1900gt, 1950gt, 1800GTO, 1950pro, 256mb,512mb, Welche??

Psycho4518

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2004
Beiträge
2.028
Hey, hab mir vor eine neue Graka zu leisten weil mir meine 7600gt irgendwie abgeraucht ist und ich nicht 4 wochen ohne Grafikkarte ausharren kann. Ich habe mal folgende Modelle rausgekramt weil ich denke dass das Preis/Leistungsverhältnis einfach stimmt:


1800gto: http://geizhals.at/deutschland/a193145.html

1900gt: http://geizhals.at/deutschland/a230426.html

1950gt: http://geizhals.at/deutschland/a237118.html

1950pro: http://geizhals.at/deutschland/a234578.html


was sagt ihr dazu? hat jemand eine empfehlung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 1950Pro ist natürlich schon ein Sahne Stückchen! Wenn du so viel Geld ausgeben kannst/willst dann würde ich zur X1950Pro greifen...
 
nimm da Palit x1950gt
KAnnst ihn locker zu ne x1950pro takten
 
die 1900gt ist eine all-in-wonder und generell schneller als eine 1950gt, stimmt das? stand in der pcgh. entstehen eventuell irgendwelche perfomance-nachteile bei der all-in-wonder?? ist nämlich komischerweise die günstigste 1900gt dies gibt und das find ich irgendwie verdächtig
 
ja, die aiw x1900gt ist eine normale aiw mit 16pp und 48 shadern.. zwar niedriger getaktet, dafür aber super zum oc'n geeignet. die namensgebung ist irreführend, die technischen daten oft falsch beschrieben.

fakt ist, dass es sich um eine karte mit vollwertiger R580 GPU handelt. klasse karte und sicher schneller als 1950GT, mit OC auch locker schneller als ne Pro und meist sehr nah an einer XT.

ich hatte bereits beide AIW ausführungen. die BBA karte ohne GT im namenszusatz ist identisch mit der Powercolor-Karte.

Kann man wenig falsch machen!

Gruß,
Fabi

edit:

x1900gt = 12pp = 36 shader
x1900gt aiw = 16pp = 48 shader
x1900 aiw = 16pp = 48 shader
x1950gt = 12pp = 36 shader
x1950pro = 12pp = 36 shader
x1900xt / x1950xt = 16pp = 48 shader
 
Zuletzt bearbeitet:
du minst die 1900 gt oder hatt ne 1950gt 16 pipes?
 
Und wie siehts mit dem Lüfter der 1900gt aus?? der lüfter der 1950GT ist ja sehr leise
 
Bei der X1900 GT AIW ist der Lüfer das einzige Hindernis, insofern er zu klein ist, um die Karte bei OC vernünftig kühlen zu können. Ohne neuen Kühler ist nur begrenztes OC möglich,wodurch ihre Leistung nicht soviel höher ist, als die einer X1950GT @Pro. Allerdings hast du ne TV-Karte dabei, was durchaus nen Kaufgrund ist,sofern du selbige brauchen könntest.
 
Und wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? verbraucht die 1900gt nicht furchtbar viel strom?
 
Durch die von hause aus niedrigere Taktung und die geringere Leistungsaufnahme der GPU (Vcore) gegenüber einer normalen XT verbraucht sie natürlich weniger,da die AIW Lösung nur sehr nebensächlich zum Stromverbrauch beiträgt.
 
ich hab mir jetzt die 1900gt AIW betellt, danke für alle eure Antworten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh