DoggyDog
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2003
- Beiträge
- 690
Hallo!
Ich habe mir ein gebrauchtes BD-ROM gekauft (Liteon x4) und möchte dies nun in ein 5,25" externes Gehäuse verfrachten damit ich das Laufwerk an versch. Rechnern betreiben kann ohne jedesmal basteln zu müssen (im Hauptrechner steckt ein LG x12 drin). Jetzt meine Frage dazu: Reicht ein Gehäuse mit USB 2.0 Anschluss oder soll ich besser eines mit eSATA nehmen?
Gem. Wikipedia erreicht eine BluRay bei 4-facher Geschwindigkeit eine Übertragungsrate von 18MB / Sec. Ein realistischer/praktischer Wert bei USB 2.0 sind wohl Übertragungsraten von ~25 MB/Sec.
Demnach müsste USB reichen um ein BD-ROM (@ x4) ohne Flaschenhals zu betreiben?! Habt ihr vielleicht eine konkrete Kaufempfehlung für mich?
Was optisch ansprechendes wäre für mich beispielsweise das MS-Tech LU-545:
Kommt laut (Hardwareluxx - Preisvergleich) auf ~20 Euro zzgl. Versand
Ich habe mir ein gebrauchtes BD-ROM gekauft (Liteon x4) und möchte dies nun in ein 5,25" externes Gehäuse verfrachten damit ich das Laufwerk an versch. Rechnern betreiben kann ohne jedesmal basteln zu müssen (im Hauptrechner steckt ein LG x12 drin). Jetzt meine Frage dazu: Reicht ein Gehäuse mit USB 2.0 Anschluss oder soll ich besser eines mit eSATA nehmen?
Gem. Wikipedia erreicht eine BluRay bei 4-facher Geschwindigkeit eine Übertragungsrate von 18MB / Sec. Ein realistischer/praktischer Wert bei USB 2.0 sind wohl Übertragungsraten von ~25 MB/Sec.
Demnach müsste USB reichen um ein BD-ROM (@ x4) ohne Flaschenhals zu betreiben?! Habt ihr vielleicht eine konkrete Kaufempfehlung für mich?
Was optisch ansprechendes wäre für mich beispielsweise das MS-Tech LU-545:

Kommt laut (Hardwareluxx - Preisvergleich) auf ~20 Euro zzgl. Versand