24'er mit tn-Panel und relativ guter Farbtreue

cabasa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
14
Liebe Hardwareluxx-Freunde,
Ich dachte mir, daß dies Thema von allgemeinem Interesse sein könnte und habs deswegen nicht in die Kaufberatung getan.
Ich kann mir die teuren pva-Panels nicht leisten, und würde deswegen gerne wissen, welche tn-Panels relativ gute Farb-
Treue bzw. überhaupt gute Grafik-Eigenschaften haben, unter Einbeziehung auch von glänzenden Monitoren. Zu meiner bisherigen Recherche ein paar Stichpunkte:
1. Zum Hp Pavilion w2448hc gibt es im Netz sehr widersprüchliche Aussagen. Ein Kalibrierungsgerät habe ich jedenfalls nicht.
2. Die IIyamas sollen laut einer britischen Test-Seite vorkalibriert auf den Markt kommen!?
3. Daß der Blickwinkel die Farben bei tn-panels verändert, hab' ich schon geschluckt;).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau auch mal bei DELL vorbei, die haben jedenfalls sehr gute 22" TN Panel Bildschirme. Hab selber nen 2209WAF und der ist wirklich top.

Vor allem kein Klavierlack der nur stört :banana:
 
Bei mir sieht es ähnlich aus. Suche auch einen 24" Monitor mit einer guten Farbtreue. Habe mir natürlich erst die non-TN Bildschirme angeschaut, aber leider liegen die ein bisschen außerhalb meines Budgets. Bin deswegen mittlerweile auch für gute TN-Bildschirme offen und schließe mich mal der Kaufberatung an.

Mir ist noch der Benq V2400W aufgefallen. Zitat von prad.de: "Der sRGB-Farbraum wird tatsächlich perfekt dargestellt und zwar ganz ohne Kalibration."
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Iiyama 2403 war super justiert ab Werk.Für die neuen Modelle sollte man erstmal Tests anschaun.

Den HP und Glossy würde ich mir persönlich schenken.Die Farben sind zwar schön anzuschaun haben aber nichts mit der Realität zu tun.
 
Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben:).

@Larkin
Ich schau nochmal vorbei, aber der Dell ist verdammt teuer

@Herattic
Mir ist noch der Benq V2400W aufgefallen.
Werde ich nochmal checken

@HAL
Die Farben sind zwar schön anzuschaun haben aber nichts mit der Realität zu tun.
Allerdings sagen einige, nicht nur auf prad.de, daß er nach der Kalibrierung oder auch nur Justierung für ein tn-panel ziemlich gut sein soll.

Noch irgend jemand?
 
der Lenovo L220x hat zwar nur 22", aber auch Full-HD(16:10) und S-PVA
gibt es gebraucht ab 289€ bei nbwn.de oder neu ab 329€ bei cyberport

habe ihn von cyberport.at und glück gehabt (keine Pixelfehler)

mfg
aelo
 
Nach dem kleinen Return frage ich nochmal anders:

1.ist ein tn-panel baulich so beschränkt, daß sich eine Frage nach Grafik-Qualitäten im Vergleich zu den teureren panels erübrigt?

2.Wenn meine Ansprüche auf Farbtreue etc. sagen wir in der Mitte liegen zwischen Photoshop-Arbeitern und Leuten die nur auf die Reaktionszeit schauen, könnt Ihr mir dann einen 24er Monitor mit tn-panel ganz besonders empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eine Antwort für diese Fragen warte ich auch schon länger... werde mir den V2400W nächste Woche einfach ungesehen kaufen. (hat leider kein Großmarkt in der Nähe im Laden stehen)
Mag sein, dass er nicht ganz den Farbraum eines viel teureren Panels abdecken kann aber solange die angezeigten Farbtöne wenigstens realitätsnah wiedergegeben werden geht das für mich wohl in Ordnung.
Blickwinkel ist mir egal ich sitze alleine und recht nah davor.
Optisch ists jedenfalls immernoch einer der schönsten Monitore die ich kenne, die Tests lesen sich gut und der Preis ist mit mittlerweile 240Euro sicher nicht verkehrt. Denke mal auch die Verarbeitung ist besser als bei den Monitoren die für unter 300 Euro released wurden immerhin hat der Benq mal knapp 500 gekostet.
 
Also im Elektroladen viel mir der LG W2452V positiv.
Das Schwarz war auf jeden Fall gut und auch den Blickwinkel fand ich ganz gut.
Kostet um die 300€.
 
Nach dem kleinen Return frage ich nochmal anders:

1.ist ein tn-panel baulich so beschränkt, daß sich eine Frage nach Grafik-Qualitäten im Vergleich zu den teureren panels erübrigt?
Die allermeisten TN-Panels sind preiswerte (manchmal auch billige) Monitore welche für den Massenmarkt gebaut werden. Deshalb liegt der Fokus nicht auf die beste Ausleuchtung und Farbtreue, sondern bei einer kurzen Reaktionszeit und "schönen" (kräftige) Farben.
Die für Grafikarbeiten ausgelegten Monitore haben nicht nur ein dafür besser geeignetes Panel, sondern auch eine gleichmäßigere Ausleuchtung und KEINEN dynamischen Kontrast ;).

Die Messungen von Prad.de wirken recht solide, aber wenn du wirklich Farbecht arbeiten möchtest kommst du bei keinem Monitor um ein Kolorimeter herum...
 
Genau das macht den V2400W ja so interessant, war ursprünglich etwas teurer und laut Tests einen tick besser als die Konkurrenz, soll sehr gute Ausleuchtung haben und gut kalibriert sein. Dazu kommt eine 1:1 skalierung für 1080p und 4:3 Format.

Einziges Manko sind fehlende Verstellbarkeit (brauch ich nicht, Tischöhe passt) und die geringe Leuchtkraft. Mein alter Monitor hat den selben Wert und ist für meinen Geschmack selbst auf 50% hell genug. Der Benq soll dafür besonders gute schwarzwerte haben also auch Dunkle Filmszenen problemlos darstellen.

Klar Profiqualität ists nicht aber wer sowas haben will sollte auch wissen, dass so ein Monitor dann ganz schnell im vierstelligen Preisbereich landet. Wenn man bedenkt was allein die CS4 Suite kostet wird ein Grafiker in sein Büro sicher keinen 200-300 euro Monitor stellen.

Werde mal ein Feedback geben, wenn meiner da ist, dauert leider beim händler ums eck noch 9 tage bis er eintrifft dafür stimmt der Preis.
 
Werde mal ein Feedback geben, wenn meiner da ist, dauert leider beim händler ums eck noch 9 tage bis er eintrifft dafür stimmt der Preis.

Würde mich echt über ein Feedback freuen! Ich bin selbst an dem Monitor am überlegen und brauch noch so einen letzten Schubser..
 
Ok werd mich dann mal melden wenn ich ihn habe. ansonsten gibts ja schon etliche Reviews z.B. Hier:
http://www.testeo.de/produkt_test/benq-v2400w-726164.html

http://www.devhardware.com/c/a/Flat-Panel-Reviews/BenQ-V2400W-LCD-Monitor-Review/
Fand diesen Test recht überzeugend aber zu lange darfste auch wieder nicht googeln, irgendwer hat immer was zu nörgeln. Die einen schreiben was von sehr guten Grauwerten, die anderen bemägneln, dass es da bessere gibt zählen aber nur zwei 22 zöller auf) ...


Nach allem was ich bisher gelesen hab:
Pro:
- Gutes Bild
- gute Werkskalibrierung
- schnelle Reaktionszeit
- 1:1 Skalierung
- hdmi
- Optik

Contra
- nicht höhenverstellbar
- nicht drehbar gelagert
- empfindliche OSD-Tasten
- geringe maximale Helligkeit
- recht hohe Winkelabhängigkeit

Werd in meine recht subjektive Meinung auf jeden Fall noch einbeziehen, wie gut unterschiedliche Auflösungen wiedergegeben werden. Von den bisher bekannten Negativpunkten würden mich höchstens die überempfindlichen Sensortasten stören aber wie oft stellt man da schon rum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich für den LG W2452TX entschieden, da ich die HDMI Schnittstelle (W2452V) nicht brauche. Laut Prad hat der *V mit gut abgeschnitten. Da *TX und *V baugleich sind, denke ich sollte da was zu erwarten sein.

Den besten Vorteil finde ich an dem LG, dass man da die Betriebsleuchte ausschalten kann, wenn diese zu stark blendet oder man einen Film sieht der dunkel ist.
 
@Hanfkeks
Hat jemand Erfahrungen mit dem LG Electronics Flatron W2452TX gemacht bisher?

Ich war neulich bei Saturn, da stand der W2452TX neben dem 24er von LG mit PVA Panel. Mir sind sofort die beiden unterschiedlichen Grüns aufgefallen. Das vom TX sah unrealistischer als das auf dem teureren aus.
Nach einigem rumjustieren habe ich das Grün auf dem TX aber anpassen können, so daß kaum noch ein Unterschied zu sehen war.
Der W2452TX hat insgesamt einen sehr guten Eindruck gemacht....Helligkeit und Farben! ist bei mir in der engeren Wahl, das Farbthema ist aber noch nicht erledigt!
 
Mit was hast du das Grün verglichen? Einfach das Grün von Monitor a mit dem von Monitor b? Das funktioniert nicht - so kannst du auf keinen Fall das "realistischere" Grün (hast du die Aufnahme mal so wie sie sich gehört gesehen?) bestimmen!
Wenn du halbwegs echte Farben willst und nicht zuviel ausgeben möchtest dann kauf dir einen Monitor wo die Werkseinstellungen ok sind (vertraunswürde Tests wie von Prad.de) und lebe damit. Mit etwas Glück ist der den du kaufst ähnlich gut mit den Standardeinstellungen wie der vom Test.

Wenn du unbedingt auf korrekte Farben angewiesen bist führt allerdings kein Weg an einem Kolorimeter vorbei. Die vorgeschlagenen Einstellungen von Prad.de wichen bei meinen TFT (Eizo SW2231) doch recht stark (über 10-20%) von den tatsächlich per Kolorimeter bestimmten Werten ab - und dann fehlt immer noch das ICC-Profil!
 
hab philips 220CW geholt
170 euro
22"

super bild
bin sehr zufrieden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh