4850 kein 2D Modus Windows7

lechus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
260
Ort
Österreich/Kärnten
Hallo!

ich hab heute mal ein neues Bios auf meine Asus EAH 4850 512mb raufgespielt weil ich beim spielen abstürze durch temperaturprobleme hatte! deshalb bios von techpowerup raufgepielt mit dem das problem gelöst sein sollte!
bei meinem alten bios war die taktrate fürn 2d Modus nur bei 500MHZ...war ja bekanntlich bei vielen 4850er modellen so hoch eingestellt.
jetzt mit dem neuen bios sollte sie im 2d modus auf 160MHZ takten, tut sie aber nicht, bleibt immer bei GPU: 625 MHZ, Mem: 993 MHZ!
ich hab mir auch schon AMD GPU Clock runtergeladen um ein Profil zu erstellen, doch ich kann beim 2D modus kein häckchen machn...gibt anscheinend keinen 2d modus bei mir...:confused:
was passtn da jetz nicht?
Treiber: Cat. 9.8

mit dem neuen bios hat die karte bei höchster taktrate niedrigere Temperaturen und das bei niedriger lüfterdrehzahl... das is schon mal sehr gut, aber jetz fehlt halt noch der 2d modus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du die 2D Taktraten schon im BIOS eingestellt hast und die Karte trotzdem nicht heruntertaktet, probier doch mal die Karte bzw. die Treiber komplett neu zu installieren.

Kannst du vllt. mal das BIOS auslesen, ob die von dir eingestellten Taktraten auch dort übernommen wurden?
 
Also ich habs mit winflash gemacht, neustart, dann hat windows die karte ohnehin als neue grafikkarte erkannt und neu installiert. danach hab ich den neuesten catalyst draufgemacht!

also ich versuch jetzt mal karte deinstallieren und danach den catalyst 9.7
 

Anhänge

  • clocks.JPG
    clocks.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
stell mal in den windows energieoptionen von ausbalanciert auf energiesparend um.
 
ok danke, werd die sachn mal probieren

also das mit energieoptionen klapt nicht... dann muss ja irgendwas mit dem bios sein , weil vor dem update hat er wenigstens auf 500 mhz im 2d modus getaktet... bzw. da hats noch einen 2d modus gegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst im "Ausbalanciert" Modus sollte die Grafikkarte in den 2D Modus wechseln können -.-

nich unbedingt.

meine 7900gs hat das damals bei vista mit bestimmten treibern nicht gemacht ;)
 
das waren die taktraten vom orginalen bios.

vielleicht findet ja jemand anhand dessen einen fehler im neuen bios!
bild weiter oben
 

Anhänge

  • clocks_orig.JPG
    clocks_orig.JPG
    89,1 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Editiere das Original Bios mit dem RBE.
Jeweils gleich sollten dabei die 3 Infos für beide Stromsparmodi sein.
Sprich zb:
Powersaving 1:
Clock Info A
160/200
Clock Info B
160/200
Clock Info C
625/993
Powersaving 2;
Clock Info F
160/200
Clock Info G
160/200
Clock Info H
625/993
Die Buchstaben sind dabei die einzelnen Zahlen der Infos. Da die nicht immer gleich angeordnet sind, musst du sie rausfinden (einfach per Klick auf die einzelnen States)

Boot und UVD würde ich unangetastet lassen. Falls die Frage kommt, UVD ist für die Videobeschleunigung.
Bei 2D könntest du zusätzlich noch die VCore geringer setzen (vorher am besten mit Rivatuner testen) aber so 0,9V sollten ohne Probleme laufen. Das natürlich auch für alle 4 2D Clocks...

Damit sollte man der 4850 den 2D Modus beibiegen...
Habe ich schon bei verschiedenen gemacht, sowohl 4850ern als auch 4870ern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ,jetz seh ichs... beim neuen bios sind alle 3 settings fürs powersaving 2 gleich... überall 625.
werd das mal ändern und dann mal das ergebnis posten!

soll ich bei clockinfo "medium" nicht 500 MHZ nehmen? also low 160, medium 500 und high 625?

kann ich die spannungen gleich lassen auch? kenn mich da net so gut aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du machen, aber ich finds sinnvoller wenn er so lange ganz unten bleibt, bis wirkliche Last anliegt. Von daher sind low und med bei den von mir geänderten 4800ern immer gleich.
Die Spannungen kannst du natürlich auch so lassen ;). Spart dann halt weniger Strom und wird bissle wärmer... Auf glatt 1V kannst du aber eigentlich ohne Bedenken runter gehen. Ich kenn keine Karte, die bei 160Mhz auch nur 0,9V braucht. Wie gesagt, zum testen wenn du lustig bist, kannst du per Rivatuner ja mal am 2D Profil später spielen. Sprich Spannung senken, bissle testen und gucken, wieviel, besser wie wenig Saft reicht. Dabei geht nichts kaputt, außer das er evtl mal abstürzt, wenns zu wenig sein sollte.
 
hab den bios umgeändert... jetzt bekomm ich einen bluescreen bevor ich zum windows anmeldebildschirm komme... bin jetzt im abgesicherten modus...sind die grafikkartentreiber drann schuld? wie bekomm ich die jetzt weg, im angesicherten modus funktioniert der windows installer nicht:confused:
 
Treiber deinstallieren...normal starten, neuinstallieren...
Wenn das gleich endet, Bios ändern..zb auf 200 statt 160 ;).
 
also, ich geh in den abgesicherten modus... lösch alle ati treiber mit driver sweeper...neustart, dann komm ich ganz normal ins windows... hier deinstalliere ich den rest, sprich ccc und dienstprogramm, deistalliere die grake im gerätemanager, neustart, wieder bluescreen... wegen irgendeiner ati datei....???? dann geh ich wieder in abgesichert, driver sweeper findet wieder ati treiber (wahrscheinlich von windows selbst)...hau die wieder runter und ich komm wieder 1x in normale windows


edit!
im gerätemanager steht folgendes bei der karte: Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19)
 
Zuletzt bearbeitet:
die taktrate könnte zu gering sein, hatte ich mit meienr ersten 4770 auch, die wollte partu nicht unter 250 mhz chip laufen, weiß der teufel wieso versuchs erst mal mit sagen wir 200 mhz oder gar 300
 
wenn ich 300 chip einstelle, wieviel soll ich dann beim ramtakt nehmen?

wobei ich das jetz nicht verstehe, weil ich bin ja jetz ohne treiber auch im windows...? oder läuft die karte ohne treiber auf high?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na du hast doch immer den Standardtreiber...und bei Win7 geht damit afaik auch Aero wenn das die Frage sein sollte.

Und zum Ram, den kannst du ruhig bei 200 oder 300 lassen...
Ich würde es durchtesten
200/200
250/250
300/300

bis sie halt läuft ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
so, jetz wirds mir zu blöd, hab jetz 300/300 genommen... windows hat er nachm flashn normal gestartet, nachdem ich den catalyst installiert hab war wieder bluescreen beim start!
jetz installier ich mal windows neu bevor ich mich da ewig rumärger!:motz:

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:56 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:59 ----------

so, jetz bekomm ich beim windows setup auch den gleichen bluescreen... sauber:grrr: mittlerweile auf laptop umgestiegen

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:36 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:59 ----------

sou, jetz hab ich mal schnell winxp installiert damit ich wenigstens wieder winflash verwenden kann...
ich versteh das alles ehrlich gesagt nicht...originalbios kann ich ja nit verwenden weil mir da die games immer abstürzen...das heisst ich kann nur das eine bios nehmen wo die temperaturen niedriger sind aber ich halt keinen 2d modus habe...
weil anscheinend funktionierts ja mit keinem bios den ich mit dem radeon bios editor selbst verändere...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir ging der RAM-Takt ohne Bildfehler nicht unter 450MHz (mit ATT ausprobiert), wobei ich eine XFX HD4850 mit 1GB habe. Habe daher im Bios als 2D-Takt 150MHz GPU und 450MHz RAM eingestellt.

Du solltest erstmal wieder das Original-Bios mit den besseren Temps flashen und danach ATI Tray Tools installieren. Damit kannst Du erstmal testen, auf welchen Werten die Karte überhaupt fehlerfrei läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich installier jetz grad mal wieder win7, hoffe ohne bluescreen und dann werd ich mal die karte ausgiebig mit att testen! danke
 
ich habe das selbe problem ,
habe auch windows 7 und seither taktet meine hd4850play nicht mehr runter trotz bios einstellung auf 200/300 auf 0.93 volt vorher xp gehabt da gings noch atomatisch auf 500/993 ohne bios zu verändern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh