~400€ Upgrade für 1440p

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
12.269
Ort
Bei Oldenburg
Hallo zusammen,

ich hab mich lange davor gescheut, aber nun will ichs doch mal angehen.
Ich habe eine GTX 660 (non-Ti) und nutze aktuell ne 7970GHZ von nem Mitbewohner. Die ist mir aber zu laut und geht alle Nase lang in den 2D-Modus, wie es scheint, sodass der Lüfter beim Zocken ständig aufdreht, ruhig ist, aufdreht, ruhig ist. Das nervt. Außerdem will er sie gern zum minen nutzen, also hätt ich gern was neues.

- Kosten darf es wie gesagt 300€, gebrauchtkauf kommt in Frage, würde meine 660 auch verrechnen, hab aber keine Ahnung was man dafür noch bekommt. Wenns nur nen Apfel und nen Ei ist behalte ich sie als Ersatz.
- Ich präferiere Nvidia, da ich den Treiber lieber mag und Shadowplay zuverlässig funktioniert (ReLive hab ich zumindest mit der o.g. Karte nicht zum Laufen gebracht).
- Verbaut ist ein 550w BeQuite Netzteil (genaue Bezeichnung suche ich gern noch raus) mit 1x 6pin+8pin und 1x 6pin
- Gehäuse ist ein Fractal Define S, Platz ist also massig vorhanden
- Die Karte soll leise sein! Wasserkühlung kommt vorerst nicht in Frage (Auch wenn ich eine entsprechende hier liegen, aber nicht verbaut habe)
- Gezockt wird in 1440p, ich hätte gern mindestens 6GB VRAM
- Gezockt wird: PUBG (Das ist allerdings so schlecht optimiert, dass es keine Referenz ist), Assetto Corsa, BF4, GTAV. Das sind meine Haupttitel
- Anspruch: Ich will einen deutlichen Sprung zu der 7970 spüren, es muss aber nicht alles auf Ultra laufen. Spiele sollten in "schön bis sehr schön" mit 60fps+ laufen
- Kein gsync oder whatever vorhanden

- Warten auf VEGA und co? Keine Ahnung. Ich muss nicht jetzt ne neue Karte haben, zur Not überbrücke ich noch mal ein paar Wochen mit der 660. Aber nur, wenn es zeitnah zu erwarten ist (wenige Wochen)

Ich glaube das war alles an Infos, was ich euch geben kann. Bei mehr Bedarf Bescheid geben, ich ergänze dann!

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenns nicht immer "ultra" sein muss kann man mit einer gtx 1070 gut in 1440p spielen.

auf vega warten kannst du natürlich auch.
 
Aus meiner Sicht kommt hier wohl ne gebrauchte GTX 1070 am besten hin. Wirklich "laut" sind die Karten nur unter Vollast und da auch erträglich, vor allem wenn man mit Headset spielt absolut kein Thema.
 
Eine 1070 wird für 300€ aber schon sehr knapp, oder?
Wie sieht das mit ner 980Ti AMP aus? Bei Ebay Kleinanzeigen ist eine für 320€ drin, die ich abholen könnte. Wenn ich da den Preis noch auf 300€ drücke wäre das im Rahmen.
Für meine 660 bekomme ich ja nun wirklich fast nichts mehr.
 
die 1070 gibts für effektiv 350€ neu, da würde ich keine 300 für eine gebrauchte 980ti bezahlen.
 
Eine 1060 Armor ist verfügbar und im Budget

HwH MSI GeForce GTX 1060 Armor OCV1

Ansonsten wäre eine RX570 wohl noch ganz nett mit 4GB aber die sind nicht verfübar, eben wegen dieser Crypto-Miner Sache, ne 580er die dann genügend angepriesenen Speicher haben soll ist ebenfalls nicht verfügbar auch wenn sie noch -/+ im Budget liegt


Gruss Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch das "effektiv" in Storms Beitrag hab ich gesucht, was gemeint sein könnte. Ich vermute das Cashback von MSI, richtig?
Damit würde die bei 360€ liegen: MSI GeForce GTX 1070 Armor 8G OC Preisvergleich Geizhals Deutschland
Wildlands könnte man noch mal für ca 15€ verkaufen (einfach geschätzt)
Wären dann 345€...

Auf die 1060 gibts 15€ Cashback, wäre dann 250€ (Bei Aamzon kostet die 275€).

Ob der Aufpreis sich lohnt kann mir wohl niemand sagen, aber ist es den Aufpreis wert? Kann man 1060 zu 1070 in % ausdrücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die 1070 nehmen, die ist deutlich performanter in 1440p und hat dazu auch noch mehr VRAM. Vielleicht bekommt man ja auch eine in nem Warehouse-Deal bei Amazon in dem Preisbereich, darauf lässt sich Cashback in der Regel auch anwenden. Allerdings beachten, dass du mind 30 Tage warten musst, bis du den Antrag stellen kannst, damit du aus der normalen Rückgabefrist raus bist ;-)

Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk
 
Hallo zusammen,

ich hab mich lange davor gescheut, aber nun will ichs doch mal angehen.
Ich habe eine GTX 660 (non-Ti) und nutze aktuell ne 7970GHZ von nem Mitbewohner. Die ist mir aber zu laut und geht alle Nase lang in den 2D-Modus, wie es scheint, sodass der Lüfter beim Zocken ständig aufdreht, ruhig ist, aufdreht, ruhig ist. Das nervt. Außerdem will er sie gern zum minen nutzen, also hätt ich gern was neues.

- Kosten darf es wie gesagt 300€, gebrauchtkauf kommt in Frage, würde meine 660 auch verrechnen, hab aber keine Ahnung was man dafür noch bekommt. Wenns nur nen Apfel und nen Ei ist behalte ich sie als Ersatz.
- Ich präferiere Nvidia, da ich den Treiber lieber mag und Shadowplay zuverlässig funktioniert (ReLive hab ich zumindest mit der o.g. Karte nicht zum Laufen gebracht).
- Verbaut ist ein 550w BeQuite Netzteil (genaue Bezeichnung suche ich gern noch raus) mit 1x 6pin+8pin und 1x 6pin
- Gehäuse ist ein Fractal Define S, Platz ist also massig vorhanden
- Die Karte soll leise sein! Wasserkühlung kommt vorerst nicht in Frage (Auch wenn ich eine entsprechende hier liegen, aber nicht verbaut habe)
- Gezockt wird in 1440p, ich hätte gern mindestens 6GB VRAM
- Gezockt wird: PUBG (Das ist allerdings so schlecht optimiert, dass es keine Referenz ist), Assetto Corsa, BF4, GTAV. Das sind meine Haupttitel
- Anspruch: Ich will einen deutlichen Sprung zu der 7970 spüren, es muss aber nicht alles auf Ultra laufen. Spiele sollten in "schön bis sehr schön" mit 60fps+ laufen
- Kein gsync oder whatever vorhanden

- Warten auf VEGA und co? Keine Ahnung. Ich muss nicht jetzt ne neue Karte haben, zur Not überbrücke ich noch mal ein paar Wochen mit der 660. Aber nur, wenn es zeitnah zu erwarten ist (wenige Wochen)

Ich glaube das war alles an Infos, was ich euch geben kann. Bei mehr Bedarf Bescheid geben, ich ergänze dann!

Vielen Dank!


11455 Beiträge und nicht in der Lage sich selbst zu Informieren ? Das kann irgendwie nur Hohn sein oder? Wer soll das bitte ernst nehmen?

Um es auf den Punkt zu bringen, für ne neue GTX 1070 reichts nicht, eine GTX 1060 ist drin, packt nicht alles in 1440p.

Selbst gebraucht wird es mit der GTX 1070 schwer.

Entweder legst du nen 50er drauf oder nimmst die GTX1060 und findest dich damit ab, das manches nur auf Mittel spielbar ist.
 
11455 Beiträge und nicht in der Lage sich selbst zu Informieren ? Das kann irgendwie nur Hohn sein oder? Wer soll das bitte ernst nehmen?

Scheinbar genug. Dich nehme ich jedenfalls nicht ernst :wink:

Die von mir verlinkte MSI ist eben um 20€ teurer geworden :wall: Wollte sie gerade bestellen. Dann halte ich mal weiterhin die Augen nach nem guten MSI 1070-Angebot offen. Ist zwar etwas über meinem Budget, aber bei 40% Mehrleistung nehm ich das dann halt in Kauf.
 
ne gebrauchte 980Ti, ansonsten viel Glück ne 1070er für den Preisrahmen zu bekommen.
 
350€ für ne 1070 halte ich für realistisch, wenn man nicht genau jetzt kaufen USS

Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
 
Würde ich auch eher zu raten. Mehr VRAM, neuere Technik und Effizienz, dadurch auch weniger Stromverbrauch. Die 980Ti mag hier und da noch etwas performanter sein als die 1070, aber da reden wir aus meiner Sicht nicht um sonderlich viel. Die wird nun einmal nicht mehr gebaut und die paar Euro mehr sollte es einem wert sein.

Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk
 
Ich würde auf Vega warten. So einen krassen Preisrutsch wie bei den CPUs wird es wohl nicht geben, aber nach einem Jahr Pascal/Polaris kann man wohl davon ausgehen, dass zumindest etwas an der Preisschraubt geht wird. Zumindest kann man das nur hoffen.
 
Jetzt noch eine Ti kaufen macht einfach keinen Sinn, außer die kostet unter 250 €. Es gingen schon knapp über 300 € 1070 weg... Am Besten nimmt man wohl aktuell die MSI mit Cashback wenn man neu will.

Pascal ist so gesehen schon fast am Ende, mit der Ti und dem Vollausbau ist das Ende des Produktzyklus erreicht. Jetzt noch in die alte Generation zu investieren die ausschließlich Nachteile hat... Dazu ist bei den meisten Karten die Garantiezeit vorbei, es sind zwei Jahre um und wer kein EVGA kauft bekommt selten eine Rechnung. Zumindest auf Ebay Kleinanzeigen, da ist jede "gewonnen".
 
Danke euch.

Für Vega gibts aber noch kein klares Datum, oder?
@Performer: Ich hab jetzt nen BenQ in 32", der ist auch noch neu. Tearing ist okay'ish für mich.

Bin mir nun nicht sicher. Inwiefern machen sich höhere Taktraten etc. bemerkbar? Aktuell gibts z.B. ne STRIX für 400€. Liegt zwar noch weiter über meinem Budget, aber... :fresse:
Macht sich das bemerkbar? Übertakten wäre eine Option, hab ich aber zuletzt mit meiner 8800GT gemacht :haha:

€: Aktuelle Optionen wären also aktuell:

STRIX für 403€
MSI Armor für 410€ abzl. 30€ Cashback
MSI Gaming für 412€ abzgl. 40€ Cashback

Oder einfach noch auf ein Angebot warten. Auf 1-2 Wochen kommts nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur bedingt ausser du brauchst dringend 4-6 FPS mehr. Leider ist die Strix auch nicht die leiseste (habe die als OC Version verbaut).

Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk
 
Was in etwa heißt nicht leise? im idle zumindest nachezu unhörbar?
 
Würde die 1070 Gaming X nehmen. Die hatte ich vor der 1080 und sie war eine Allround-Granate. Der Kühler und Lüfter sind Top.
 
Wenn die Lüfter laufen, sind lauter als meine Silent Wings 2 :-)

Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk
 
Würde auch die Gaming X nehmen. Die Armor ist doch son Klapperkühler..
Hab die 1070 quick silver, ist der Kühler der Gaming aber in silber mit ner anderen Backplate. Die Karte hör ich auch unter Vollast nicht..
 
entweder ne gebrauchte 1070 auf 280-300€ drücken oder einfach für 250€ neu eine günstige 1060 kaufen. letztere hatte ich eine zeitlang im rechner meiner freundin und war doch sehr angetan von dem was hinten rauskommt. damit liess sich sehr gut spielen (meist irgendwas zwischen FHD und UHD, weil HDTV. selbst meine rift lief damit super). ausgehend von einer 660 sind alle aktuellen karten offenbarungen.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gaming x kostet aber gleich wieder 40€ mehr als die verlinkte gaming. :(
 
wenn die grenze bei 300€ liegt, mach dir keinen kopf um modell und hersteller, sondern guck, dass du von den angebotenen modellen, die für dich in reichweite liegen eines in die richtige preisregion gedrückt bekommst.

von welchem hersteller die karte kommt, ist für deine frames unerheblich. ich hatte noch keine 1060, keine 1070 und keine titan X / Xp, die nicht auf 2GHz zu prügeln war.. jeweils mit stock-cooler.

da vieles bei den custom-modellen voodoo und geschmacksache ist, wo man echt alles mögliche totdiskutieren kann, kaufe ich vorranig direkt bei nvidia und einfach das teuerste modell. wakü drauf und schon muss man keinem mehr vorzüge klarmachen.

------
unterm strich ist eine 1060 eine 1060 und eine 1070 eine 1070.. und eine TXp zwei 1070 :)


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mit der normalen Gaming von MSI wirst du auch glücklich.
 
~300€ Upgrade für 1440p

Also meine 1070 schafft keine 1900 mhz ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ich hatte noch keine pascal-karte, die weniger als 1860MHz geboostet hätte.. aber man ganz ehrlich -> wenn die hardware zum spielen und medien konsumieren angeschafft wird (also nicht, um irgendwo lange balken zu benchen), ist es doch eh hupe.

wenn man bei den frameraten erstmal in bereichen unterwegs ist, wo es auf ein paar MHz takt ankommt, ist man besser bedient, irgendwelche ingame-settings eine stufe zurückzustellen.


(..)

mfg
tobi
 
Also meine 1070 schafft keine 1900 mhz ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hast du wohl keinen selektierten Chip von Nvidia verbaut bei deiner Costum Karte ;)

Ich würde auch versuchen gebraucht eine 1070 zu bekommen, die von KFA2 sollte doch irgendwo für 300€ zu haben sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
€: Aktuelle Optionen wären also aktuell:

STRIX für 403€
MSI Armor für 410€ abzl. 30€ Cashback
MSI Gaming für 412€ abzgl. 40€ Cashback

von den genannten die MSI Gaming X. Dürfte die leiseste von den 3en sein. Hab die 1080 Gaming X und bin sehr zufrieden mit dem Kühler. Hätte selbst nicht gedacht, dass der so leise arbeitet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh