unleashed4790
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.12.2014
- Beiträge
- 1.833
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9 9900k
- Mainboard
- Aorus z390 Master
- Kühler
- Corsair H150i icue RGB Pro XT @ NB Eloop
- Speicher
- 2x16GB Corsair Vengeance Pro RGB @3700Mhz
- Grafikprozessor
- Asus RoG Strix RTX 3090OC 24GB @0,9V @280W @1965Mhz
- Display
- AW3423DW OLED, LG OLED65G4
- SSD
- WD Black SN850 2TB, 970 EvoPlus 1TB
- Soundkarte
- Creative X G6
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic XL Black
- Netzteil
- Seasonic TX-750
- Keyboard
- Corsair K100
- Mouse
- Roccat Kone Aimo, Logitech G604 (Wireless)
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- FF, Duck
- Sonstiges
- Edifier S2000 MKIII, Beyerdynamic DT880
- Internet
- ▼Cable 1000
Moin,
ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln. Eine 1080ti soll es werden, das steht fest.
Aber derzeit hadere ich damit, ob es eine FE mit Morpheus werden soll oder eine Custom.
Ich hatte bereits eine EVGA 980ti sc+ mit Morpheus, welche einwandfrei lief. Dort kam mir auch die Baseplate ein wenig zu gute.
Gibt es ähnliche Modelle mit Baseplate, wo der Morpheus draufpasst und der Hersteller einen Kühlerwechsel "erlaubt" und nicht im Bereich von 800€+ ist? Habe ehrlich gesagt keine Lust auf dieses gefrickel mit den kleinen Kühlkörpern, die dann wahrscheinlich auch nicht ausreichen und nicht wirklich gut halten, geschweige denn einigermaßen hübsch sind. Beim Morpheus sind soweit ich weiß alle Silbern, auch in der Black-Version?
Als Gehäuse habe ich ein Corsair Carbidge Air 540 mit 5*140er Gehäuselüftern, Platz und Ausreichend Kühlung ist somit vorhanden. Das Netzteil verträgt die Karte auch (BQT DP10 550W).
Was würdet ihr mir raten? Hat jemand auf oder ähnliches umgebaut?
ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln. Eine 1080ti soll es werden, das steht fest.
Aber derzeit hadere ich damit, ob es eine FE mit Morpheus werden soll oder eine Custom.
Ich hatte bereits eine EVGA 980ti sc+ mit Morpheus, welche einwandfrei lief. Dort kam mir auch die Baseplate ein wenig zu gute.
Gibt es ähnliche Modelle mit Baseplate, wo der Morpheus draufpasst und der Hersteller einen Kühlerwechsel "erlaubt" und nicht im Bereich von 800€+ ist? Habe ehrlich gesagt keine Lust auf dieses gefrickel mit den kleinen Kühlkörpern, die dann wahrscheinlich auch nicht ausreichen und nicht wirklich gut halten, geschweige denn einigermaßen hübsch sind. Beim Morpheus sind soweit ich weiß alle Silbern, auch in der Black-Version?
Als Gehäuse habe ich ein Corsair Carbidge Air 540 mit 5*140er Gehäuselüftern, Platz und Ausreichend Kühlung ist somit vorhanden. Das Netzteil verträgt die Karte auch (BQT DP10 550W).
Was würdet ihr mir raten? Hat jemand auf oder ähnliches umgebaut?