3 Monitore gleichzeitig möglich bei diesem Setup

Sloop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
912
Hallo Leute,

ich habe die GraKa ATI/AMD Radeon HD 5870 Vapor-X 1GB
Sapphire_Radeon_HD5870_Vapor-X_21161-03_Upright.jpg


und folgende drei Monitore:

2x Samsung SyncMaster 913V 19" Monitor, haben lediglich einen normalen VGA-Eingang (kein DVI)
1x Dell 3007WFPt 30" Monitor der einen Dual-Link DVI Anschluss hat


Könnte ich damit alle drei Monitore GLEICHZEITIG betreiben oder ist das nicht möglich, weil nicht mindestens einer (!) von diesen drei Monitoren einen DisplayPort hat ?

Die 19" Samsung Monitore haben definitiv keinen DisplayPort Anschluss, und wenn ich richtig nachgeschaut habe so finde ich auch beim 30" Dell Monitor keinen Displayport. Heißt das ich kann mit Eyefinity nicht alle 3 gleichzeitig betreiben ?

Wer weiß das mit Sicherheit und kann mir das bestätigen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt aktive DP auf DVI Adapter. Wichtig ist, es muss ein aktiver sein!
Das Problem dabei dürfte allerdings werden, für die 2560er muss es Dual Link DVI sein. Das heist, du brauchst nen entsprechend, idR teuren Adapter dafür... Die einfachen Single Link Adapter kosten 20-30€, wenn ich das recht in Erinnerung habe, die Dual Link Versionen sind soweit ich weis deutlich teurer...
 
Wieso ist das ein Problem? Den großen Monitor hängt er einfach an den Dual-Link-DVI der Karte direkt und für den einen kleinen Monitor nimmt er nen DVI-VGA Adapter und für den zweiten kleinen nimmt er nen aktiven Singlelink Adapter. Die müssten eigentlich auch VGA ausgeben aber da bin ich mir nicht sicher.
 
Es gibt inzwischen auch relativ günstige DisplayPort-VGA Adapter (und die sind ebenfalls aktiv).
 
Zuletzt bearbeitet:
... und für den zweiten kleinen nimmt er nen aktiven Singlelink Adapter

emissary42 schrieb:
Es gibt inzwischen auch relativ günstige DisplayPort-VGA Adapter (und die sind ebenfalls aktiv).

welchen aktiven DisplayPort-/VGA Adapter genau bräuchte ich denn? Könnt ihr mir weiterhelfen, will keinen falschen bestellen der dann nicht tut :(

EDIT:
Habe mir nun den Saphire Active Displayport to DVI Kabel für 30,- EUR bestellt, der sollte laut Beschreibung funzen. Hoffen wir mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@SynergyCore, leider nicht, dafür braucht man spezielle Karten, wie die Sapphire FleX Serie, diese haben diese wandler onboard, damit man mehrere Analoge/DVI Monitore betreiben kann, an sonsten gehen wirklich immer nur 2, obwohl es durchaus auch 3 erkennt, aber es kann eben durch den DAC nur 2 aktiv ansprechen -.-

Oder eben diese besagten Aktiven DP Adapter.
 
den aktiven DP Adapter, den ich gekauft habe (siehe mein letzter Beitrag weiter oben) ist heute eingetroffen. Ich krieg um's Verrecken den gleichzeitigen Betrieb von 3 Monitoren nicht hin. Es scheint so, als ob ein Monitor immer Ärger macht. Ich denke ich schik den Adapter zurück und vergesse mein Vorhaben. Oder ich kauf mir 'nen gebrauchten 19" mit DP-Anschluss falls es so was gibt, evtl. einen 24" mal schauen ...
 
Wie hast du das angeschlossen? Der DP adapter gibt selber nur ein digitales signal aus, daran kannst du alao nur den dvi monitor anstecken. Die beiden vga monitore kann man - wenn ich das recht erkenne - via dvi->vga adapter direkt an die Grafikkarte anschließen
 
Meine zwei Samsung 19" Monitore haben ja ein stinknormales VGA-Kabel. Das eine Ende wird am Monitor festgemacht und am anderen Ende habe ich einen VGA<-->DVI-Adapter drangeklemmt. So kann ich den Monitor an einen DVI-Anschluss anschließen.

Meinen 30" Monitor habe ich am DVI-Port1 der GraKa angeschlossen, den einen 19" Samsung Monitor habe ich am DVI-Port2 der GraKa angeschlossen und den anderen 19" Samsung Monitor habe ich am aktiven DisplayPort-Adapter Ende eingesteckt, der wiederum im DisplayPort der Graka steckt.

Die Monitore werden auch alle brav angezeigt und erkannt, aber ich krieg auf einem Monitor kein Bild, maximal zwei gleichzeitig waren möglich. Die zwei 19" Samsung Monitore und der 30" Dell Monitor funktionieren aber alle einwandfrei, denn ich habe sie einzeln getestet.
 
Dann schaltet der Adapter intern nicht auf native Displayport, was die Grafikkarte aber braucht um drei Monitore ansprechen zu können.
Kommt denn überhaupt Bild am Monitor, der am neuen Adapter hängt? Weil damit aus nem DP Port auch "analoges" Signal kommt, muss es umständlich errechnet werden. Das Problem dabei ist, der Adapter muss auch dafür die GPU native über DP ansprechen. Dies ist definitiv nicht bei jedem Adapter gegeben!
Deswegen halte ich es auch für ein Problem, wie oben angesprochen. Sicher an dein Ziel kommst du nur mit einem Adapter, der intern native DP angreift und hinten eben das gewünschte Signal ausspuckt. Eigentlich kennzeichnen aktive Adapter genau diese Funktionsweise. Es steht aber keineswegs fix geschrieben, dass dies für jegliche Kombinationsmöglichkeiten gilt.

Wenn ich raten müsste, steckt nen DVI Monitor mit max. FHD Auflösung an deinen Adapter und es wird laufen ;)
Da aber in der Produktbeschreibung explizit SingleLink DVI erwähnt ist, geht damit dein großer Monitor definitiv auch nicht.


PS: kannst du nicht ggf. einfach ne kleine HD5450 dazustecken? Das kostet nur ein paar Euro und geht vom Aufwand und Verbrauch ebenso gut in Ordnung... allerdings ist ein zweiter PCIe 16x Slot Pflicht!
 
Jep, du hättest ein dual link DP adaptergebraucht, um damit den großen monitor zu betreiben. Die beiden Analogen vga monitor mittels dvi zu vga adapter direkt an die kraka anschließen... Probier dies doch mal aus, also mit dem jetzigen adapter. Du wirst zwar nur eine FullHD auflösung für dein großen monitor bekommen, aber so siehst du zumindest, ob es sauber funktioniert... Wichtig wie gesagt: beide vga monitore direkt an die graka... Auf dem bild was du oben gepostet hast von der graka, haben beide dvi anschlüsse die möglichkeit mittels dem dvi zu vga adapter ein analoges Bild auszugeben
 
Das hatte ich auch probiert, also die 19 Zöller via VGA/DVI Adapter direkt auf die GraKa gelegt auf DVI1 und DVI2 und den 30" Monitor dann auf den DP-Adapter --> hat aber auch nicht funktioniert!

Ich hab den Adapter bereits wieder eingepackt mit Retourezettel versehen und morgen wird der verschickt. Fakt ist: es tut nicht so wie ich es mir eigentlich vorgestellt hatte. Mag sein dass das genau so ist wie ihr es beschrieben habt. Aber ich sehe nicht ein meinen 30" auf FullHD Auflösung zu betreiben, deswegen hab ich ja keinen 30" Monitor hier rumstehen :) Jetzt habe ich 2 Monitore nur im Betrieb (30" + 19") und den anderen 19" betreibe ich single an einem anderen PC. Vielleicht hol ich mir leihweise mal einen 24" Monitor mit DP-Port und dann schließ ich den direkt an den freien DP-Port meine GraKa an, damit sollte es dann hoffentlich funktionieren:

30" an DVI1 = 2560x1600
19" an DVI2 = 1280x1024
24" an DP = 1920x1200

Oder ?
 
ja, das sollte gehen, sofern der Monitor nativ DP unterstützt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh