4GB Q6600 Dual-Head - Rechner für Photoshop und Alltag

Holger R.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2007
Beiträge
119
Hallo,

nchdem ich nun schon wieder seit Stunden am Recherchieren bin erstelle ich nun doch mal nen Thema und hoffe auf eingebungen von Euch....

Mein neuer Rechner braucht keine Performance für Spiele, für mich ist eigentlich das wichtigste das der Rechner mit unglaublich vielen geöffneten Programmen und Fenstern jederzeit in den Ruhezustand (Save to Disk oder Ram) fährt und auch daraus wieder aufwacht :) Und Rock Stable ist. Am meisten Performance brauche ich (neben buggiger Software die ab und zu mal ne Gedenkpause macht) für Photoshop, das dazugehörige Bridge nutzt wenn ich es richtig verstehe die Grafikkarte um schnelle Bildvorschauen (von Raws) zu bererchnen (?)

bei den aktuellen Preisleistungsverhältnissen dachte ich als Prozessor an einen Q6600 (kommende ausführung) und ein passendendes Gigabyte Board (P35). Eigentlich hab ich einige IDE Platten aber da gibts wohl kein passendes Board mehr für, naja.

Festplatte ist noch offen, 2 Sata sind vorhanden und 2 der IDE kommen auch zum Einsatz (hoffe die bringen noch Ihre Performance? - sind im moment als Soft Raid unter XP verbunden, hoffe das übernehmen zu können...). GGF ne neue SATA für mehr Perforance auf der primären Platte?

Speicher wird es wohl jeder DDR2 tun mit FSB400(? oder), tendiere zu 2*2 GB -

OC klar, aber in Grenzen (dh Luftgekühlt), somit dürfte wohl nen FSB 400 Speicher in jedem Fall reichen da ein Q6600 eher nicht soviel macht (richtig?)

Geizhals listet ja einiges an Speicher ab 160 Eur.

Sehr schwierig wird es bei der GRaka, da schaffe ich es nicht einen durchblick zu bekommen. Dual Head ist Pflicht, WideScreen Auflösungen sollten auch möglich sein , Analog müsste noch sein (aber DVI kommt also Analog Qualität nicht entscheidend) - TV out wäre vieleicht kein Nachteil. Sollte auch unter Vista fut zu gebrauchen sein. Sollte es eine Graka mit der möglichkeit zum Anschluss 3er Monitore geben wäre das klasse, ansonsten werde ich wohl mal noch ne PCI Karte auftun (geht?) für den dritten Monitor, der kommt auch erst später. Falls es da noch was zu wissen geben sollte für 3 Monitor Betrieb gebt mir bitte die Stichworte!

Lüfter - tja, was nimmt man da, sollte leicht montierbar sein (ggf lass ich den Rechner auch zusammenbauen wenn ein Händler alles günstig liefert und zusammenbaut) Diesen Scythe l hab ichnoch aus der letzten Recherche in den Bookmarks.

Gehäuse - vieleicht auch jemand nen Tipp, Design völlig egal, Leise gerne kommt aber nicht auf das letzte DB an - am besten komplatt mit nötigen Lüftern?

Ich danke Euch für alle Anregungen und Hinweise auf Denkfehler, insbesondere Tipps zu Graka wären klasse!

Holger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich empfehle dir 4GB ram (die diese), wenn du wirklich immer sehr viel offen hast nen quadcore (Q6600), dazu ein Gigabyte P35-DQ6, einen Scythe mine (den infinity bekommt man zwar auch auf das board, aber das ist sehr fummelig). Den quadcore wirdste so nicht weit OCen können, da er extrem heiss wird. aber etwas OC sollte drinn sein. Bei der graka kannst du eine 8800GTS mit 320MB Vram nehmen. 2 digitale ausgänge, meistens noch 1 oder 2 adapter und TV out (kannste den 3. monitor ber Svideo oder component anschliessen?)
 
Danke für die erste Antwort Irwr! - Bringt der Speicher gegenüber einem Kit für 50 euro weniger einen vorteil, vermute FSB 400 ist ja schon eher mehr als ich erreichen werde oder?

4GB sind klar hab jetzt schon 2 auf meinem alten XP 2600-M :) Hab jetzt ne Matrox G450 - da funzen auf jeden Fall nicht die Features mit der Bildvorschau in Adobe Bridge - Bridge meint ich bräuchte Direct X 10 haber ich glaub das stimmt nicht so ganz...)

Hab mal bei Geizhals 8800GTD in den Suchschlitz eingegeben, da geht es irgendwo bei 270 euro los, eigentlich hoffte ich etwas passendes im 2stelligen (oder +- 100 euro) Bereich zu finden, wie geschrieben spiele sind egal Vist a sollte schon im §D Modus funzen (wenn nicht bleib ich bei XP :) )

Bei den Boards hatte ich mich mal auf das DS3R eingeschossen, warum ist mir wieder entfallen, glaub wegen 3 PCI und vielen HD anschlüssen. (Bin Daten Messi ;) ) Nehme an Lüftersteuerung machen die alle? Fiewire brauch ich glaub nicht mehr wenn ich es bis heite nicht gebraucht hb, quad Bios wäre sicher schön aber wird auch ohne gehen, sonst seh ich im moment bei dem DQ6 keinen Vorteil für mich - falls ich was wichtiges übersehen hab bitte Hinweis.


Lüfter: stell ichmal hinten an, danke fürs Modell auf jeden Fall sollte auchmit 2 linken Händen montierbar sein ;)

viele Fenster - ja irgendwie bring ich es nie übers Herz Programme zu schliessen. Hoffe Save to Disk/Ram ist heute mit jedem Board problemlos möglich.

Danke!
 
also zum board: es hat 12 spawas, dadurch schwankt die VCore beim quadcore nicht so stakr, was fürs Ocen wichtig ist.

Mit der graka is das immer ne sache, ne günstigere mit 2 ausgängen und tv out kenn ich spontan net, heisst aber nich, das es keine gibt. (und die 8800GTS ist auch DX10 fähig, was Bridge ja anmechert)

und wegen dem ram: naja, es sind halt 2x2GB DDR2-800Speicher. da gibts noch ein günstigeres kit. Läuft zwar nur mit CL6, macht aber auch keinen unterschied (ausser das da die HS orande stat blau sind).
 
graka:
XpertVision 8600 GT auf die bin ich bei nem Komplattsystem bei Ebay gestossen, scheint es sogar passiv zu geben und soll DX 10 machen (oder irgendwann können?) - machen 512MB für mich Sinn? beim querlesen bin ich öfters darauf gestossen das Vista einiges bräuchte (sorri bisher galt für mich wenn Miro drauf steht passt aber die produzieren ja nix gscheites mehr und dank DVI ist Signalquali ja eh kein Thema mehr...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8600GT ist eine DX10 Graka, solange man auch Vista benutzt.

Viel Grafikkarten-RAM bringt nur Vorteile, wenn man in hohen Auflösungen arbeitet.
 
der grafikram macht auf der karte garkeinen sinn. die ganze karte ist sinnfrei, da zwar mit dx 10 geworben wird, die karte aber mit keinem dx10 game zurechtkommt. heir geht es aber ja nicht um games, sondern um ne graka mit 2 ausgängen und da reicht auch dieser sch***** chip. und wenns die mit weniger Vram gibt, nimm die.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh