24/7 NAS, HDD in Ruhezustand nach x oder 24/7 laufen lassen?

subsist

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2010
Beiträge
2.003
Ort
Hamburg
Hallo,

ich habe ein NAS die 24/7 läuft. Meine Frage ich was für die HDDs "gesünder" ist?

TS3 Server läuft auf einer Platte, diese wird dann ja eh nicht ins Sleep gehen? Oder geht sie wenn keiner auf dem TS Server ist in den Ruhemodus?

Ansonsten wird tägl drauf zugegriffen, ka sie würden min 5x tägl an und wieder aus gehen wenn Ruhemodus aktiviert ist.

Lieber 24/7 laufen lassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo subsist

Ich lasse alle meine Disks in allen Sevrern oder NAS 24/7 laufen, auch wenn darauf nur 1-2 mal am Tag zugegriffen wird.
Die Meinungen über deine Fragen gehen jedoch auseinander. Einige sagen 24/7 sei am wenigsten schädlich, andere sagen wiederum dass 24/7 nicht git für die Disks ist...

Bisher habe ich mit 24/7 Betrieb gute Erfahrungen gemacht. Stromtechnisch wäre natürlich der Ruhemodus wesentlich besser.

Teamspeak: Wenn der Teamspeak keine Daten schreibt/list, dann sollte auch diese Disk in den Ruhezustand gehen.

Gruss Mete
 
Ok danke dann lass ich sie auch 24/7 laufen... ausser die USB-Disk in 2,5" da diese ja es fürs an aus machen gebaut ist.

Ist der Stromverbrauch sehr hoch bei HDDs?
 
Pro HDD soltest du mal ca. 5-10 Watt annehmen Plus den Rest der Hardware
 
Hängt also auch davon ab wieviel HDDs du im Rechner hast und wie sparsam die restliche Hardware ist.
Wie schädlich ein 24/7 Betrieb (keine Last) gegenüber 4-5 mal anfahren ist, kann eh kaum einer nachvollziehen.
Die meisten Platten stecken das ohne Probleme weg, das eine wie das andere.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh