[Kaufberatung] 1x HTPC & 1x Office

Quov

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2010
Beiträge
4.167
Hallo liebe Leutz,

ich würde mir nun gerne nen HTPC ins Wohnzimmer stellen und meine Mutter hat anbei noch nach nem Flotten Office Rechner gefragt.

Kurz zu meinem HTPC:

-> Weißes Gehäuse
-> Front USB 3.0
-> Ausgabe HDMI an Reciever
-> FullHD mit 3D bitte
-> Leise
-> Kein BD nötig da PS4 nebendran

Das sind meine Gedanken bisher:

http://geizhals.de/?cat=WL-517282

Ist es möglich mit der HD4600 Formel1 14 auf Mittel oder so zu zocken? :d Dann müsst ich mir das 15er nicht nochmal für die PS4 kaufen.
Ich hab noch einen alten NB PK1 140 den ich statt des Standardlüfters reinhaun kann.


Office PC:


http://geizhals.de/?cat=WL-517290

Anmk.:

Ich versuch meiner Mutter son bissl das Serien streamen schmackhaft zu machen, da Sie immer mehr oder minder gezwungen ist, das zu schaun was mein Vater guckt aus - wie sie sagt - gesellschaftlichen Gründen :d - daher vielleicht auch hier einen i3-4330?

BD wird benötigt, da sie lieber bei Elster anruft, und ne DVD bestellt für die neue Version als es aus dem Internet runterzuladen.
Optik ist eigentlich egal, die Größe aber auch. Das Obsidian wird mir weniger Schnitte in der Hand zufügen als kleinere Gehäuse, deswegen ist es das geworden :d




Ansonsten noch Grundlegende Fragen:

Sie die MB's in Ordnung?
Ist das NT in Ordnung? (Ist ja beidemale das selbe)
Sind die CPU Lüfter in Ordnung?
150 Watt Polster für ne Maybe Grafikkarte dürften noch reichen, falls mir F1 2014 doch nicht flüssig genug läuft oder? ;)


Vielen Dank für eure Zeit & Mühe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,
kurze frage von meiner Seite. was genau willst du mit dem HTPC machen?
Ich wollte mir vor zwei Monaten auch einen HTPC bauen, habe mich dann jedoch für den Amazon Fire TV mit XBMC entschieden.
Ich streame damit die Serien von Amazon Prime und Filme und Musik von meiner NAS.
Rennt TOP.

Für die fast 500€ mehr für den HTPC könntest dir dann locker das Formel 1 game kaufen ;D
Zudem F1 2014 wahrscheinlich nicht besonders auf der HD4600 rennt, evtl auf HD + Med settings.




Zum OfficePC kann ich gerade gar nicht viel sagen, IMHO ist ein i3 oversized, weil bisschen serien geschaut wird.
kann dir dazu den pentium empfehlen, zudem der locker auf 4ghz geht falls mal bisschen mehr damit gemacht werden soll.
http://geizhals.de/intel-pentium-g3258-anniversary-edition-bx80646g3258-a1119927.html?hloc=de

ssd würde ich eher zur mx100 greifen, hab damit bessere erfahrungen gemacht.
 
Heyho,

also das Chieftec kann ich nicht nehmen, dass ist mMn einfach häßlich ^.^

Das Silverstone ist jedoch echt schick für den Preis. Das werd ich dann statt des Obsidian wohl nehmen.



Der HTPC wird überwiegend für Kodi vom NAS und diverse Streamingportale benutzt (SkyGo, Kodi implementiertes Amazon Instant). So Sachen wie F1 14 mal mit nem Xbox Controller zu spielen wäre eher nur Spielerei. An und für sich hab ich ja die Ps4 daneben für sowas.
Mir ist halt wichtig, dass das absolut flüssig rennt und vorallem Windoof drauf läuft, damit ich da nicht lange rumfrickeln muss, da ich noch kein Linux benutzt/bespielt habe.

J4I:

Von den in GH angezeigten Preisen könnt ihr 10% abziehen (Rabatt) und Windows bekomm ich von der Arbeit für beide Maschinen für Umme.


Was macht denn die integrierte Grafikeinheit des Pentium mit? Flüssiges 720p oder 1080p? (Skygo/Amazon Instant - nen NAS werden die sich nicht hinstellen)


Bzgl. Mx100/M500 werd ich mir mal ein paar Tests durchlesen und anhand dessen entscheiden welche ich nehmen werden.

Danke soweit !
 
Sowohl die iGPU des i3 als auch des Pentiums sind sehr lahm, wenns um 3d geht. Alles andere braucht nicht wirklich viel Leistung.
 
Das heißt für 3D brauch ich ne dedizierte Grafikkarte?
 
Ehm - ich meinte Filme in 3D nicht Formel1 :d
 
Ich hab mich jetzt für den G3528 für den OfficeRechner und den 4330 für den HTPC entschieden.

Lieber bissl mehr als sich hinterher zu ärgern, dass es doch zu wenig Power ist. Da sind mir die 60 Tacken auch egal.

Danke für euren Input!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh