• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3 Monitore betreiben

lemon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
87
Ort
Südtirol
Guten Morgen!

Ich möchte gerne mein System komplett umrüsten. Da ich momentan 2 Monitore nutze, allerdings gerne einen dritten dazunehmen möchte, hätte ich gerne gewusst, ob ich einfach ein SLI-Board und zwei PCIe-16-Grafikkarten kaufen kann. Müssen die beiden Grafikkarten miteinander verbunden werden? Denn eigentlich hab ich noch eine "alte" PCIe-16-Karte mit nVidia 6600GT-Chip im Rechner, die neue Karte wäre eine 7800GT. Oder muss es zwingend derselbe Chip sein?
Ich möchte also SLI nicht zur Leistungssteigerung bei Spielen verwenden sondern zum Betrieb von mehreren Monitoren mit unterschiedlichem Inhalt.

Viele Grüße

Lemon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein Problem - kannst soviele Karte (gleiche oder unterschiedliche) reinstecken, wie du lustig bist bzw. was die Steckplätze des Mainboards hergeben.


Grüße,
Euer George
 
Aha, und ohne diese SLI-Verbindung zwischen den Karten, oder?
Also: PCIe-Karte mit 6600GT in Slot1, PCIe-Karte mit 7800GT in Slot2, richtig?

Viele Grüße

Lemon
 
Ok, sorry, hab da nicht drauf geachtet. Aber diese ominöse SLI-Verbindung kann ich mir sparen, oder?

Viele Grüße

Lemon
 
Macht wenig sinn die Überlegung, oder? Wenn du keine gleichen Karten hast, kannst du auch nichts mit der SLi-Verbindung anfangen..


Grüße,
Euer George
 
Ok, wollte ja nur wissen, ob ich auch ohne SLI-Verbindung zwei Karten betreiben kann.

Vielen Dank für Eure Infos!

Lemon
 
@George.Lucas
das stimmt soweit ich weis so nicht ganz, du kannst nicht jegliche Karten miteinander kombinieren, ...
Die Karten der 8er Reihe von NV lassen sich soweit ich weis nicht mit Karten der älteren Reihen kompinieren. Das liegt am Treiber welcher bei der 8er Reihe nicht die Karten der älteren Generationen kennt und umgekehrt.

Aber wie schon gesagt, die 66er und die 78er zusammen sollten kein Problem sein.
Und die SLI Brücke brauchst auch net verwenden, da die sowieso nicht gehen würde.
 
Du kannst Karten kombinieren wie du lustig bist. Auch ATI mit NV mit Matrox mit Intel. Nur kombinieren lassen sich die 3d-Leistungen nicht. 2D-Desktop-Betrieb ist pillepalle. Offizielle WHQL-Forcewares haben keine Schwierigkeiten unterschiedliche GPU-Generationen zu bedienen.


Grüße,
Euer George
 
Ersteres ist klar, aber die G80 Karten haben doch soweit ich weis nen anderen Treiber als die Karten älterer Generationen...

Kann ja auch sein das das mittlerweile nicht mehr so ist, aber noch vor zwei-drei Monaten war das so... :fresse:
 
ähm.. und unter Vista lässt sich dann auch nur noch ein Graka-Treiber installieren, also nix mit ATI und Nvidia mischen. Das geht nur bei älteren MS-Systemen.

Der Fred-Ersteller hat glaub ich nix von seinem OS erzählt.
 
ja gut das mit Vista kommt noch hinzu...
Ich denk aber mal er hat noch XP, sind zwar alle etwas *freak* hier aber mit so nem System würde selbst ich kein Vista drauf machen, da es sich nicht lohnt
 
Ganz genau, ich benutze XP Pro, habe keinen Bedarf, auf Vista umzusteigen.

Viele Grüße

Lemon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh