1080ti FE+Morpheus oder Custom?

unleashed4790

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2014
Beiträge
1.833
Moin,
ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln. Eine 1080ti soll es werden, das steht fest.
Aber derzeit hadere ich damit, ob es eine FE mit Morpheus werden soll oder eine Custom.
Ich hatte bereits eine EVGA 980ti sc+ mit Morpheus, welche einwandfrei lief. Dort kam mir auch die Baseplate ein wenig zu gute.

Gibt es ähnliche Modelle mit Baseplate, wo der Morpheus draufpasst und der Hersteller einen Kühlerwechsel "erlaubt" und nicht im Bereich von 800€+ ist? Habe ehrlich gesagt keine Lust auf dieses gefrickel mit den kleinen Kühlkörpern, die dann wahrscheinlich auch nicht ausreichen und nicht wirklich gut halten, geschweige denn einigermaßen hübsch sind. Beim Morpheus sind soweit ich weiß alle Silbern, auch in der Black-Version?

Als Gehäuse habe ich ein Corsair Carbidge Air 540 mit 5*140er Gehäuselüftern, Platz und Ausreichend Kühlung ist somit vorhanden. Das Netzteil verträgt die Karte auch (BQT DP10 550W).

Was würdet ihr mir raten? Hat jemand auf oder ähnliches umgebaut?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind die Kühler von der Aorus und der Aorus Xtreme identisch? Hab jetzt nur festgestellt, dass bei der Xtreme die Kupferfläche auf der Backplate größer ist, wenn mich nicht alles täuscht. Geht mir um Kühlleistung und Lautstärke, wenn einer einen orangen Strich an einer Seite hat und der andere nicht, ist das relativ wurst.
 
Wenn du Lust auf Bastelei hast, warum nicht. Der Morpheus ist auf jeden Fall sehr fett. Achte aber auf den richtigen Hersteller.

Ansonsten würde ich mir einfach eine fertige holen. Die Zotac AMP! soll recht gut sein, die kostet nicht ganz so viel. ASUS ist teuer, Gigabyte weiß ich nicht (Meine bisherigen Gigabyte-Karten waren wirklich laut und ich bin kein Silent-Freak) und MSI hat offenbar Kühlungsschwächen.
 
Hab mir jetzt die Aorus normal geholt, die ist relativ leise und hält den Takt ohne irgenwas eingestellt zu haben auf 1949. Finde ich schonmal garnicht so schlecht, allerdings muss ich wohl meine Gehäuselüfter wohl doch nen ticken schneller drehen lassen, die heizt doch schon ordendlich ein im Vergleich zur 1070.
 
Hab mir jetzt die Aorus normal geholt, die ist relativ leise und hält den Takt ohne irgenwas eingestellt zu haben auf 1949. Finde ich schonmal garnicht so schlecht, allerdings muss ich wohl meine Gehäuselüfter wohl doch nen ticken schneller drehen lassen, die heizt doch schon ordendlich ein im Vergleich zur 1070.

Oh ja, ich habe seitdem gemerkt dass meine Gehäuselüfter in die falsche Richtung drehten. Mache es wie ich, gehe auch Maximalbelegung, lasse sie aber mit 500 RPM drehen, so bleibt es leise. Ich komme so trotz Übertaktung auf 70° unter Last. Im Idle ist es komplett lautlos.
 
Wenn du bereits die 980Ti hattest, dürfte die 1080Ti keine Probleme machen, wobei du ja den Morpheus wie ich im Einsatz hattest, ist schon ein großer Unterschied.

Dein Gehäuse kenne ich persönlich und das ist wirklich außerordentlich gut belüftet, da müsstest du eigentlich nicht voll aufdrehen müssen.

Bist du mit der Leistung zufrieden? Wollte mir eigentlich auch die 1080Ti holen, aber 50% mehr gegenüber der 980Ti (mit OC) ist bei dem Preis eher mäßig.... Ich warte auf Volta Ti und steige dann evtl. um, wenn mindestens 100% Mehrleistung zur 980Ti bei rauskommen sollte. In 4K ist das sonst einfach nichts. Da ich in den meisten Spiele meine 50-60fps habe, bin ich zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Leistung bin ich bisher zufrieden, spiele derzeit Mass Effect Andromeda und verstehe das geheule bezüglich der Performance nicht. Downsampling und zusätzliche skalierung (1,25) sind an, alles auf Ultra und bisher nicht einmal auf unter 60 FPS gedroppt. Beim Witcher und GTA V ähnlich, da hab ich aber nur kurz ausprobiert.

Gehäuselüfter laufen maximal 650upm, die hört man kaum. Bei Vollast hört man die Karte dann doch etwas, aber nicht so extrem als dass es stören würde. Bei Volllast gibt es spulenfiepen, das relativiert sich aber. Schliesslich ist bei Vollast auch was los und es kommt Ton aus den Boxen, sofern ne ruhige Szene, die nicht so aufwendig ist kommt, ist alles wieder still.

Hatte die 980ti nicht lange, da ich mir damals nen Laptop kaufen (musste), der stärker ist und ich dachte, dass der vollkommen ausreicht.
Ob der ausgereicht hat kann man dann mit diesem Thread hier beantworten :P

Ich spiele übrigens auf einem 60hz TV und eher selten mit Maus und Tastatur, lege aber Wert auf ein schönes Bild und gemütlichkeit, wenn man denn mal zum Zocken kommt. Das ist leider auch nicht mehr so viel wie früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh