3 Fragen (4870X2 3870X2)

richardt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2008
Beiträge
281
Frage Nummer 1^^:
Würde eine HD4870X2 sehr günstig bekommen, jetzt stellt sich die Frage, würde diese zum Spielen aktueller Games (Shift,Grid,GTA4) in 1920x1200 ausreichen.(mögl mit AA etc. hohen Details...)

Habe zurzeit noch eine HD3870X2 jetzt ist mein Problem, dass die Karte sehr heiß wird.
IDLE GPU1 : 55° GPU2: 75°
LAST GPU1: 75° GPU2: 90°

Das kann doch nicht normal sein.
Nachdem ich die Karte ausgebaut habe stellte ich fest, dass die 2. GPU mMn nicht genug Anpressdruck hatte.
Also hab ich den Kühler abgebaut, und die Wäremleitpaste getauscht (Artic Silver). Die Schrauben des Kühlers ordentlich angezogen, und wieder eingebaut.

Die Temps nun:
IDLE GPU1 : 40° GPU2: 70°
LAST GPU1: 70° GPU2: 85°


Also 70° im 2D find ich immer noch sehr happig!!
Woran kann das liegen?
Bei der Stabilität gibts keine Probleme, auch mit OC und nach 3 Stunden spielen.
Dass die Temperaturfühler nicht richtig auslesn könnte schon sein, aber subjektiv empfundnen(durch anfassen XD) ist die Karte schon sehr sehr heiß.



lg richi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu 1: 4870x2 reicht bei 4 Ghz Prozzi locker.

Zu 2: Fast normale Temps für eine luftgekühlte Karte. Könnte auch an einem schlechten Luftzug im Gehäuse liegen.

Zu 3: Im Augenblick ca. 70 Euro +- 15Euro.
 
70° im 2D sind IMHO normal für die ATI Karten dieser Serie (Luftgekühlt)
Bei meiner 4850 läufter der Lüfter unter 70° gar nicht an - d.h. niedrigere Temperaturen sind für die Luftgekühlten Varianten anscheinend gar nicht vorgesehen...

Unter Last sinds schnell mal über 90 Grad... (Lüfter aber auch dann nicht auf 100%)

btw: die 4870X2 sollte alle aktuellen Games (ausser vielleicht die allseits beliebte "benchmark" Crysis) mit höchstmöglichen Details ruckelfrei darstelen können. - Potente CPU vorausgesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Kann ich meinen Vorrednern anschliessen.
2. Wertanfragen sind hier nicht erwünscht.
 
Die HD 4870 X2 ist noch immer bei sehr hohen Details die schnellste Karte.

Daran ändert nich mal die HD 5870 etwas. Nur, die ist fast gleich schnell.
Jenachdem was du zahlen müsstest, lohnt der Aufpreis zur HD 5870.

Aber wenn, dann warte besser auf die 2GB Karten.
 
Deine Temperaturen da oben sind doch absolute Wunschwerte - besser gehts fast garnicht.
Die Spannungswandler der Karten werden gern auch mal über 100°C im betrieb "warm" und die liegen an der einen GPU nunmal etwas näher als an der anderen.
Zudem ist der eine Kühlblock bei der 3870X2 aus Kupfer, der andere aus Alu.
Also kein Grund zur Sorge, ne 9800GX2 ist auch nicht kühler ^^
 
Nöö, ne HD4870 X2 hat auch Kupferblöcke.

Aber Kühler ist die auch nicht.
 
Danke für die Antworten.
Das mit der Wertanfrage wust ich nicht.

Gehäuse verfügt eigentlich über einen guten Luftstrom.

Die 3D Werte schrecken mich nicht, jedoch die Werte im Idle von ca. 70° find ich schon hart.
Aber eure Auskunft besänftigt mich wieder ein wenig...=)

PS.: Bei der 3870X2 sinds 1 x Alu 1x Kupfer, bei 4870X2 2 x Kupfer!^^

Dass ich die 4870X2 nehme hat den Grund, dass ich für das gute Ding(gebraucht) gradmal 100€ löhne!^^
Meine CPU ist ein PII 940 @ 3,7GHz.

mfg richi
 
Zuletzt bearbeitet:
für 100€ bekommst du momentan keine schnellere Karte, ich denke nichmal ne Karte mit besserem P/L wirst dafür bekommen, weder neu noch gebraucht...

Also schlag da auf jedenfall zu, wenn du das Geld über hast.


Zum Thema Temps, also ohne dir die Hoffnung zu nehmen, die 4870X2 wird da noch schlimmer...
Teils 100°C Volllasttemp ;) und 100% Luffi, dafür ist das Teil auch um einiges besser als deine Alte...
 
Ja ich weiß...^^
Das Problem ist, das die Karte mein ganzes Sys aufheitzt, da der NB-Kühler grad mal einen halben Zentimeter von Karte entfernt ist, damit werd ich wohl leben müssen...

Gibts eigentlich brauchbare Lüftkühler für die X2?

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh