[Kaufberatung] 2 platten bestellt, 2 platten kaputt ?!?

jack3ss

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
5.389
Ort
Dornbirn
Hallo,

habe unlängst 2 hitachi platten a 160gb bestellt, damit ich für windof nen raid bauen kann.
habe die beiden platten gestern bekommen...
kann es sein dass beide platten (neu und verschweißt) kaputt sind?
die eine rotiert nicht mal, die andere klackte ab der ersten sekunde...
kann es heutzutage wirklich sein, dass 2 platten kaputt sind?
werd die natürlich zurück schicken, aber soll ich nochmal hitachi ordern? oder andere marke?
oder für den preis von beiden eine raptor holen^^

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kanns sein: japp
waren sie gut verpackt? meine letzte WD kam inner antistatikfolie und der karton war net gut gepolstert -> fliegt das ding beim transporteur einmal runter (böse böse hermes-fahrer *gg*), kanns schon passieren, dass die n headscrash o.ä. geschiet.
 
Bei Hardware kann alles sein ^^


kanns sein: japp
waren sie gut verpackt? meine letzte WD kam inner antistatikfolie und der karton war net gut gepolstert -> fliegt das ding beim transporteur einmal runter (böse böse hermes-fahrer *gg*), kanns schon passieren, dass die n headscrash o.ä. geschiet.


Das mit dem Headcrash halte ich jedoch fuer ein Geruecht, da ausgeschaltete Platten i.d.R. den Kopf in der Parkposition halten, welche ausserhalb der Platter ist, und somit in ausgeschaltetem Zustand bei hohem Schock kein Headcrash auftreten sollte. Jedoch kann dadurch natuerlich etwas anderes kaputt gehen.

Ansonsten haette meine externe (Samsung), die mir mal ausgekommen und ca. nen Meter geflogen und hart aufgeschlagen ist, auch einen haben muessen.


greetz
 
Das mit dem Headcrash halte ich jedoch fuer ein Geruecht, da ausgeschaltete Platten i.d.R. den Kopf in der Parkposition halten, welche ausserhalb der Platter ist, und somit in ausgeschaltetem Zustand bei hohem Schock kein Headcrash auftreten sollte.
Das ist bei Desktop Festplatten nur bei Hitachi und bei neueren WD Laufwerken der Fall. Alle anderen parken die Köpfe auf der Magnetscheibe, auch Samsung. Ein Head-Slap kann dabei durchaus passieren und die Köpfe sowie die Magnetscheibe beschädigen. In der Landing-Zone werden natürlich keine Daten gespeichert, es können aber Partikel herausgeschlagen werden. Da es sich hierbei allerdings um eine Hitachi Festplatte handelt, die die Ramp Load/Unlaod Technik nutzt, ist das wohl nicht passiert, sofern derartiges vorgekommen sein sollte.

Eine einmal heruntergefallene Festplatte, auch wenn sie danach noch scheinbar funktioniert, würde ich nicht weiterbenutzen. Eventuelle Folgeschäden kann man nicht ausschließen.
 
@MrWeedster
Zum eine steht das zum Teil in den Spezifikationen und zum anderen sieht man das in der Regel ganz gut auf den Produktbildern der Hersteller, auf denen die Festplatten meist geöffnet, also mit sichtbaren Innenleben, dargestellt sind.
 
Geht mir mit meiner Samsung T166 im mom genauso, erste kaputt, reklamiert und neue erhalten, wieder klackern und abstürze.... Samsung die Dritte und letzte wird wohl kommen
 
naja hoffen wir das beste^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh