschlüsse hat, also DP und HDMI. Gerade auf den DP sollte man achten, denn irgendwann soll sicher ein 144 Hz Monitor kommen. Es hat auch sehr gut in den Bewertungen abgeschnitten. Für zukünftige Aufrüstungen würde ich hier keine Kompromisse eingehen, vor allem da der AM 4 Sockel sehr lange unterstützt wird, kann man größere CPU verbauen.

https://geizhals.de/1301276
G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 8GB, DDR4-2666, CL15-15-15-35 (F4-2666C15D-8GRR)
70,39 €
Der RAM hat schon niedrige Timings, deswegen habe ich ihn rausgesucht. Es gibt ein Video wo ein AMD Athlon 200GE mit 2133, 2400, 2666 und 3000er RAM getestet wurde. Dort war zwar eine dedizierte GPU verbaut aber man konnte sehen das der größte Gewinn zwischen 2133 und 2666 lag, zum 3000er RAM war der Gewinn fast nicht mehr vorhanden, also kann man sagen der Sweetspot liegt bei 2666er RAM.

https://geizhals.de/1745460
Crucial MX500 500GB, M.2 (CT500MX500SSD4)
84,49 €
Man spart sich 2 Kabel beim zusammenbau und die Teile kosten nicht viel mehr als die gleiche SSD im 2,5 Zoll Format. Sind beide SATA SSD.

https://geizhals.de/1643533
Gigabyte GeForce GT 1030 OC 2G, 2GB GDDR5, DVI, HDMI (GV-N1030OC-2GI)
84,41 €

https://geizhals.de/1724525
Sharkoon S1000
36,36 €

https://geizhals.de/1564497
be quiet! Pure Power 10 300W ATX 2.4 (BN270)
39,50 €

Macht bei MF zusammen 462,41 €, bei Bestellung nach 0 Uhr keine Versandkosten.

Oder eine von diesen GPU`s, falls es 4 GB VRAM werden sollen.

https://geizhals.de/1589782
Zotac GeForce GTX 1050 Ti Low Profile, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DP (ZT-P10510E-10L)
148,95 €
Der PC kostet OHNE GPU 378 € mit dieser GPU 526,95 €

https://geizhals.de/1527722
KFA² GeForce GTX 1050 Ti OC, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DP (50IQH8DSN8OK)
159,95 €
Der PC kostet OHNE GPU 378 € mit dieser GPU 537,95 €
 
Danke für den Hinweis mit dem B450. Das 400W Netzteil wurde gewählt, weil der Plan war, den dann später aufzurüsten. Schnelleren Ram hatte ich auch schon im Auge.

Die 1050TI hatte ich vorgeschlagen, aber der Plan war erst mal ohne um dann später eine "richtige" Grafikkarte zu kaufen.

500GB SSD ist auch wirklich besser. So weit ich weiß, braucht er erst mal keine Daten abzuspeichern; er will nur das spielen, was alle spielen.


Vielen Dank für die Verbesserungsvorschläge!

- - - Updated - - -

Die 200GE ist laut dem Video Athlon 200GE vs. Ryzen 3 2200G CPU Test (RX Vega 64) - YouTube schon etwas langsamer.

DP ist natürlich wirklich interessant. Da hast du Recht.

Mein Gehäuse fand ich übrigens eigentlich echt gut. Das sieht anders aus und nicht so 08/15. ;)
 
@RedRedBlue

Das mag optisch usw . ansprechend sein , aber glaub mir Plexi Glas zerkratzt zu leicht.
Sowie der 200 GE ist natürlich Langsamer als nen 2200G , unter anderen weil der 2200 G 4 Echte kerne hat der andere 2 Kerne +2 Threads (4threads zusammen).

für 60 hz Gaming wäre es trotzdem ausreichend bei ner zusätzlichen Grafikkarte bei.
 
Ich würde erst mal auf eine HDD verzichten und ggf. nur 8GB Ram verbauen und dafür einen Ryzen 3 1200 quadcore und eine 1050ti nehmen. Das sprengt das budget nicht und der junge hat genug dampf, um auch etwas unspruchsvolleres zu zocken. Board könnte man ein günstiges B350 nehmen.

LG
 
Okay, hab eins ohne Fenster genommen. In dem Alter vllt wirklich besser so.

Der 200Ge + 1050TI wäre wirklich genau im Budget gewesen (ein paar Euro drüber), aber ich denke er wird mit dem 2200G auch zurecht kommen. Und letztendlich ist es nur Fortnite. :P


Ich danke euch .. Hab jetzt alles bestellt!

- - - Updated - - -

Das sprengt das budget nicht und der junge hat genug dampf, um auch etwas unspruchsvolleres zu zocken.

Das Problem ist ja, dass die nichts anderes als Fortnite zocken wollen. Nicht mal mehr Minecraft! ;)
 
Die meinung kann sich aber schnell ändern bei einem 12 jährigen, sollten einige youtuber nächstes jahr auf ein neues hype spiel aufspringen, das plötzlich nach mehr gpu leistung schreit. aber gut, der 2200g ist keine schlechte basis, nur schade um die grafikeinheit, wenn aufgerüstet wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh