Spawn182
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.10.2006
- Beiträge
- 638
- Ort
- Berlin
- Desktop System
- Workstation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- GIGABYTE X670E AORUS MASTER
- Kühler
- cuplex kryos NEXT / Eheim aquastream XT / MO-RA3 420 PRO
- Speicher
- G.Skill F5-6400J3239G32G 2 x 32GB
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX RTX 4090 GAMING OC
- Display
- 1x LG 34GK950G / 2 x HP DreamColor Z27x
- SSD
- 3 x WD_BLACK SN850X 4000 / 1 x Samsung SSD 960 EVO 1TB
- HDD
- 1 x Seagate Exos X X10 10TB
- Opt. Laufwerk
- keins
- Soundkarte
- Creative Technology Ltd Sound Blaster X4
- Gehäuse
- LianLi PC-A75X
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- CORSAIR K100 RGB Optical-Mechanical Gaming Keyboard
- Mouse
- Razer DeathAdder V3
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro Dev Channel
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- RODE NT-USB / Xbox Elite Wireless Controller Series 2
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 Mbit
Ich hatte meine 256GB Vertex 3 bis Dezember an meinem 3ware SAS 9750-8i auf einem i7-950 X59 Board betrieben. Das lief alles fantastisch und bedenken hatte ich seiner Zeit nur bezüglich TRIM.
Nun bin ich auf ein X79 Board umgestiegen und habe die Vertex 3 an den SATA 6 Gbit/s OnBoard Controller angeschlossen. Da dieser ja bekanntlich auch TRIM beherrscht. Alles nun unter Windows 8 und schön per UEFI.
Das ganze kommt mir jetzt weniger performant vor. Für mich ist das jetzt auch schwer zu sagen, da sich sowohl die Hardware als auch das OS geändert haben. Ich überlege nun den OCZ wieder an den 3ware zu packen, was jedoch eine komplette Neuinstallation nach sich zieht, da ich auf UEFI mit GPT umgestiegen bin und dies der 3ware meines Wissens nach nicht unterstützt.
Meine Fragen...
1) Inwieweit wirkt sich TRIM aus, sollte ich doch lieber die OCZ an den 3ware hängen, da sie dort wie eine Rakete lief und sich alles flüssiger angefühlt hat?
2) Ich glaube der 3ware bootet nicht via UEFI, soll heißen, ich müsste alles neu installieren oder hat da jemand andere Erfahrungen gesammelt? Wie gut arbeitet der 3waremit einem UEFI System zusammen (Stichwort GPT etc.)
optional 3) Bootet ein LSI MegaRAID SAS 9261-8i per UEFI eine GPT Partition und sollte ich versuchen den 3ware auf den LSI umzuflashen?
optional 4) Booten die neuen LSI Controller MegaRAID SAS 9271-8i via UEFI auf GPT Partitionierte Platten?
optional 5) Kann ich beim 3ware ein manuelles TRIM auslösen?
PS Ich betreibe am 3ware noch einen 6x2TB RAID5 für alle meine Daten, die SSD ist nur für OS und Anwendungen und aktuell genutzte Dateien.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß der Spawn
Nun bin ich auf ein X79 Board umgestiegen und habe die Vertex 3 an den SATA 6 Gbit/s OnBoard Controller angeschlossen. Da dieser ja bekanntlich auch TRIM beherrscht. Alles nun unter Windows 8 und schön per UEFI.
Das ganze kommt mir jetzt weniger performant vor. Für mich ist das jetzt auch schwer zu sagen, da sich sowohl die Hardware als auch das OS geändert haben. Ich überlege nun den OCZ wieder an den 3ware zu packen, was jedoch eine komplette Neuinstallation nach sich zieht, da ich auf UEFI mit GPT umgestiegen bin und dies der 3ware meines Wissens nach nicht unterstützt.
Meine Fragen...
1) Inwieweit wirkt sich TRIM aus, sollte ich doch lieber die OCZ an den 3ware hängen, da sie dort wie eine Rakete lief und sich alles flüssiger angefühlt hat?
2) Ich glaube der 3ware bootet nicht via UEFI, soll heißen, ich müsste alles neu installieren oder hat da jemand andere Erfahrungen gesammelt? Wie gut arbeitet der 3waremit einem UEFI System zusammen (Stichwort GPT etc.)
optional 3) Bootet ein LSI MegaRAID SAS 9261-8i per UEFI eine GPT Partition und sollte ich versuchen den 3ware auf den LSI umzuflashen?
optional 4) Booten die neuen LSI Controller MegaRAID SAS 9271-8i via UEFI auf GPT Partitionierte Platten?
optional 5) Kann ich beim 3ware ein manuelles TRIM auslösen?
PS Ich betreibe am 3ware noch einen 6x2TB RAID5 für alle meine Daten, die SSD ist nur für OS und Anwendungen und aktuell genutzte Dateien.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß der Spawn