Hallo,
nchdem ich nun schon wieder seit Stunden am Recherchieren bin erstelle ich nun doch mal nen Thema und hoffe auf eingebungen von Euch....
Mein neuer Rechner braucht keine Performance für Spiele, für mich ist eigentlich das wichtigste das der Rechner mit unglaublich vielen geöffneten Programmen und Fenstern jederzeit in den Ruhezustand (Save to Disk oder Ram) fährt und auch daraus wieder aufwacht
Und Rock Stable ist. Am meisten Performance brauche ich (neben buggiger Software die ab und zu mal ne Gedenkpause macht) für Photoshop, das dazugehörige Bridge nutzt wenn ich es richtig verstehe die Grafikkarte um schnelle Bildvorschauen (von Raws) zu bererchnen (?)
bei den aktuellen Preisleistungsverhältnissen dachte ich als Prozessor an einen Q6600 (kommende ausführung) und ein passendendes Gigabyte Board (P35). Eigentlich hab ich einige IDE Platten aber da gibts wohl kein passendes Board mehr für, naja.
Festplatte ist noch offen, 2 Sata sind vorhanden und 2 der IDE kommen auch zum Einsatz (hoffe die bringen noch Ihre Performance? - sind im moment als Soft Raid unter XP verbunden, hoffe das übernehmen zu können...). GGF ne neue SATA für mehr Perforance auf der primären Platte?
Speicher wird es wohl jeder DDR2 tun mit FSB400(? oder), tendiere zu 2*2 GB -
OC klar, aber in Grenzen (dh Luftgekühlt), somit dürfte wohl nen FSB 400 Speicher in jedem Fall reichen da ein Q6600 eher nicht soviel macht (richtig?)
Geizhals listet ja einiges an Speicher ab 160 Eur.
Sehr schwierig wird es bei der GRaka, da schaffe ich es nicht einen durchblick zu bekommen. Dual Head ist Pflicht, WideScreen Auflösungen sollten auch möglich sein , Analog müsste noch sein (aber DVI kommt also Analog Qualität nicht entscheidend) - TV out wäre vieleicht kein Nachteil. Sollte auch unter Vista fut zu gebrauchen sein. Sollte es eine Graka mit der möglichkeit zum Anschluss 3er Monitore geben wäre das klasse, ansonsten werde ich wohl mal noch ne PCI Karte auftun (geht?) für den dritten Monitor, der kommt auch erst später. Falls es da noch was zu wissen geben sollte für 3 Monitor Betrieb gebt mir bitte die Stichworte!
Lüfter - tja, was nimmt man da, sollte leicht montierbar sein (ggf lass ich den Rechner auch zusammenbauen wenn ein Händler alles günstig liefert und zusammenbaut) Diesen Scythe l hab ichnoch aus der letzten Recherche in den Bookmarks.
Gehäuse - vieleicht auch jemand nen Tipp, Design völlig egal, Leise gerne kommt aber nicht auf das letzte DB an - am besten komplatt mit nötigen Lüftern?
Ich danke Euch für alle Anregungen und Hinweise auf Denkfehler, insbesondere Tipps zu Graka wären klasse!
Holger
nchdem ich nun schon wieder seit Stunden am Recherchieren bin erstelle ich nun doch mal nen Thema und hoffe auf eingebungen von Euch....
Mein neuer Rechner braucht keine Performance für Spiele, für mich ist eigentlich das wichtigste das der Rechner mit unglaublich vielen geöffneten Programmen und Fenstern jederzeit in den Ruhezustand (Save to Disk oder Ram) fährt und auch daraus wieder aufwacht

bei den aktuellen Preisleistungsverhältnissen dachte ich als Prozessor an einen Q6600 (kommende ausführung) und ein passendendes Gigabyte Board (P35). Eigentlich hab ich einige IDE Platten aber da gibts wohl kein passendes Board mehr für, naja.
Festplatte ist noch offen, 2 Sata sind vorhanden und 2 der IDE kommen auch zum Einsatz (hoffe die bringen noch Ihre Performance? - sind im moment als Soft Raid unter XP verbunden, hoffe das übernehmen zu können...). GGF ne neue SATA für mehr Perforance auf der primären Platte?
Speicher wird es wohl jeder DDR2 tun mit FSB400(? oder), tendiere zu 2*2 GB -
OC klar, aber in Grenzen (dh Luftgekühlt), somit dürfte wohl nen FSB 400 Speicher in jedem Fall reichen da ein Q6600 eher nicht soviel macht (richtig?)
Geizhals listet ja einiges an Speicher ab 160 Eur.
Sehr schwierig wird es bei der GRaka, da schaffe ich es nicht einen durchblick zu bekommen. Dual Head ist Pflicht, WideScreen Auflösungen sollten auch möglich sein , Analog müsste noch sein (aber DVI kommt also Analog Qualität nicht entscheidend) - TV out wäre vieleicht kein Nachteil. Sollte auch unter Vista fut zu gebrauchen sein. Sollte es eine Graka mit der möglichkeit zum Anschluss 3er Monitore geben wäre das klasse, ansonsten werde ich wohl mal noch ne PCI Karte auftun (geht?) für den dritten Monitor, der kommt auch erst später. Falls es da noch was zu wissen geben sollte für 3 Monitor Betrieb gebt mir bitte die Stichworte!
Lüfter - tja, was nimmt man da, sollte leicht montierbar sein (ggf lass ich den Rechner auch zusammenbauen wenn ein Händler alles günstig liefert und zusammenbaut) Diesen Scythe l hab ichnoch aus der letzten Recherche in den Bookmarks.
Gehäuse - vieleicht auch jemand nen Tipp, Design völlig egal, Leise gerne kommt aber nicht auf das letzte DB an - am besten komplatt mit nötigen Lüftern?
Ich danke Euch für alle Anregungen und Hinweise auf Denkfehler, insbesondere Tipps zu Graka wären klasse!
Holger