2 Verschiedene 8800GTX SLI mit 750W?

KiLLaHaSaN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2009
Beiträge
63
Ort
Österreich/ Tirol
Hallo Luxxer
Ich habe ein Dell XPS 710 mit nem 750W Netzteil und folgende Kopmonenten:
Intel QX6800
2x Nvidia Geforce 8800 GTX [1x von EVGA / 1x Point of View (bekomme ich erst morgen)]
Nforce 590 SLI Mainboard (BTX von Dell)
2x 500gb Seagate 7200.11
2x DVD Brenner
1x PhysiX 256mb
1x Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Music

Das Problem ist bei mir, dass die
EVGA 8800 GTX mit
Taktrate: 600 MHz
RAMDAC-Taktfrequenz: 400 MHz
Speichertiming: 2000 MHz

und die Point of View 8800 GTX
Taktrate: 575 MHz
RAMDAC-Taktfrequenz: 400 MHz
Speichertiming: 1800 MHz

getaktet is.

Ich habe beide Karten über Ebay gekauft. Die EVGA Karte hat nen modifizierten BIOS:motz:.
Werden beide Karten mit unterschiedlichem BIOS und unterschiedlicher Taktrate im SLI Modus laufen? oder sollen beide Karten den gleichen BIOS haben? Wenn JA was für nen BIOS würdet ihr mir empfehlen und wie kann ich die Karten Flashen?

Problem NR.2:
Mein Netzteil hat nur 2x 6-Pin Stecker das reicht nur für eine der beiden Grafikkarten. 2x von den 4-Pin"IDE-Strom" Steckern. 1 von den 4-Pin Steckern braucht die PhysiX Karte und ich brauch noch 4 andere für den 4zu6-Pin Adapter:stupid:. Würde es gehen wenn ich die IDE-Stromstecker mit 3 von den IDE Stromadapter Y-Kabel 4pin auf 2x 4pin HDD
erweitern und dann die 2x 4zu6-Pin Adapter an die Y-Kabeln stecken würde....:confused::hmm:

wer jetz ganz verwirrt ist hier kurz zusammen gefasst:
der netzteil hat 2x 6pin Stecker für g.karte
2x 4pin IDE Stecker + so ein Stecker für DiskettenLaufwerke(wird vielleicht zum Umwandeln in 4Pin IDE Stecker gehen.)
dann brauche ich eigentlich nur 2 Y Adapter für die 6Pin Adapter.
Sind solche Adapter für den Netzteil gesund?

warum brauch der 6-Pin Adapter eigentlich 2 von den 4-Pin IDE Steckern?
kann man das nich so modifizieren dass statt 2 nur 1 benötigt wird?
und bei dem Netzteil was ich habe is noch der kabel dran:

für was ist das gut und was kann man alles damit machen?

mfg Hasan
Sry wenn ich ein paaaar Gramatikfehler habe :asthanos::fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du musst an der seite des netzteils gucken, wieviel ampere auf den 12v schienen anliegen. dann weiss man, ob das mit den adaptern klappen würde

der 1 auf 2 4pin molex adapter erriecht das selbe, wie wenn du den 6 pin adapter nur an einem 4pin molex anschließt (strom wird ja nicht stärker, nur weil du 2 anschlüsse von einer leitung anschließt). müsstest den 6pin adapter ein wenig modifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 so schöne Karten auf nem 590i SLI ;(.Da wirste einiges an Performance einbüßen !.Würde mindestens ein 680i SLI kaufen.Das mit den unterschiedlichen Karten ist kein Prob die passen sich an !.
 
2 so schöne Karten auf nem 590i SLI ;(.Da wirste einiges an Performance einbüßen !.Würde mindestens ein 680i SLI kaufen.Das mit den unterschiedlichen Karten ist kein Prob die passen sich an !.

Ja leider! ich wollte so nen 680i aber es is ya DELL...:motz:
die bekommt man nicht so leicht..... weil da nur BTX rein reinpasst und umbauen will ich es momentan nicht...

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

du musst an der seite des netzteils gucken, wieviel ampere auf den 12v schienen anliegen. dann weiss man, ob das mit den adaptern klappen würde

der 1 auf 2 4pin molex adapter erriecht das selbe, wie wenn du den 6 pin adapter nur an einem 4pin molex anschließt (strom wird ja nicht stärker, nur weil du 2 anschlüsse von einer leitung anschließt). müsstest den 6pin adapter ein wenig modifizieren.

da ein bild vom dem Netzteil und wird das gehen?
 
Ich weiss net ob ich da ein bisschen falsch bin aber sieht aus wie 18A .. Des dürfte eigentlich reichen , wird aber knapp ;)

Du könntest ja einfach das Mobo verkaufen und die ein 680i SLI kaufen , die kosten ja fast NIX mehr .. ;)
 
Ich weiss net ob ich da ein bisschen falsch bin aber sieht aus wie 18A .. Des dürfte eigentlich reichen , wird aber knapp ;)

Du könntest ja einfach das Mobo verkaufen und die ein 680i SLI kaufen , die kosten ja fast NIX mehr .. ;)

weißt du woher ich ein BTX 680i SLI Mainboard von Dell bekommen kann?
wei bei xps 700/710/720 passen ja nur BTX rein und es sollte auch eines von Dell sein da die LED sonst nicht gehen... :heul:
 
Sieht mir nach 4 12V Schienen mit 3 mal 18 und einmal 16 Ampere aus.

Sollte also reichen.
 
PUhhhhh ok wenn das geht....
Der 6Pin-Adapter für die Grafikkarte hat ja an einer Seite 6pin und an der anderen 2 x 4pin. Nun meine Frage: kann man die 2x 4Pin verbinden dass man dan nur den einen 4pin anstecken muss?

oder gleich so was? kann man das auch hier irgendwo kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
2 so schöne Karten auf nem 590i SLI ;(.Da wirste einiges an Performance einbüßen !.

Was issn das fürn Blödsinn. :stupid:

Da bin ich ja mal auf die Begrüngung gespannt...

Du könntest ja einfach das Mobo verkaufen und die ein 680i SLI kaufen , die kosten ja fast NIX mehr

Na dann zeig mal ein paar BTX Boards mit 680i SLI Chip.

oder gleich so was? kann man das auch hier irgendwo kaufen?

Wenn das einer ist der aus einem PCIe Stromstecker zwei macht würd ich davon die Finger lassen bei zwei so stromfressenden Karten. Da wird die Leitung u.U. viel zu stark belastet. Lieber normale Adapter nehmen und verschiedene 12V Stränge vom NT verbinden um die Last zu verteilen als einen Strang überbelasten.

Was mich eher wundert ist, dass der Quad auf dem 590i ohne Zicken läuft. Die meisten 590i Boards kommen überhaupt nicht mit Quads klar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was issn das fürn Blödsinn. :stupid:

Da bin ich ja mal auf die Begrüngung gespannt...



Na dann zeig mal ein paar BTX Boards mit 680i SLI Chip.



Wenn das einer ist der aus einem PCIe Stromstecker zwei macht würd ich davon die Finger lassen bei zwei so stromfressenden Karten. Da wird die Leitung u.U. viel zu stark belastet. Lieber normale Adapter nehmen und verschiedene 12V Stränge vom NT verbinden um die Last zu verteilen als einen Strang überbelasten.

Was mich eher wundert ist, dass der Quad auf dem 590i ohne Zicken läuft. Die meisten 590i Boards kommen überhaupt nicht mit Quads klar ;)

Das mit dem 590i SLI nehme ich zurück , habe gerade gesagt bekommen das die ja ähnlich aufgebaut sind wie der 680i SLI , also ist der 680i SLI sozusagen ein refresh oder ?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Der 590i hat sogar mehr SLI Lanes als der 680i, aber anders aufgeteilt.

Der 590i hatte schon zwei elektrische PCIe x16 und einen PCIe x8 Slot.

Der 680i hat ne neue Northbridge bekommen die sich viel besser übertakten ließ und höhere C2D und vor allem C2Q Kompatibilität aufweist.
 
der 680i hat doch auch PCIe x16 und einmal x8 ?!
 
Ja, aber der 590i hat noch mehr PCIe x1 Lanes.

Frag mich nicht nach Details, ich hatte mir das damals mal angeguckt, als ich ein 590i Board hatte und die Unterschiede zum 680i rausgesucht hab. Aber das 590i Board hatte ich nicht lange, hab mir die Einzelheiten nicht gemerkt.
 
Ja, aber der 590i hat noch mehr PCIe x1 Lanes.

Frag mich nicht nach Details, ich hatte mir das damals mal angeguckt, als ich ein 590i Board hatte und die Unterschiede zum 680i rausgesucht hab. Aber das 590i Board hatte ich nicht lange, hab mir die Einzelheiten nicht gemerkt.

das 590i SLI hat gnau 2PCIe lanes mehr

das 680i hat 2x PCIe 16x ver.1.1 und 1x PCIe 8x ver. 1.1

das 590i hat das selbe nur glaub PCIe version 1.0 ( ich weis net recht manche schreiben 1.0 andere wiederum 1.1 )
 
das 590i SLI hat gnau 2PCIe lanes mehr

Siehste, sag ich ja... ;)

Welche PCIe Version ist relativ egal, ist jedenfalls PCIe v1.x.

Deshalb ist Grafikperformance auf beiden Boards im SLI identisch.

Nur was die Übertaktbarkeit angeht liegt der 680i vorne.
 
ich würde beide Karten verkaufen und eine GTX280 kaufen, bei ebay bekommst du die als Auktion günstig.
 
weißt du vielleicht wer so was brauchen könnte =D
wenn mir jemand nen Preisvorschlag machen würde, dann würde ich die auch vl verkaufen...

Ich hab das letze mal bei ebay für eine 8800GTX 160 € bekommen, das war vor ca. September 2008, Im moment sollte man bei ebay mind. 130-140 € mit Auktion bekommen, bis Anfang Dezember haben viele noch 150 mit Sofortkauf bezahlt. Also 260 € sind mind. für 2 drinnne.
 
Kauf Dir einen ATX Tower, passendes Board , dein Netzteil mit 4 x 12V sollte auch reichen.
Oder Du verkauft beide 8800er und greifst zur neueren GTX280 bzw 285 oder 260 @ SLI.
Gibt ja viele schöne Optionen. :d
 
Kauf Dir einen ATX Tower, passendes Board , dein Netzteil mit 4 x 12V sollte auch reichen.
Oder Du verkauft beide 8800er und greifst zur neueren GTX280 bzw 285 oder 260 @ SLI.
Gibt ja viele schöne Optionen. :d

beide verkaufen wäre ne möglichkeit aber xps 710 case verkaufen ? ne das will ich nicht ich werde es wahrscheinlich im sommer zu atx umbauen....
 
Also rein von der Watt Angabe müsste das auf jedenfall funktionieren, Problem könnte aber werden, das du nicht weist, an welcher 12V Leitung der 4 vorhandenen die welche Stecker geschalten sind.
Und ich denke mal, DELL lässt sich dazu auf seiner HP auch nicht aus.

Einfach aus dem Grund, wenn du eine der 4 Leitungen überbelastest, dann hat das zur Folge, das das NT streikt und die Kiste gar nicht richtig funktionieren wird, trotz theoretischen 750W.
Wenns blöd kommt überlastest du nämlich eine der Schienen mit den Molex to PCIe Adaptern.

Besteht denn die Möglichkeit ein anderes NT in das Case zu hängen oder ist das irgend so ne DELL Sonderform?

Achso, ansonsten würde ich zusehen, das ich beide GTXen auf das gleiche Bios flashe, die Karten könnten sich unter Umständen im SLI da ein wenig zickig haben, wenn das Bios und vor allem der Takt unterschiedlich ist...
Sollte aber theoretisch möglich sein den Takt der "kleineren" Karte auf den der anderen zu bringen.
Oder du verkloppst die GTXen legst noch minimal was drauf und kaufst ne 280GTX, sollte Leistungsmäßig in der gleichen Region spielen, aber bei deutlich weniger Stromverbrauch ;)
 
ich habe heute die 2te karte reingebaut. der netzteil macht keine probleme alles funktioniert tadellos.

ich würde nun einen sli bridge brauchen mit 41mm oder flexiebel...
weis jemand wo ich so was herbekommen kann?
 
Ist klar, weil Dell...

Bei jedem Einzellboard bekommst du quasi deine SLI Brücken dazu ;)
Denke mal da lässt sich aber in jedemfall irgendwo was finden.
Und wenn du dir im MP hier eine zulegst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh