[Kaufberatung] 3D Brille für PC (Bildschirme vor den Augen, keine Pol oder Shutterbrillen)

ich_auch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
524
Hallo,

was gibt es denn derzeit auf dem Markt an echten 3D Brillen, also wo man vor jedem Auge einen kleinen Monitor hat? Wird sowas noch gebaut? Welche Auflösungen haben die? Können die von einer normalen Grafikkarte über gesonderte Treiber versorgt werden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Such doch mal nach "head mounted display". Meist haben die eine Auflösung von 800x600 pro LCD.
 
Ja das scheint der richtige Begriff zu sein. 800x600 ist natürlich bissl unter HD. Und als 3D habe ich meist nur interlaced gelesen..was doch die Auflösung wohl nochmal halbiert?

Also mein Grundgedanke war erstmal..auf dem Hometrainer Video schauen. Das ist sicherlich recht billig zu haben.

Dann kam der Gedanke..also wenn ich schon 2 Bildschirme vor der Schnauze habe dann müssen die auch einzeln ansteuerbar und 3D fähig sein. Wo die doch schonmal da sind. Also zweiter Gedanke das es sicher auch ganz witzig ist UnrealTournament mal in 3D zu zocken.

Ja und wenn schon 3D da ist dann muss das Ding natürlich auch in der Lage sein die aktuellen 3D Filme auf der Brille darzustellen. 800x600 ist natürlich kein HD..aber ich denke es reicht schon aus um mal ganz nett zu wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher ist das unter HD, allerdings braucht man da auch nicht umbedingt die HD-Auflösung. Die Displays sind ja schon im Briefmarkenformat und sind sehr nah am Auge.
 
Ja allerdings die 800x600 sollten es schon mindestens sein..wenn der das 3D Signal durch interlaced also 400x300 pro Auge reinschummelt ist das doof.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:25 ----------

Bin jetzt auf den Z800 3D Visor gekommen. Ist aber auch schon älter das Gerät. Bin mir allerdings nicht wirklich sicher ob das mit meiner ATI Karte läuft und UT99 in 3D laufen würde.

Was ich gelesen habe ist das die 3D Bilder auch bei diesen System nicht gleichzeitig dargestellt werden. Es wird wohl genauso flackernd wie mit einer Shutterbrille übertragen. Nur das es wohl nicht so gruslig ist wenn 30hz auf je einem seperaten Monitor vorm Auge landen als wenn beide Augen das auf dem selben Schirm im Wechsel sehen. Also bleibt die Auflösung wohl auch für 3D erhalten.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:25 ----------

Aber eigentlich ist das alles zu viel...ich brauche weder Headtracker noch Kopfhörer...nur eine zeitgemäße 3dfähige Monitorbrille.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub nicht das die Technik schon so weit ist auf die Briefkastengröße Full HD zu quetschen.
 
Mal sehen von einem TV Breitbild mit 720p bleiben nach dem die schwarzen Balken weg sind noch 570 pixel in der Höhe. Wäre auf die Brille in Vollbild umgerechnet nur noch 800x354 Pixel. Schade ums 720p, bleibt nicht mehr viel Überlegenheit zum nicht-HD-Format..aber immerhin noch ein bischen..

Ist halt nur die Frage wie das alles untersützt wird. Muss das Spiel 3D können, oder ist es ne reine Treibersache die ATI Regel muss. Was ist mit 3D Videos..gibt es Player die das wiedergeben können für so eine Brille?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok "das Spiel 3D können" ist blöd ausgedrückt..das es ein 3D Spiel ist ist ja klar denke ich..aber muss es noch extra dafür programmiert sein die 2 Bilder zu berechnen oder kann das allein der Grafiktreiber?
 
Auch die Frage ist falsch gestellt weil ich sie auch weider mit Ja beantworten müsste.

Stell dir einfach mal einen tollen 3D Ego Shooter vor. Da du ihn auf einem 2D Monitor spielst, muss das Spiel etwas tricksen um dir Trotzdem das Gefühl einer 3D Landschaft zu geben. Wenn du dich zur Seite bewegst siehst du was Vordergrund und was Hintergrund ist obwohl es sich nur um ein 2D Bild handelt. Schonmal gefragt wie das möglich ist? Das geht nur weil das Spielt eigentlich eine komplette 3D Landschaft inklusive Tiefeninformation simuliert. Es ist also extra dafür programmiert.

Was brauchst du um die 2 Displays zu füttern? Eine geeignete Grafikkarte, 3D Treiber und Tiefeninformationen. Letzteres ist in jedem 3D Spiel bereits vorhandne weil es extra dafür programmiert wurde. Alles klar?
 
Ne nix klar..das Spiel muss ja in der Lage sein das Bild für meine 2 Augen versetzt darzustellen. Das die Information da ist ist klar...aber wer darüber entscheidet die 2 Persketiven darstzustellen ist die Frage. Nur das Speil, nur der Grafiktreiber..oder beide in Zusammenarbeit.

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:24 ----------

Scheint ne reine Treibersache zu sein, hab jetzt UT99 im Anaglyph Modus in 3D am laufen, wenn der das berechnen kann..dann auch richtiges 3D. Bleibt die Frage nach einer guten zeitgemäßen Hardware.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh