Dark Soul
Enthusiast
Ich überlege gerade mir einen 4K Gaming Monitor zu kaufen und kann mich jetzt zwischen zwei Modellen nicht wirklich entscheiden.
Der erste Monitor ist der Odyssey G7 von Samsung, der zweite Monitor der VG27UQ1A von ASUS TUF Gaming, beide jeweils in 27 Zoll.
Größer geht bei mir aus Platzgründen am Schreibtisch leider nicht und bisher fand ich 27 Zoll auch immer ausreichend.
Ach ja, meine Grafikkarte ist eine RTX 4070 Ti Super falls das irgendwie wichtig ist.
Preislich liegen die beiden ungefähr gleich auf, der Samsung kostet ein wenig mehr als der ASUS.
Die Unterschiede die ich festgestellt habe: der ASUS Monitor kann 160 Hz, der Samsung nur 144 Hz.
Ich denke nicht, dass das einen großen Unterschied ausmacht, die Reaktionszeit ist bei beiden mit 1ms angegeben.
HDR scheinen sie wohl beide zu können, beide haben HDMI 2.1 und Displayport 1.4 als Anschlüsse.
Beide Monitore haben ein IPS Panel was mir persönlich reicht, zumal 4K OLED Monitore sehr viel teurer sind.
Von der Optik würden mir beide Monitore zusagen, das wäre also nicht der entscheidende Kaufgrund.
Für mich ist es wichtig, dass der Monitor mehr als nur 60 Hz unterstützt, was leider bei vielen günstigen 4K Monitoren der Fall ist.
Ich glaube der Stromverbrauch wird auch relativ ähnlich sein. Wie gesagt mehr als 27 Zoll geht sich bei mir echt nicht aus.
Der erste Monitor ist der Odyssey G7 von Samsung, der zweite Monitor der VG27UQ1A von ASUS TUF Gaming, beide jeweils in 27 Zoll.
Größer geht bei mir aus Platzgründen am Schreibtisch leider nicht und bisher fand ich 27 Zoll auch immer ausreichend.
Ach ja, meine Grafikkarte ist eine RTX 4070 Ti Super falls das irgendwie wichtig ist.
Preislich liegen die beiden ungefähr gleich auf, der Samsung kostet ein wenig mehr als der ASUS.
Die Unterschiede die ich festgestellt habe: der ASUS Monitor kann 160 Hz, der Samsung nur 144 Hz.
Ich denke nicht, dass das einen großen Unterschied ausmacht, die Reaktionszeit ist bei beiden mit 1ms angegeben.
HDR scheinen sie wohl beide zu können, beide haben HDMI 2.1 und Displayport 1.4 als Anschlüsse.
Beide Monitore haben ein IPS Panel was mir persönlich reicht, zumal 4K OLED Monitore sehr viel teurer sind.
Von der Optik würden mir beide Monitore zusagen, das wäre also nicht der entscheidende Kaufgrund.
Für mich ist es wichtig, dass der Monitor mehr als nur 60 Hz unterstützt, was leider bei vielen günstigen 4K Monitoren der Fall ist.
Ich glaube der Stromverbrauch wird auch relativ ähnlich sein. Wie gesagt mehr als 27 Zoll geht sich bei mir echt nicht aus.