3Ware Raid: Festplatte vor Ausfall tauschen ?

Fudoh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2004
Beiträge
352
Hallo zusammen,

eine der Platten in meinem Raid Verbund (9650SE mit Raid 5 aus 8 Platten) zeigt verhältnismässig viele defekte Sektoren. Ersatzplatte hab ich ohnehin schon hier. Meine Frage nur eben zum Vorgehen: kann ich den Rechner runterfahren, die betroffene (aber eben noch funktionierende) Platte herausnehmen, die neue einsetzen und danach mit einem automatischen Rebuild rechnen ?

Bisher habe ich Platten erst nach einem Defekt getauscht - da war klar, dass das Rebuild automatisch startet.

Danke schonmal !
Tobias


PS: Die betroffene Platte steht mittlerweile bei 400+ "allocated sectors", die anderen Platten haben 5x 0, 1x 2 und 1x 5 gesperrte Sektoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise müsstest Du den Rechner gar nicht herunterfahren, da SATA ja Hot-Plug-fähig ist. Der RAID-Controller wertet das ganz normal als Plattenausfall (ein Plattenausfall kündigt sich ja nicht immer vorher an) und wird automatisch mit dem Rebuild beginnen, wenn er eine neue Platte erkennt, die entsprechend dafür geeignet ist.
 
Dummerweise hab ich recht zickige HDD Cages, die keinen HDD Wechsel erlauben ohne etwas herumzuschrauben (und dafür den Recher zumindest auf einen Tisch zu stellen).

Nachdem die Anzahl der schlechten Sektoren dann heute noch 400 auf 1100 gesprungen ist, hab ich's auch genauso gemacht. Einfach Platte getauscht und danach hat der Controller automatisch das Rebuild gestartet. Absolut problemlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh