2xGeforce 6600GT im SLi Betrieb???

Kriechender_ToD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
504
Ort
Kölle
Hat vielleicht schon jemand damit Erfahrung gesammelt wie die Karten denn im SLi Betrieb funzen ??? Merkt man den Leistungs Unterschied wirklich, so wie es immer in den Tabellen dargestellt wird ? :)...

Würde mich über euer Feedback freuen, denn das entscheidet ob ich mir noch ne zweite kaufe oder net xD

Gruß :heuldoch:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2 6600gts halte ich fpr völlig unsinnig, da die leistung im gegensatz zu einer 6800gt/ultra wirklich den aufwand nicht lohnt!
 
ich steh auch gerade vor der entscheidung, wichtig sind mir spiele wie far cry (wegen HDR) und Splinter cell 3 (selber grund).
 
Benches in diversen Test begutachten... dann entscheiden. Mal ist das Duo 6600GT schneller als ne 6800GT und manchmal auch schneller als ne 6800 Ultra...
mal ist es viel langsamer....
Ich halte das 6600GT SLI vorallem bei den Preisen der 6800GTs für ne feine Sache...
Nur SOFORT 2 6600GTs kaufen ist sicher nicht sinnvoll... jetzt eine... und in 1-2 Monaten ne weitere ist sicher sinnvoller
 
hab meine schon 3 monate und bei oben genannten spielen stösst sie an ihre grenzen
 
Ich habe 2x MSI 6600GT am laufen und bin voll zufrieden. Im 3D Mark 2005 machen sie nicht übertaktet ca. 6800 Punkte und im CS Video Stress Test 1280x1024 4xAA 8XAF ca. 72 Frames. Bei einem Preis von 345 Euro für beide Karten, gar nicht so schlecht. 6800GT/Ultra Karten lohnen sich nur bei noch höheren Auflösungen aber wer spielt schon CS mit einer Auflösung von 1600x1200!!! Man beachte auch die Preise für eine 6800 Ultra.
 
OFT TOPIC MOD LARGELARS
SORRY HAB DEINEN BEITRAG ANSTATT ZU QUOTEN EDITIERT :haha:
KEINE ABSICHT!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seeker schrieb:
Ich habe 2x MSI 6600GT am laufen und bin voll zufrieden. Im 3D Mark 2005 machen sie nicht übertaktet ca. 6800 Punkte und im CS Video Stress Test 1280x1024 4xAA 8XAF ca. 72 Frames. Bei einem Preis von 345 Euro für beide Karten, gar nicht so schlecht.

Mhhh, wenn der Wert stimmt deines 3dMark 05 dann sind die zwei SLi Karten um ca. 800-1000Pkt schneller als ne 6800GT und dazu sind zwei Karten noch billiger als ne GT...mhh und warum sagen dann alle das lohnt sich net ?....Das SLi war laut Benchmarks sogar 1000Pkt schneller als ne 800XL ...komischen :d

Entweder lügen hier welche und die Werte sind gefakte *g* oder es ist Tatsache...mhhh ??? *verunsichert ist nun* :(
 
Die Werte stimmen. Ich habe im 3D Mark 2005 Benchmarkthread einen Screenshot mit 7018 Punkten reingestellt . Da liefen die Karten mit 576/1159 automatisch übertaktet. Standard ist ja 500/1000. Die Karten brechen erst ab höheren Auflösungen ein. Ist ja auch klar, bei nur 128 MB Speicher und 8 Pixelpipelines. Ich glaube auch nicht, dass ich meine Karten schon ans Maximum bringe, da ich nur einen 3200 Winchester habe und diese mit einem besseren Prozessor noch mehr Leistung erziehlen könnten.
 
Im 3DMark05 sind die zwei 6600GTs wohl wirklich schneller, aber in Spielen sind sie im durchschnitt wohl ungefähr gleich auf mit einer 6800GT. Außerdem hat man mit einer 6800er karte nicht das Problem dass SLI nicht in jedem Spiel funktioniert. Ich halte SLI bei den 6600GTs nur für sinnvoll, wenn man erst eine Karte und später eine 2. kauft. Ansonsten würd ich eine 6800 GT/Ultra den 2 6600GTs vorziehen!
 
markus82 schrieb:
Ich halte SLI bei den 6600GTs nur für sinnvoll, wenn man erst eine Karte und später eine 2. kauft. Ansonsten würd ich eine 6800 GT/Ultra den 2 6600GTs vorziehen!

Dito... ABER... eine 6800 GT ist auch im Moment noch ne ganze Ecke teurer als 2 6600GTs.....
 
Habe mir jetzt mal die Mühe gemacht eine Grafikkarte ausgebaut und dann gebencht!
3D Mark 2005: 3245 Punkte und im CS Stress Test 45,67 Frames bei 1280x1024 4xAA 8xAF. Das alles im SLI-Betrieb 6798 Punkte und 72,64 Frames. Macht bei CS ein "nur" Plus von 59,05%. Ich habe jetzt leider keinen Vergleich, was eine 6800GT/Ultra bei der Auflösung bringt.
 
ich denke jetzt ne 6800GT und dann später noch eine ist die bessere Variante! Mit 2 6600GTs ist man ja schon am ende der Fahnenstange, mit einer 6800er noch nicht!
 
@krecki

Ich finde das ist aber auch immer eine Frage des Geldbeutels ;) und wenn man mal ehrlich ist, haben zwei SLi betriebene 6600GT schon nen gutes Leistungspotenzial.

@Seeker

Danke für die Test, die haben mich dann doch sehr überzeugt und entschieden...zu meiner einzelnden 6600GT kommt eine zweite xD.

@Rest

Find es klasse hier im Forum und vorallem wie man hier weiter geholfen wird :). Echt ne Klasse Community die man net überall findet *winkerz*
 
naja, das mit dem GEldbeutel ist schon richtig, aber, jetzt 2 6600GTs oder 1 6800GT macht sich nicht so sehr bemerkbar! Und in einem Jahr oder auch früher sind die 6800GTs bestimmt günstiger!
 
Es sollte aber bedacht werden, dass nur 2 identische Karten miteinander laufen. Die Revision der Graka und die Firmware muss "noch" gleich sein. Wie das in 3 Monaten aussieht kann noch keiner sagen. Passen denn zb. zwei 6800Ultra auf das MSI oder DFI Board? Selbst bei dem A8n wird das schon recht eng. Weiterhin sollte ja auch noch dieser Brückenhalter zwischen die Grafikkarten, was mit zwei 6800 (riesen Kühlkörper) wohl nicht mehr hinhaut.
 

Anhänge

  • Kopie von 1a.JPG
    Kopie von 1a.JPG
    60,4 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
mit meiner LEadtek sollte das kein Problem sein
 
das in benchmarks die leistung fast verdoppelt wird ist klar, aber wie sieht das in spielen aus?
 
sonst einfach nen Biosmod drauf und fertig, sollte auch ohne Probs hinhauen, die 6600GTs tun sich ja unternander nicht viel

Bobtune schrieb:
ich steh auch gerade vor der entscheidung, wichtig sind mir spiele wie far cry (wegen HDR) und Splinter cell 3 (selber grund).

far cry - HDR - :lol:

sry für OT =)
 
Also ich habe viel rumgelesen, bezüglich SLI, da ich mir in den nächsten Monaten einen neuen PC zusammenstellen werde.
Ich sehe bisher aber keinen brauchbaren Sinn in SLI. Man bekommt nichts (bei gleichem Preis), was man nicht auch mit einer Graka erreichen kann - außer mehr Lärm und mehr Hitze. Bei preiswerteren Grakas macht sich eine nennenswerte Geldersparnis erst nach Jahren bemerkbar (das teurere SLI-Mainboard nicht vergessen!).
Bei der der Anschaffung von 2 teuren Grakas - in entsprechend langem Abstand (um später eine preisreduzierte 2. zu kaufen) - hat man auch keinen Gewinn, da man statt dessen (über gleichen Zeitraum) 3x eine preiswertere kaufen kann und hat dann aber immer noch die Mehrkosten des SLI-Boards gespart.
Wenn man direkt volle Kanne zuschlägt und 2 High-End-Karten verbaut, hat man zwar ne enorme Graka-Leistung, welche man aber nicht annähernd braucht. Bis mal ein Game herauskommt, welches solch eine Leistung benötigt, sind die beiden Grakas so veraltet, dass die gleiche Leistung auch wieder mit einer aktuellen Graka möglich ist.

Was soll SLI also bringen?
 
Seeker schrieb:
Habe mir jetzt mal die Mühe gemacht eine Grafikkarte ausgebaut und dann gebencht!
3D Mark 2005: 3245 Punkte und im CS Stress Test 45,67 Frames bei 1280x1024 4xAA 8xAF. Das alles im SLI-Betrieb 6798 Punkte und 72,64 Frames. Macht bei CS ein "nur" Plus von 59,05%. Ich habe jetzt leider keinen Vergleich, was eine 6800GT/Ultra bei der Auflösung bringt.

LoL!

Mit meiner 9800 Pro @ XT habe ich schon 72.21 frames!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, da hätte ich mir doch lieber ne 9800 Pro/XT holen sollen.
Angefügt habe ich mal nen Half Life VST einer Leadtek 6600GT. Das spiegelt doch eher meine Testergebnisse wieder. Da stehen bei ner 9800 Pro oder XT aber andere Frameraten.
 

Anhänge

  • Projekt1.jpg
    Projekt1.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 46
Seeker schrieb:
Mist, da hätte ich mir doch lieber ne 9800 Pro/XT holen sollen.
Angefügt habe ich mal nen Half Life VST einer Leadtek 6600GT. Das spiegelt doch eher meine Testergebnisse wieder. Da stehen bei ner 9800 Pro oder XT aber andere Frameraten.

14377css-stress-test.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
was lachst du zaphod? Zur Erklärung: Mit High Dynamic Range Lightning kommen schon stellenweise unter 25 FPS und das will ich vermeiden

:maul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh